Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (36)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Henkelschale (Mitte 20.Jh.)milchiges Glas mit hellgrünen Einfärbungen; gewellter Rand mit Rillendekor; farbloser Asthenkel; D: 26 cm; H: 15 cm;

Fussbecher (2.H.20.Jh.)taillierter Korpus; geschliffen, teilweise blau gefärbt mit goldfarbenem Floraldekor; eingezogener, vergoldeter Lippenrand;...

Henkelschale (1.H.20.Jh.)Doppelhenkel-Metallgestell mit seitlichem Blütendekor; runde Schale mit hochgezogenem Rand; farbloses Glas mit hell-lilaf...

MURANO-Vase"ZANFIRICO", weisses Fadenglas mit gebauchtem Korpus auf rundem Stand; seitl. angesetzte geschwungene Henkel; trompetenförmiger Hals mi...

Vase (wohl Frankreich, 1.H.20.Jh.)kugelförmiger Korpus; eingezogener Hals; hell-orangefarben und blau eingeschmolzener Dekor; H: 16 cm; D: 9,5 cm;

Deckeldoseoktogonal geschliffener Korpus; breiter Silberrand und -deckel in 800 Si; deutsch; flacher, dickwandiger Stopfen; am Bodenstand an einer...

Paar Warzen-Stangengläser (19.Jh.)grau-grünes Glas; Wandung umlaufend mit Warzen aufgelegt; im unteren Drittel aufgelegter Faden-Spiraldekor; Sche...

Paar Bauernsilber-Becher (19.Jh.)Wandung tlw. mattiert; Kelchbereich mit aufgelegtem Perlkettengehänge und blauem Streifenband; innen vergoldet; H...

Jugendstil-Schale (Frankreich, um 1925)SCHNEIDER; auf rundem Stand mit kurzem Schaft ausladende Schale mit leicht schräg gestellter Fahne; diese m...

Aufsatzschale (Böhmen, 20.Jh.)dickwandiges, hellrot gefärbtes Kristallglas; auf Schalenrand Landschaftsdekor mit Personen in Gold und Silber; H: 2...

Aufsatzschale (Böhmen, 20.Jh.)rosefarbenes Kristallglas mit weißem Überfang; auf Schalenrand ovalförmige Medaillons mit buntem Blüten- bzw. Obstde...

Paar Vasen (1.H.20.Jh.)farbloses Glas mit Einschmelzungen in dunkel- und hellblau sowie Flecken von weiß und hellrot; am Rand jeweils min. Abschlä...

Fritz Heckert-Zunftbecher (4.Viertel 19.Jh.)"Zunft der Schmiede"; zyl. Korpus auf leicht ausgestelltem Stand; farbloses Glas mit bunter Emailmaler...

Fritz Heckert-Becher (4.Viertel 19.Jh.)frontseitig mit Darstellung von Kurfürst Ruprecht im Jahre 1400 in Emailmalerei; verg. Lippenrand mit klein...

Jugendstil-Karaffe (um 1900)zyl. Glaskorpus mit 3 grünen Flecken; am Ausgießer min. best.; in Metallmontage; Deckel mit Daumenrast; H: 36 cm

Flasche (um 1900)quadratischer Klarglas-Korpus; allseitig mit geschliffenem Floraldekor; Boden mit Sternschliff; in floral verziertem Silberstand;...

Paar MURANO-Aufsatzschalen (20.Jh.)farbloses Glas rot unterfangen; auf rundem Stand astförmiger Schaft mit runder Schale; D: 10 cm; H: je 13,5 cm

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose