Los

863

Sachsen. - Annaberg-Buchholz. -(Richter, Adam Daniel):Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Sachsen. - Annaberg-Buchholz. -(Richter, Adam Daniel):Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Sachsen. - Annaberg-Buchholz. -
(Richter, Adam Daniel):
Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica der im Meißnischen Ober-Ertz-Gebürge gelegenen Königl. Churfl. Sächßischen freyen Berg-Stadt St. Annaberg, nebst beygefügten Urkunden. 2 Teile in 1 Band. Annaberg, August Valentin Friese (1746-)1748. Mit 1 Kupferstich-Frontispiz (hinter Titel gebunden). 3 nn. Bl., 388 256 S. 21,5 x 18 cm. Moderner schwarzer Lederband. (093).
Bemmann-Jatzwauk III/1, 25. Nicht bei Holzmann-Bohatta. - Erste Ausgabe. - Sehr seltene, anonym erschienene Chronik von Annaberg, zugleich älteste in deutscher Sprache abgefasste und veröffentlichte Chronik der Stadt. - Der Historiker und Pädagoge Adam Daniel Richter (1709-1782), der zu den bedeutendsten sächsischen Geschichtsschreibern des 18. Jahrhunderts zu zählen ist, war Rektor der Annaberger Schule. Richter verfasste auch eine umfängliche Chronik von Chemnitz. - Der zweite Teil endet abrupt mit Seite 256, so auch die Exemplare der großen Bibliotheken in Leipzig, Berlin und Dresden. Lediglich das Exemplar der Ratsschulbibliothek Zwickau verzeichnet: 256 S., 9 Blatt (siehe KVK). - Titelblatt aufgezogen und mit alten Notizen. Mitunter etwas gebräunt und fleckig, ein Blatt mit kleinem Eckabriss. - Äußerst rar!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Sachsen. - Annaberg-Buchholz. -
(Richter, Adam Daniel):
Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten zusammengetragene Chronica der im Meißnischen Ober-Ertz-Gebürge gelegenen Königl. Churfl. Sächßischen freyen Berg-Stadt St. Annaberg, nebst beygefügten Urkunden. 2 Teile in 1 Band. Annaberg, August Valentin Friese (1746-)1748. Mit 1 Kupferstich-Frontispiz (hinter Titel gebunden). 3 nn. Bl., 388 256 S. 21,5 x 18 cm. Moderner schwarzer Lederband. (093).
Bemmann-Jatzwauk III/1, 25. Nicht bei Holzmann-Bohatta. - Erste Ausgabe. - Sehr seltene, anonym erschienene Chronik von Annaberg, zugleich älteste in deutscher Sprache abgefasste und veröffentlichte Chronik der Stadt. - Der Historiker und Pädagoge Adam Daniel Richter (1709-1782), der zu den bedeutendsten sächsischen Geschichtsschreibern des 18. Jahrhunderts zu zählen ist, war Rektor der Annaberger Schule. Richter verfasste auch eine umfängliche Chronik von Chemnitz. - Der zweite Teil endet abrupt mit Seite 256, so auch die Exemplare der großen Bibliotheken in Leipzig, Berlin und Dresden. Lediglich das Exemplar der Ratsschulbibliothek Zwickau verzeichnet: 256 S., 9 Blatt (siehe KVK). - Titelblatt aufgezogen und mit alten Notizen. Mitunter etwas gebräunt und fleckig, ein Blatt mit kleinem Eckabriss. - Äußerst rar!
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs