Los

640

Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 1 aus 3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 2 aus 3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 3 aus 3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 1 aus 3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 2 aus 3
Alchemie. -Fachs, Modestinus:Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Alchemie. -
Fachs, Modestinus:
Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende metallische Ertze und Getöchte, ein jedes auff seine Eigenschaffte und Metall recht probieren soll. Deßgleichen Lehr und Unterricht, der rechten Probier-Ofen, Gewichten, Capellen und Flüssen. Zusamt angehängtem Bericht, aus der H. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Anietzo auffs neue übersehen, corrigiret, und mit einem Discurs von Anfängen der Metallen, nebst einer Beschreibung der betriegerischen Arch-Chymistischen Handgriffen vermehret. 3 Teile in 1 Band. Leipzig, Christian Scholvien für Johann Grosse 1678. Mit 1 gefalteten Kupferstich-Tafel. 11 nn. Bl., 173 S, 5 nn. Bl. 49 142 S. 16 x 10 cm. Pergamentband der Zeit (dieser stärker gebräunt und fleckig). (120).
VD17 3:623167N. Vgl. Ferchl 149. - Erstmalig 1595 erschienenes Werk des Fürstlich Anhaltinischen Münzmeisters Modestinus Fachs aus Leipzig. Mit dem "Kurtzen Anhang zu vorigem Probier-Büchlein" herausgegeben von seinem Sohn Ludwig Wolfgang. - "Berühmtes und tüchtiges Buch. Unterrichtet besonders über Analyse auf Silber, Blei, Quecksilber, Kupfer, Untersuchung der Salpetersäure, Gold- und Münzuntersuchung, Stahlätzung, Gewichtssysteme" (Ferchl). - Tafel etwas knittrig und mit kleinem Einriss. - Nachgebunden: Nicolas Flamel. Chymische Wercke, Alß 1. Das güldene Kleinod der Hierogliphischen Figuren. 2. Das Kleinod der Philosophiae. 3. Summarium Philosophicum. 4. Die grosse Erklärung des Steins der Weißen zur Verwandlung aller Metallen. 5. Schatz der Philosophiae. Dem Liebhabern der Kunst auß dem Französchen in das Teutsche über gesetzt von J.L.M.C. (d. i. Johann Lange). 2 Teile. Hamburg, Johann Adolph Härtel 1681. Mit gestochenem Frontispiz. 2 nn. Bl., 110 S. 1 nn. Bl., 197 S. - VD17 18:723480R. Vgl. Ferchl 157. - "Des mittelalterlichen Alchimisten Nicolas Flamel Schriften erschienen erst im 16. und 17. Jahrhundert. Sie sind sicherlich zum allergrößten Teile unterschobene Machwerke von Fälschern" (Ferchl). - Vorsatzpapiere stark angeschmutzt. Beide Werke durchgängig unterschiedlich gebräunt, angestaubt und fleckig, einige zeitgenössische Marginalien, Rücken ausgebunden. - Interessanter Sammelband mit zwei frühen alchimistischen Werken in Drucken des 17. Jahrhunderts!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Alchemie. -
Fachs, Modestinus:
Probier-Büchlein, darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende metallische Ertze und Getöchte, ein jedes auff seine Eigenschaffte und Metall recht probieren soll. Deßgleichen Lehr und Unterricht, der rechten Probier-Ofen, Gewichten, Capellen und Flüssen. Zusamt angehängtem Bericht, aus der H. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Anietzo auffs neue übersehen, corrigiret, und mit einem Discurs von Anfängen der Metallen, nebst einer Beschreibung der betriegerischen Arch-Chymistischen Handgriffen vermehret. 3 Teile in 1 Band. Leipzig, Christian Scholvien für Johann Grosse 1678. Mit 1 gefalteten Kupferstich-Tafel. 11 nn. Bl., 173 S, 5 nn. Bl. 49 142 S. 16 x 10 cm. Pergamentband der Zeit (dieser stärker gebräunt und fleckig). (120).
VD17 3:623167N. Vgl. Ferchl 149. - Erstmalig 1595 erschienenes Werk des Fürstlich Anhaltinischen Münzmeisters Modestinus Fachs aus Leipzig. Mit dem "Kurtzen Anhang zu vorigem Probier-Büchlein" herausgegeben von seinem Sohn Ludwig Wolfgang. - "Berühmtes und tüchtiges Buch. Unterrichtet besonders über Analyse auf Silber, Blei, Quecksilber, Kupfer, Untersuchung der Salpetersäure, Gold- und Münzuntersuchung, Stahlätzung, Gewichtssysteme" (Ferchl). - Tafel etwas knittrig und mit kleinem Einriss. - Nachgebunden: Nicolas Flamel. Chymische Wercke, Alß 1. Das güldene Kleinod der Hierogliphischen Figuren. 2. Das Kleinod der Philosophiae. 3. Summarium Philosophicum. 4. Die grosse Erklärung des Steins der Weißen zur Verwandlung aller Metallen. 5. Schatz der Philosophiae. Dem Liebhabern der Kunst auß dem Französchen in das Teutsche über gesetzt von J.L.M.C. (d. i. Johann Lange). 2 Teile. Hamburg, Johann Adolph Härtel 1681. Mit gestochenem Frontispiz. 2 nn. Bl., 110 S. 1 nn. Bl., 197 S. - VD17 18:723480R. Vgl. Ferchl 157. - "Des mittelalterlichen Alchimisten Nicolas Flamel Schriften erschienen erst im 16. und 17. Jahrhundert. Sie sind sicherlich zum allergrößten Teile unterschobene Machwerke von Fälschern" (Ferchl). - Vorsatzpapiere stark angeschmutzt. Beide Werke durchgängig unterschiedlich gebräunt, angestaubt und fleckig, einige zeitgenössische Marginalien, Rücken ausgebunden. - Interessanter Sammelband mit zwei frühen alchimistischen Werken in Drucken des 17. Jahrhunderts!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs