Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (65)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

65 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 65 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 470

Affenkäfig

Affenkäfig - 18./19. Jh. Holz, tw. gedrechselt, grün gefasst. Sechseckig, verstäbelt, zur Aufhängung vorgesehen. Alterungsspuren. H. 129 cm. ...[...

Los 471

Altarblumenvase

Altarblumenvase - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, übergangene Vergoldung bzw. Versilberung. Schauseitig gearbeitet, mit Akanthusblättern und Blütendekor...

Los 472

Altarleuchter

Altarleuchter - Süddeutsch, 18./19. Jh. Schauseitig ausgeführt, Holz, geschnitzt, übergangenen Vergoldung, Kerzentüllen aus Metall. Symmetrisches ...

Damenhandtasche, Louis Vuitton - Canvas (vinylgetränkte Baumwolle) mit Monogrammmuster., Reißverschluss. Zwei Henkel (Toron-Griffe) und verstärkte...

Los 474

Deckenampel

Deckenampel - Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Empirestil. Bronze, vergoldet. Ampel mit Flammenbekrönung, daran sechs Leuchterarme für Kerzen (nicht...

Kästchen mit Dominospiel - Italien, 18./19. Jh. Kästchen aus Bein mit filigranen Schnitzereien. Im Inneren Dominosteine und Würfel. Verschluss mit...

Dreibeinschemel (Melkschemel) - Massivholz. H. 29 cm. ...[more]

Ein Paar Altarleuchter - Eisenguss. Nachguss nach barockem Vorbild. Auf dreiseitigem Volutenfuß mehrfach profilierter Balusterschaft, hoher Eisend...

Ein Paar Kaminböcke - 18./19. Jh. Bronze, Eisen. Auf gegenständigem Volutenfuß durchbrochene Knospe. H. je 45 cm.

Ein Paar Rokokospiegel - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Rocailledekor, min. voneinander abweichend. Leicht besch., ...

Ein Paar Scheibenleuchter - Deutsch, 18. Jh. Bronze. Auf getrepptem Rundfuß Schaft mit drei Scheiben, hoher Eisendorn. Alterungsspuren, best., ein...

Ein Paar Spiegel - Rokokostil, 19. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Rocailledekor-Rahmen, min. voneinander abweichend. Besch., rest.,...

Ein Paar Wandappliken - Frankreich, um 1820, undeutlich sign.: "Chibau"(?). Bronze, feuervergoldet. Durchbrochenes Wandschild in Empire-Ornamentik...

Ein Paar Wandapplike mit Spiegeleinlagen - Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Knorpelwerkdekor, jeweils einflammig....

Fuhrmannsbesteck - Alpenländisch, 19. Jh. 3-teilig: 1 Messer, 1 zweizinkige Gabel, 1 Ahle. Griffe mit doppelseitig reliefiertem Neusilberbeschlag ...

Los 485

Große Laterne

Große Laterne - 19. Jh. Eisen, Metall, Reste farbiger Bemalung, verglast. Vierseitig, mit Festondekor. Verwitterungsspuren. Elektr. H. 142 cm.

Große Supraporte - 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Barocke Volutenform mit bewegtem Akanthusblattwerk. Besch., rest. ca. 129 x 295 cm. - Ehem...

Große Supraporte - 19. Jh., Barockstil. Ausschwingender, symmetrischer Volutengiebel mit Knorpelwerk, Giebelfeld mit Kreuzmotiv. Best. Ca. 105 x 2...

Großer Kasten mit Lederbezug - 17. Jh. Weichholz, mit Leder bespannt, innen mit Stoff ausgeschlagen (neuzeitlich). Gewölbter Deckel mit Tragegriff...

Großer Kronleuchter - Empirestil, wohl Anfang 20. Jh. 18-flammiger Messingkorb aus Palmetten mit durchbrochenem, figürlichem Fries mit antikisiere...

Los 490

Großer Spiegel

Großer Spiegel - 19. Jh. Holz, Stuck, Ölvergoldung. Empiredekor, Rahmenleiste mit Spiegelglaseinlage und Eierstabdekor, Giebel mit Lorbeergebinde ...

Großes Karusselpferd - Um 1900. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Auf Eisenfüßen montiert. Besch. Gesamthöhe. 160 cm, L. 180 cm. ...[more]

Hausaltar mit hl. Josef - Süddeutsch, wohl Augsburg, um 1730. Holz, geschwärzt, Messing-, Kupfer- und Silberbeschläge mit Treibarbeit, tw. vergold...

Los 493

Waffeleisen

493       Hostieneisen18./19. Jh. Schmiedeeisen. Scheibe mit Pelikanmotiv, von Weinranken gerahmt bzw. mit gepunztem Rautenmuster und Eichelbordür...

Hundetransportkoffer - 18./19. Jh. Bast, gefärbt, Leder- und Nietenapplikation. Mit Giebel, eintürig, auf Rollen, innen Liegepolster. Gebrauchsspu...

Kabinettkästchen - Deutsch, um 1600. Holz, Beinintarsien, seitlich Tragegriffe. Front aufklappbar, innen sieben Schübe und Mittelfach. Innen und a...

Kabinettkästchen - 19. Jh., im Barockstil. Eiche. Zweitürig mit Kassettenfüllungen, innen sechs Schübe mit Profilleisten, im Giebel weiteres Fach ...

Kästchen, Norditalien, Embriachi-Stil, 15. /16. Jh. - Holz, Beinauflage, Rautenmuster mit gefärbten Intarsien. Giebeldeckel mit Messingbügel. Alte...

Los 498

Karusselpferd

Karusselpferd - Deutsch, 20. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. H. 126 cm. Echter Roßschweif. ...[more]

Los 499

Kassettte

Kassettte - Alpenländisch/Norditalien, 17./18. Jh. Holz, Beinauflagen, tw. grün gefärbt, geschnitzt und graviert. Mit Jagdtiermotiven. Ohne Schlüs...

Kastenbild mit Spieluhr - Süddeutsch, um 1900. "Heilige Nacht". Gips, farbig bemalt. Verglaste Rahmen mit Hinterglasdruckdekor. Musikspielwerk mit...

Los 501

Klingelbeutel

Klingelbeutel - Bayern, dat. 1831. Grüner Samt, bestickt, mit Fransenbehang, gravierter, ehemals versilberte Messingbesatz, geschwärzter Stab. Beu...

Los 502

Kronleuchter

Kronleuchter - Empirestil, Holz, schwarz und gold gefasst. Mittelbaluster, daran sech geschweifte Leuchterarme, Blatt- und Knospenstäbe. Best., el...

Los 503

Kronleuchter

Kronleuchter - Um 1800. Holz, Ölvergoldung, 12-flammig. H. ca. 95 cm, ø ca. 85 cm. Nicht elektrifiziert. Besch. ...[more]

Los 504

Löwenmaskaron

Löwenmaskaron - Wohl Italien, 17. Jh. Roter Marmor, gemeißelt. Als magischer Schutzstein zur Abwehr böser Geister, rückseitig diesbezügliche Insch...

Los 505

Mörser

Mörser - Italien oder Spanien, 17. Jh.(?). Bronze, Wandung gerippt sowie mit Säulen und Grotesken reliefiert. H. 7,5 cm. - Sammlung Georg Urban

Los 506

Mohrensäule

Mohrensäule - Italien, um 1900. Holz, übergangene Farb- und Goldfassung. Kniender Mohr, darauf stehender Lakai mit umhängendem Bogen, eine Blumens...

Los 507

Pulverflasche

Pulverflasche - Lateinamerika, Ende 19. Jh. Rinderhorn, vollrund, flach geschnitzter Dekor mit Rindern, Reitern und Gauchos. Rep., erg. L. 37 cm. ...

Los 508

Rokokospiegel

Rokokospiegel - Franken, 18. Jh. Spiegelglas mit allegorischer Darstellung in Mattschlifftechnik. Reich geschnitzter, vergoldeter Rokokorahmen. Be...

Los 509

Schale

Schale - Im Barockstil. Messing, getrieben, vergoldet. Passig geschweifte Wandung, im Fond Wappen, von Löwen gehalten. L. 44 cm.

Schatulle mit Lederbezug - Frankreich, 17./18. Jh. Holz, mit Leder bezogen. Gewölbter Deckel, Bügel und Schlossbeschlag aus Eisen. Umlaufende, gep...

Schnitzteil als Wandkonsole - Holz, geschnitzt, vergoldet. In Form einer Rocaille, Standplatte erg. H. 26 cm. ...[more]

Schwenkspiegel, Art déco - England, um 1930. Eisengestell, Spiegelleisten mit Kupfer- und Brozeauflagen, mit Griff. 57 x 70 cm, Maße Spiegel 47 x ...

Singvogelautomat - Neuzeitlich. Vogel mit echtem Vogelfederbesatz auf Ast sitzend, Mechanismus für Schnabel- und Schwanzbewegung sowie für Vogelge...

Spiegel mit geschnitztem Blattrahmen - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, Farbfassung. Groß gelapptes Akanthusblattwerk, als Bekrönung Akanthusblütengebind...

Los 515

Spiegel

Spiegel - Klassizistisch, um 1790. Profilleiste mit Blattstab. Best., Glas besch., Giebelrosette lose. 68 x 42 cm. ...[more]

Spiegelkartusche - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Farb- und Goldfassung. Rocailledekor. Best., Spiegelglas erg. 40 x 26 cm. .....

Los 517

Strahlenkranz

Strahlenkranz - 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, schwarz gefasst, Ölvergoldung. Vor Wolke applizierte Initialen Christi. Besch. 71 x 61 cm. ...[more]

Los 518

Supraporte

Supraporte - Süddeutsch, 18. Jh. Geschnitzt, vergoldet. Volute mit Rosenblüten und Kartuschenfeld, darin Gottvater-Darstellung (Öl/Lw.). Best. 73 ...

Los 519

Tablett

Tablett - Deutsch, 19. Jh. Metall, Öllackmalerei. Auf ockerfarbenem Fond Blumenbouquet, gerahmt von Eichenlaubkranz, durchbrochener Rand. Besch. L...

Taschenuhrenständer - 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Galante Dame vor Rocaille, in der sich die Öffnung für die Taschenuhr (ni...

Taschenuhrenständer - Um 1800. Holz, Farbfassung, marmoriert. Architektonischer Aufbau mit Empirefeston. Leicht besch., Riss. H. 29 cm. ...[more]

Taschenuhrenständer - Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh. Holz, geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Mutter mit Kind, volutenförmige Stützen mit Blütendekor t...

Taschenuhrenständer - Um 1800. Holz, geschnitzt, Farbfassung. Profiliert mit Empirefestons. Besch., rep. H. 20 cm. ...[more]

Los 524

Torchère

Torchère - 19. Jh. Holz, cremeweiß gefasst. Gerippter Schaft mit aufgelegter, vergoldeter Blütenranke, auf Tatzenfüßen, Sockel mit gemalten Blumen...

Türschloss (2-teilig), Schloss Tegernsee, Leo von Klenze - Der Reliefdekor mit Fabeltierotiv und Rankenwerkgeht auf den Entwurf von Leo von Klenze...

Los 526

Uhrenständer

Uhrenständer - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, grün gefasst, Ölgoldbemalung. Vor dem Uhrenständer sitzendes Mädchen mit Hund. Best. H. 30 cm...

Los 527

Uhrenständer

Uhrenständer - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Farb- und Goldfassung. Motiv einer galanten Dame. Besch., ein Arm fehlt. H. 29 cm...

Los 528

Vortragelaterne

Vortragelaterne - Süddeutsch, 18./19. Jh. Kopf Metall, vergoldet, floraler Durchbruchsdekor, scharnierte Bügelaufhängung, Holzschaft. Alterungsspu...

Los 529

Wanddekoration

Wanddekoration - In Form einer Rose. Metall, farbig gefasst. Best. H. 85 cm.

Loading...Loading...
  • 65 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose