Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan/Keramik (62)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

62 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 62 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaffee/Tee-Service (Meissen, Mitte 20.Jh.)bl. Zwiebelmuster; bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne mit schwenkbarem Henkel, 6 Kaffeetassen mit UT, ...

6 Mokkatassen (England, 1.H.20.Jh.)Art Deco ca. 1925; ROYAL DOULTON; mintfarben mit floralem Golddekor; 6 Mokkatassen mit UT, Sahnekännchen u. Zuc...

Deckeldose (Meissen, 20.Jh.)runde Form mit gewölbtem Deckel u. farbig bemaltem Blütendekor mit Insekten; bl. Schwertermarke, 1. Wahl; H: 4,5 cm; D...

Deckeldose (Meissen, 20.Jh.)runder Korpus mit gewölbtem Deckel und Rosennodus; Blütendekor mit Goldstaffage; bl. Schwertermarke, 1. Wahl; H: 8 cm;...

Paar Figuren (Volkstedt, 19.Jh.)Mann bzw. Frau; in farbig staffierter Kleidung; altrestauriert u. tlw. best.; bl. Unterglasurmarke; H: 14 - 14,5 c...

Deckeldose (19.Jh.)runde Form mit flachem, zur Mitte leicht erhabenem Deckel; Goldränder; seitliche Handhaben; Bodenunterseite mit roter Handschri...

Kerzenleuchter (um 1900)Biskuitporzellan-Figur; farbig staffiert; auf rundem Sockel; 2-armiger Metallarm mit Porzellan-Kerzenhalterungen; rechter ...

Schale (Frankreich, um 1900)ovaler Korpus; durchbrochener Rand mit seitlichen Henkelhandhaben; farbig bemalt, im Spiegel Blütendekor; Innenwandung...

Prunkteller (1.H.20.Jh.)rund, D: 30 cm; gewellter Rand; Fahne in blau mit 3 goldgefassten Medaillons; im Spiegel jeweils farbig bemalter Blütendek...

2 Papageien (Ludwigsburg, 20.Jh.)jeweils auf Baumstumpf sitzend; farbig bemalt (1x mit fehlender Federspitze); bl. Unterglasurmarke Ludwigsburg mi...

Putto-Paar (Ludwigsburg, 20.Jh.)sich umarmend; auf naturalistischem Sockel; farbig staffiert; H: 11,5 cm; bl. Unterglasurmarke Ludwigsburg mit Kro...

Vase (Meissen, um 1900)Trompetenform; Wandung mit farbigem Wiesenblumendekor und Goldrand; Bodenunterseite mit bl. Schwertermarke, I. Wahl; H: 24,...

Galant gekleideter Herr (um 1900)im rechten Arm ein Mantel haltend; farbige Unterglasurmalerei; auf 6-kantigem, flachem Sockel Golddekor u. bl. Ra...

Weiblicher Halbakt (Meissen, 1992)auf Sockel; farbig bemalt; Entwurf: Sabine Wachs (ab 1985 Designerin bei Meissen); bl. Schwertermarke, 1. Wahl; ...

Zaunköniggruppe (Meissen, 1924-34)Modell von August Ringler 1863; farbig staffiert; bl. Schwertermarke, 1. Wahl; Modell-Nr. G 154; H: 16 cm; Lit.:...

Peter Strang-Clown-Kapelle (Meissen, Ende 20.Jh.)6 Musiker, Dirigent und Klavier; farbig staffiert; bl. Schwertermarke, 1. Wahl; Entwurf: Peter St...

Etagere mit Blumenmädchen (Meissen, um 1900)auf rundem Stand; 2 Schalen golddekoriert und durchbrochen; Bekrönung durch Mädchen mit Blumenschürze;...

Porzellan-Figur (Passau, um 1900)"Hühner fütterndes Mädchen"; auf naturalistischem Sockel; bl. Unterglasurmarke; Entwurf: Melchior, Hoechst 1775; ...

Deckel-Ziergefäß (um 1900)Pokalform; frontseitig mit 2 geflügelten Putti sowie plastischem Girlandenband-Dekor; passiger Deckel mit farbig, appliz...

Speise-Service (Meissen, 20.Jh.)bl. Zwiebelmuster; Schwertermarke, Pfeilmarke und Stadt Meissen; bestehend aus: 9 Speiseteller D: je 24,5 cm, 8 Sp...

Zierschale (1.H.20.Jh.)auf ovalem Sockel 2 geflügelte Putti, die a Korpus floral durchbrochene Schale halten; Keramik; cremefarben; 15 x 20 x 10 c...

Porzellanfigur (Lladro, 20.Jh.)"Sitzendes Mädchen"; auf geschwungenem Sockel; farbig bemalt; Bodenunterseite mit Manufaktur-Stempel u. Nr. 3525 so...

Paar Vasen (Paris, Mitte 19.Jh.)seitliche Schwanenhenkel; Korpus mit farbig bemalter Personen-Szenerie; rückseitig Landschaftsdekor; reichhaltig v...

Großer Teller (19.Jh.)Fayence; farbiger Blütendekor unter Glasur auf hellem Scherben; D: 31 cm; Bodenunterseite mit floralem Markenzeichen wohl De...

Amphora-Vase (Nordböhmen/Teplitz, um 1900)zyl. Korpus mit verdicktem Rand; Wandung mit umlaufendem Blatt- und Blütendekor; seitlich gebogene Henke...

Vase (Karl Hug, Konstanz, 1.H.20.Jh.)gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals; auf blauem Grund schwarz/brauner Blätterdekor; an geschwärztem Vasen...

Vase (Karl Hug, Konstanz, Anfg.20.Jh.)gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals; auf dunkelblauem Grund erhabener, farbiger Jugendstil-Dekor; H: 21 ...

Vase (Schramberg, Anfg. 20.Jh.)zyl. Korpus mit eingezogenem Hals und kurzem, aufgestelltem Rand; umlaufender farbiger Blattdekor (Dekorname "Schra...

Porzellangruppe (Meissen, 20.Jh.)"Allegorische Figur"; Junge und Mädchen mit Hund bzw. Lamm (linkes Vorderbein fehlt); farbige Unterglasurmalerei;...

Loading...Loading...
  • 62 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose