Keine Abbildung
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (46)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

46 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 46 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brieföffner "Adler", 1. Hälfte 20. Jh. Silber und Bakelit (oder Celluloid) in Elfenbeinoptik; reliefierte Griffmanschette aus Silber (Gewicht ca. ...

Becher mit Bernsteinbesatz, Tschechoslowakei, 1930er Jahre. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 126 g. Auf hohem runden Standring der konische Becher m...

Kleines Senftöpfchen mit Löffel, u.a. Docker & Burn Ltd., Birmingham, 1929 u. 1923. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 36 g (ohne blauen Glaseinsatz g...

Zigaretten-Tischdose mit Wimbledon-Championships-Gravur 1927, H. Matthews, Birmingham, 1926. 925/-Silber, innen mit Holzkern, Gesamtgewicht ca. 1...

Eiswürfel-Eimer mit Eiszange, deutsch, 20. Jh. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 475 g. Gerader Zylinderkorpus mit Bogen-Henkel und seitlicher Zangen...

Große Vase, Hermann Behrnd, Dresden, Anfang 20. Jh. 800/-Silber und geschliffenes farbloses Kristall. Hohe schlanke Balusterform mit geschweifter...

Große Karaffe, Osteuropa (Tschechoslowakei, Polen oder Jugoslawien), 1920er Jahre. 800/-Silber und geschliffenes farbloses Kristall; konkav geschw...

Schale, Rahmkelle und Teesieb, u.a. C.M. Cohr, Fredericia/ Dänemark, 1905 u. 20. Jh. Silber, Gesamtgewicht ca. 263 g; Rundschale, vertieft gemulde...

Menage mit 5 Kristall-Einsätzen, Koch & Bergfeld, Bremen, Anfang 20. Jh. 800/-Silber, ca. 394 g. Schmales rechteckiges Tableau auf 4 gedrückten Ku...

Kaffeekanne "Dresdener Barock", Gayer & Krauss, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 925/-Silber, ca. 711 g. Vertikal geschweift godronierter, birnförmiger K...

9 verschiedene Mocca-Andenkenlöffel, Deutschland/Belgien, 1. Hälfte/Mitte 20. Jh. Verschiedene Silber-Legierungen (meist 800/-, 1 x 835/-, 1 x 925...

Teekanne "Dresdener Barock", Gayer & Krauss, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 835/-Silber, ca. 728 g. Vertikal geschweift godronierter, gedrückt-birnförm...

3 Platzteller "Chippendale-Dekor", Emil Hermann/Waldstetten u. Wilkens/Bremen, 20. Jh. 800/- und 830/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1477 g. Jeweils mi...

Kaffeekanne "Dresdener Barock", Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 925/-Silber, ca. 556 g. Vertikal geschweift godronierter, birnförmiger K...

Schale mit Chippendale-Rand, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh. 835/-Silber, ca. 253 g. Quadratisch-godronierte Form mit passig geschweiftem Ch...

Leuchter-Paar im Barockstil, 20. Jh. 835/-Silber, Gesamtgewicht ca. 328 g. Gedreht profiliert gegliederter Rundschaft mit reliefierten Blütenbänd...

Vasen-/Leuchter-Kombination, 2. Hälfte 20. Jh. 925/-Silber und farbloses Glas; kugelförmig-massiver Glaskorpus mit in der Wandung eingeschlossenen...

Kratervasen-Pokal "Segel-Club Rhe" (Hamburg), Petruzzi & Branca, Brescia/Italien, 2. Hälfte 20. Jh. 800/-Silber (gewichtet), Gesamtgewicht ca. 338...

Essig-/ Öl-Menage, Rolando Gensini, Florenz, 2. Hälfte 20. Jh. 800/-Silber, ca. 142 g. 2 geschliffene Kristall-Kännchen-Einsätze mit geschliffenen...

Große Lupe, wohl um 1900. Silber, Elfenbein und versilbert; rundes Lupenglas mit versilberter Metallfassung (teils berieben) und gerilltem Elfenb...

12 Hummergabeln, Bremer Silberwaren-Fabrik, 2. Hälfte 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 390 g. Mit beidseitigen Hummerreliefs in der Mitte. ...

Kleines Schälchen, um 1900. 935/-Silber mit fein guillochiertem hellblauem Emailledekor; ca. 47 g. Ovale Form, gemuldet; Guillochierung im Spiegel...

11 verschiedene Andenken-Moccalöffel, u.a. Deutschland u. Norwegen, meist um 1900. Verschiedene Silber-Legierungen, 9x mit farbigem Emaille-Dekor,...

Bonbonnière, wohl Daum/Nancy, Frankreich, 1890er Jahre. 950/-Silber und teils farbig lasiertes geätztes Glas mit Goldstaffage; hohe Vierkantform m...

2 verschiedene Henkelkaraffen, deutsch, Mitte 20. Jh. Farbloses Kristall mit 835/-Silber-Montierung; größere Karaffe in konisch- facettierter Form...

8-tlg. Kleinsilber-Konvolut, Deutschland u. Italien, Mitte/2. Hälfte 20. Jh. 800/-, 835/- und 925/- Silber, ca. 310 g (gewichtete und kristallmont...

2 verschiedene Vasen, deutsch, Mitte 20. Jh. Farbloses Kristall mit 835/- und 925/-Silber-Montierung; größere Vase in facettiert geschliffener Ovo...

Essig-/Öl-Kännchen-Kombination, John Grinsell & Sons, Birmingham, 1914. 925/-Silber und farbloses Glas; 2 miteinander verbundene birnförmige Fläs...

2 Kindergabeln mit Märchenmotiven, Horsens Sølvvarefabrik W & S. Sorensen, Dänemark, 1946. Silber, Gesamtgewicht ca. 63 g. An den Griffenden jewei...

Paar Windlicht-Tellerkerzenleuchter, Redlich & Co., New York, USA, 20. Jh. 925/-Silber (gewichtet), Gesamtgewicht (ohne Glasschirme) ca. 384 g; r...

Senfgefäß, John Aldwinckle & Thomas Slater, London, 1890. 925/-Silber, ca. 90 g; mit blauem Glaseinsatz und kleinem Löffel (vermutlich Silber, Ste...

Rokoko-Zuckerstreuer, wohl Belgien oder Niederlande, Mitte 18. Jh. Silber, ca. 223 g. Reich gegliederter gebaucht-geschweifter Aufbau in Balusterf...

Leuchter-Paar im Neo-Barockstil, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 830/-Silber (gewichtet), Gesamtgewicht ca. 1455 g. Plastisch reich gegliederte 4-füßige...

Einzelleuchter, Jacob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 925/-Siilber, gewichtet, Gesamtgewicht ca. 352 g. Konischer Rundsockel mit vergoldetem...

Jugendstil-Zucker- bzw. -Teedose mit Löffel, Wolfers Frères/Belgien u. Deutschland, um 1900. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 271 g. Quaderförmig mi...

Photo-Aufstellrahmen und Flakon, Italien und Mexico, 20. Jh. 925/-Silber; Photorahmen in Rechteckform mit passigen Randkonturen, frontal ornament...

2 Aschenbecher, deutsch, 20. Jh. 835/-Silber und farbloses Kristall; jeweils in flacher runder Schalenform mit niedriger konvex gewölbter Einfass...

Großes Tablett, Koch & Bergfeld, Bremen, Anfang 20. Jh. 800/-Silber, ca. 870 g; ovale Form, umlaufender Kreuzband-Relief-Profilrand; in der Mitte...

Großes Regimentssilber-Tablett, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. 800/-Silber, ca. 1470 g. Ovale Form mit umlaufend vertikal gerippt profilierter ...

Löffel (sog. Rattenschwanz-Löffel), wohl Lübeck, um 1700 (vermutl. Marriage). Silber, ca. 56 g. Passig erweitertes und geschweiftes Griffende mit ...

Historismus-Karaffenkanne, Storck & Sinsheimer, Hanau, Ende 19. Jh. 800/-Silber und farbloses Glas mit geschliffenem Floraldekor. Gebauchter Glask...

Vase, Porto, Portugal, Mitte 20. Jh. 833/-Silber, ca. 461 g. Balusterform auf rundem ansteigenden Sockelfuß. Gewölbt gerundeter Mündungsrand (Druc...

Loading...Loading...
  • 46 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose