Auktion beendet
Praha 2
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 393)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,29%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,09%
USt. auf den Zuschlagspreis: 21,00%

Ort der Versteigerung

Vysehradska 2, Praha 2, 12800, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +42 0608031011

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Prints (11)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Altkolorierten Lithographien bezeichnet "Nürnberg bei G. N. Renner´s Erbe" und "Nürnberg bei J.C. Renner"| nummeriert "No. 515"| "No. 281" und "No...

Altkolorierten Lithographien bezeichnet "Nürnberg bei G. N. Renner & Co." und "Nürnberg bei J. C. Renner"| nummeriert "1038"| "No. 242" und No. 30...

Alt-kolorierte Lithografie| bezeichnet "Nürnberg bei J. C. Renner". 1) "Die Erstürmung des Malakoff"| nummeriert "No. 494". 2) Der Angriff der Ang...

Serigrafie auf Papier. Unten rechts signiert „Vasarely“| unten links mit Bleistift nummeriert „73/120“. Victor Vasarely (1906 Pécs - 1997 Paris). ...

Sieben gedruckte Blätter aus Linolschnitte von Wolfgang Schlosser. Herausgegeben vom Tschechoslowakischen Kulturzentrum als Privatpresse in begren...

Litografie nach eigener Zeichnung| Parthie am Albano-See mit dem päpstlichen Sommerschloss Castell Gandolfo. Edmund Wörndle von Adelsfried (Wien 1...

Drei altkolorierten Lithographien von italienischen Städten| teilweise mit Eiweiß gehöht. Ansicht von Palermo bezeichnet "Druck und Verlag der lit...

Zwei kolorierte Lithografien bezeichnet: "Nürnberg bei G. N. Renner". Nürnberg| ab 1837| Maße 29 x 23|5 cm a 28|5 x 22 cm. Zustand 2 ...[more]

Stahlstich bezeichnet "Der Altstaedter Grosse Ring". Vincens Morstadt (1802 Kolin – 1875 Prag)| gestochen von H. Winkles. Prag um 1840| Karl André...

Kupferstich| unsigniert. Wahrscheinlich Václav Hollar (1607 Prag - 1677 London). Wohl England| 17. Jahrhundert| Maße 15 x 11|5 cm (Ausschnitt| ver...

Kolorierter Kupferstich aus der Folge "Vestigi della antichità di Roma"| Tivoli| Blatt 50. (Egidius| Gillis) Aegideus Sadeler (1570 Antwerpen - 16...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose