Los

864

Sachsen. - Augusta Dorothea, Reuss Jüngerer Linie Gräfin zu Plauen. -Alberti, Johann Martin:Jesus,

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Sachsen. - Augusta Dorothea, Reuss Jüngerer Linie Gräfin zu Plauen. -Alberti, Johann Martin:Jesus,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
Sachsen. - Augusta Dorothea, Reuss Jüngerer Linie Gräfin zu Plauen. -
Alberti, Johann Martin:
Jesus, der Gläubigen Auferstehung und Leben, insonderheit aber der weyland Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Augusten Dorotheen, vermählt-gewesenen Reußin, Gräfin und Frauen von Plauen ... Hochseligen Andenckens, nachgelassenen Frauen Wittben, unserer gnädigst-gewesenen Gräfin und Landes-Mutter ... in Gottes gelassener Stille, den 9. Maji 1740. in Ihrem Witthums-Sitz zu Schleitz, sanfft und selig verschieden, und den 18. ejusd. mit Standes-mäßigen Ceremonien in die Hoch-Gräfl. Grufft auf der Berg-Kirchen allda beygesetzet worden, bey dem den 20. Junii darauf, zu Deroselben letzten Ehren, angestellten ansehnlichen Trauer- und Leichen-Begängniß in der Stadt-Kirche daselbst ... Schleiz, Joh. Gottlieb Maucke 1740. Mit mehrfach gefaltetem Kupferstich-Frontispiz von Friedrich Schönemann nach Zimmermann sowie einigen Holzschnitt-Vignetten. 68 nn. Bl. 37 x 23 cm. Schwarzer Pappband der Zeit (beschabt und bestoßen, Rücken mit Fehlstelle). (025).
Leichenpredigt auf die Gräfin zu Plauen Augusta Dorothea (1678-1740), gehalten von Johann Martin Alberti (1685-1762), Pfarrer, Superintendent und Hofprediger in Schleiz. - Der prachtvolle Kupferstich mit kleinem Einriss. Leicht gebräunt und fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
Sachsen. - Augusta Dorothea, Reuss Jüngerer Linie Gräfin zu Plauen. -
Alberti, Johann Martin:
Jesus, der Gläubigen Auferstehung und Leben, insonderheit aber der weyland Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Augusten Dorotheen, vermählt-gewesenen Reußin, Gräfin und Frauen von Plauen ... Hochseligen Andenckens, nachgelassenen Frauen Wittben, unserer gnädigst-gewesenen Gräfin und Landes-Mutter ... in Gottes gelassener Stille, den 9. Maji 1740. in Ihrem Witthums-Sitz zu Schleitz, sanfft und selig verschieden, und den 18. ejusd. mit Standes-mäßigen Ceremonien in die Hoch-Gräfl. Grufft auf der Berg-Kirchen allda beygesetzet worden, bey dem den 20. Junii darauf, zu Deroselben letzten Ehren, angestellten ansehnlichen Trauer- und Leichen-Begängniß in der Stadt-Kirche daselbst ... Schleiz, Joh. Gottlieb Maucke 1740. Mit mehrfach gefaltetem Kupferstich-Frontispiz von Friedrich Schönemann nach Zimmermann sowie einigen Holzschnitt-Vignetten. 68 nn. Bl. 37 x 23 cm. Schwarzer Pappband der Zeit (beschabt und bestoßen, Rücken mit Fehlstelle). (025).
Leichenpredigt auf die Gräfin zu Plauen Augusta Dorothea (1678-1740), gehalten von Johann Martin Alberti (1685-1762), Pfarrer, Superintendent und Hofprediger in Schleiz. - Der prachtvolle Kupferstich mit kleinem Einriss. Leicht gebräunt und fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs