Los

801

Lucae, Friedrich:Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Lucae, Friedrich:Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die - Bild 1 aus 2
Lucae, Friedrich:Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die - Bild 2 aus 2
Lucae, Friedrich:Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die - Bild 1 aus 2
Lucae, Friedrich:Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Lucae, Friedrich:
Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die vortrefflichsten von Käysers Caroli Magni Zeiten an, auch theils schon vorher in Ober- und Nieder-Teutschland florirte, aber in denen jüngst-verflossenen Seculis abgestorbene Gräffliche Geschlechter, nach deren allerseits Uhrsprunge, Stamm-Reihe, Aufnehmen, Ländern, Macht, Praeminentien, Hof-Estats- Justicz- Krieg und Regierungs-Wesen, Heyrahts- und andern Bündnüssen, Milden Stifftungen, Geist- und Weltlichen Dignitäten, Verdiensten, Titular-Wapen, Todes-Arten, Grabstätten Insonderheit auf wen der Erb- und Lehnfall ihrer Graffschafften gediehen, und wer heutiges Tages dieselbe besitze, auch was vor annoch blühende hohe Familien von ihnen abgestiegen, samt dienlichen Merckwürdigkeiten des alten Teutschen Reichs, u.s.m. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt/M., Johann Bauer für Friedrich Knoch 1702. Mit gestochenem Frontispiz und 1 gefalteten Stammtafel. 13 nn. Bl., 1156 S., 14 nn. Bl. 21 x 18 cm. Moderner Pergamentband im Stil der Zeit mit Rückentitel. (001).
ADB XIX, 336 f. - Erste Ausgabe. - Umfassendes Geschichtswerk des schlesischen Chronisten Friedrich Lucae (1644-1708) über die deutschen Grafenhäuser. 1705 veröffentlichte er noch ein Werk über die deutschen Fürstenhäuser. - Beigebunden eine handschriftliche Stammtafel der Grafen von Hallermund. - Frontispiz hinterlegt, Titel mit kleinem Stempel. Mitunter etwas gebräunt und fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Lucae, Friedrich:
Des Heil. Römischen Reichs uhr-alter Graffen-Saal, auff welchem die vortrefflichsten von Käysers Caroli Magni Zeiten an, auch theils schon vorher in Ober- und Nieder-Teutschland florirte, aber in denen jüngst-verflossenen Seculis abgestorbene Gräffliche Geschlechter, nach deren allerseits Uhrsprunge, Stamm-Reihe, Aufnehmen, Ländern, Macht, Praeminentien, Hof-Estats- Justicz- Krieg und Regierungs-Wesen, Heyrahts- und andern Bündnüssen, Milden Stifftungen, Geist- und Weltlichen Dignitäten, Verdiensten, Titular-Wapen, Todes-Arten, Grabstätten Insonderheit auf wen der Erb- und Lehnfall ihrer Graffschafften gediehen, und wer heutiges Tages dieselbe besitze, auch was vor annoch blühende hohe Familien von ihnen abgestiegen, samt dienlichen Merckwürdigkeiten des alten Teutschen Reichs, u.s.m. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt/M., Johann Bauer für Friedrich Knoch 1702. Mit gestochenem Frontispiz und 1 gefalteten Stammtafel. 13 nn. Bl., 1156 S., 14 nn. Bl. 21 x 18 cm. Moderner Pergamentband im Stil der Zeit mit Rückentitel. (001).
ADB XIX, 336 f. - Erste Ausgabe. - Umfassendes Geschichtswerk des schlesischen Chronisten Friedrich Lucae (1644-1708) über die deutschen Grafenhäuser. 1705 veröffentlichte er noch ein Werk über die deutschen Fürstenhäuser. - Beigebunden eine handschriftliche Stammtafel der Grafen von Hallermund. - Frontispiz hinterlegt, Titel mit kleinem Stempel. Mitunter etwas gebräunt und fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs