Los

707

Cholera. -Kiehl, Wilhelm Friedrich Peter:Ueber den Ursprung und die Verhütung der Seuchen. Erläutert

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Cholera. -Kiehl, Wilhelm Friedrich Peter:Ueber den Ursprung und die Verhütung der Seuchen. Erläutert
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Cholera. -
Kiehl, Wilhelm Friedrich Peter:
Ueber den Ursprung und die Verhütung der Seuchen. Erläutert durch das Beispiel der ansteckenden Cholera. Zugleich ein Handbuch zur Erkenntniss des Wesens, zur Heilung und Verhütung der Seuche. Berlin, Nicolai 1865. XVI, 588 S. 20,5 x 13,5 cm. Schwarzer Pappband der Zeit (leicht berieben und bestoßen) mit rotem Rückenschild. (040).
Hirsch III, 469. - Erste Ausgabe. - Der Mediziner Wilhelm Friedrich Peter Kiehl (1798-1876) studierte in Berlin unter Hufeland, Lichtenstein und Hembstädt. Später war er Präsident des Medicinal-Collegiums für die Provinz Süd-Holland im Haag. - Beigegeben zwei Werke über Cholera-Epidemien in Deutschland: I.) Eduard Heinrich Müller. Die Cholera-Epidemie zu Berlin im Jahre 1866. Amtlicher Bericht. Berlin, Enslin 1867. Halbleinenband der Zeit (Rücken mit Fehlstelle). - II.) Martell Frank. Die Cholera-Epidemie in München in dem Jahre 1873/74. München, Literarisch-artistische Anstalt 1875. Halbleinenband der Zeit mit eingebundenem Original-Umschlag, darauf eigenhändige Widmung des Autors. - Dazu 4 weitere Werke zum Thema Cholera: I.) Die Cholera-Debatte im Wiener Medicinischen Doctoren-Collegium. Separat-Abdruck. Wien, 1887. - II.) Wilhelm Freise. Die Epidemiologie der asiatischen Cholera seit 1899 (VI. Pandemie). Leipzig, Barth 1913. - III.) Werner Axhausen. Das Auftreten der Cholera in Europa um das Jahr 1830. Dissertation. Würzburg, Triltsch 1930. - IV.) Gertraud Krebs. Die geographische Verbreitung der Cholera im ehemaligen Oesterreich-Ungarn in den Jahren 1831-1916. Dissertation. Berlin, 1941. - Allesamt ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit den entsprechenden Kennzeichnungen. - Zusammen 7 Werke über die Cholera!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Cholera. -
Kiehl, Wilhelm Friedrich Peter:
Ueber den Ursprung und die Verhütung der Seuchen. Erläutert durch das Beispiel der ansteckenden Cholera. Zugleich ein Handbuch zur Erkenntniss des Wesens, zur Heilung und Verhütung der Seuche. Berlin, Nicolai 1865. XVI, 588 S. 20,5 x 13,5 cm. Schwarzer Pappband der Zeit (leicht berieben und bestoßen) mit rotem Rückenschild. (040).
Hirsch III, 469. - Erste Ausgabe. - Der Mediziner Wilhelm Friedrich Peter Kiehl (1798-1876) studierte in Berlin unter Hufeland, Lichtenstein und Hembstädt. Später war er Präsident des Medicinal-Collegiums für die Provinz Süd-Holland im Haag. - Beigegeben zwei Werke über Cholera-Epidemien in Deutschland: I.) Eduard Heinrich Müller. Die Cholera-Epidemie zu Berlin im Jahre 1866. Amtlicher Bericht. Berlin, Enslin 1867. Halbleinenband der Zeit (Rücken mit Fehlstelle). - II.) Martell Frank. Die Cholera-Epidemie in München in dem Jahre 1873/74. München, Literarisch-artistische Anstalt 1875. Halbleinenband der Zeit mit eingebundenem Original-Umschlag, darauf eigenhändige Widmung des Autors. - Dazu 4 weitere Werke zum Thema Cholera: I.) Die Cholera-Debatte im Wiener Medicinischen Doctoren-Collegium. Separat-Abdruck. Wien, 1887. - II.) Wilhelm Freise. Die Epidemiologie der asiatischen Cholera seit 1899 (VI. Pandemie). Leipzig, Barth 1913. - III.) Werner Axhausen. Das Auftreten der Cholera in Europa um das Jahr 1830. Dissertation. Würzburg, Triltsch 1930. - IV.) Gertraud Krebs. Die geographische Verbreitung der Cholera im ehemaligen Oesterreich-Ungarn in den Jahren 1831-1916. Dissertation. Berlin, 1941. - Allesamt ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit den entsprechenden Kennzeichnungen. - Zusammen 7 Werke über die Cholera!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs