Los

796

Kaiserkrönung in Frankfurt. -(Hamberger, Julius Wilhelm):Merkwürdigkeiten bey der römischen

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Kaiserkrönung in Frankfurt. -(Hamberger, Julius Wilhelm):Merkwürdigkeiten bey der römischen - Bild 1 aus 2
Kaiserkrönung in Frankfurt. -(Hamberger, Julius Wilhelm):Merkwürdigkeiten bey der römischen - Bild 2 aus 2
Kaiserkrönung in Frankfurt. -(Hamberger, Julius Wilhelm):Merkwürdigkeiten bey der römischen - Bild 1 aus 2
Kaiserkrönung in Frankfurt. -(Hamberger, Julius Wilhelm):Merkwürdigkeiten bey der römischen - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Kaiserkrönung in Frankfurt. -
(Hamberger, Julius Wilhelm):
Merkwürdigkeiten bey der römischen Königswahl und Kaiserkrönung. Im Anhange Kaiser Leopold II. Wahl und Krönung. Neue vermehrte Auflage. Gotha, Justus Perthes 1791. Mit gestochener Titelvignette, gestochenem Frontporträt, 4 gestochenen Textvignetten und 1 gestochenen Falttafel. 4 nn. Bl., 231 S. 16,5 x 10 cm. Brauner Halblederband der Zeit (gering berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild sowie floraler Rückenvergoldung und rotem Farbschnitt. (031).
Holzmann-Bohatta III, 4594. - Zweite, um den Anhang vermehrte Ausgabe. - Anonym erschienene, detaillierte Schilderung der Krönungsfeierlichkeiten Leopolds II. (1747-1792) zum deutschen Kaiser in Frankfurt (1790). - Julius Wilhelm Hamberger (1754-1813), Sohn des Göttinger Gelehrten und Bibliothekars Georg Christoph Hamberger, war ab 1775 Sekretär und erster Bibliothekar an der herzoglichen Bibliothek in Gotha. 1808 wurde er als Direktor an die Bayerische Hof- und Staatsbibliothek München berufen. - Die Falttafel zeigt einen Grundriss der Bartholomäus-Kirche in Frankfurt mit nebenstehenden Erklärungen, gestochen von Ernst Ludwig Riepenhausen nach Friedrich David Weidner. - Buchblock nach Seite 128 leicht angebrochen, aber stabil. Nur vereinzelt gering fleckig. - Druck auf besserem Papier. - Schönes Exemplar!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Kaiserkrönung in Frankfurt. -
(Hamberger, Julius Wilhelm):
Merkwürdigkeiten bey der römischen Königswahl und Kaiserkrönung. Im Anhange Kaiser Leopold II. Wahl und Krönung. Neue vermehrte Auflage. Gotha, Justus Perthes 1791. Mit gestochener Titelvignette, gestochenem Frontporträt, 4 gestochenen Textvignetten und 1 gestochenen Falttafel. 4 nn. Bl., 231 S. 16,5 x 10 cm. Brauner Halblederband der Zeit (gering berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild sowie floraler Rückenvergoldung und rotem Farbschnitt. (031).
Holzmann-Bohatta III, 4594. - Zweite, um den Anhang vermehrte Ausgabe. - Anonym erschienene, detaillierte Schilderung der Krönungsfeierlichkeiten Leopolds II. (1747-1792) zum deutschen Kaiser in Frankfurt (1790). - Julius Wilhelm Hamberger (1754-1813), Sohn des Göttinger Gelehrten und Bibliothekars Georg Christoph Hamberger, war ab 1775 Sekretär und erster Bibliothekar an der herzoglichen Bibliothek in Gotha. 1808 wurde er als Direktor an die Bayerische Hof- und Staatsbibliothek München berufen. - Die Falttafel zeigt einen Grundriss der Bartholomäus-Kirche in Frankfurt mit nebenstehenden Erklärungen, gestochen von Ernst Ludwig Riepenhausen nach Friedrich David Weidner. - Buchblock nach Seite 128 leicht angebrochen, aber stabil. Nur vereinzelt gering fleckig. - Druck auf besserem Papier. - Schönes Exemplar!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs