Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Str. 2, Bad Vilbel, 61118, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6101 8211

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (38)
Filter entfernen
38 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 38 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sternfliese - Keramik, weiß glasiert, polychrom bemalt, leicht erhabene Darstellung eines Gelehrten mit Buch, ornamentale schwarze Zierborte im Re...

Email-Tabatiere - Wandung polychrom bemalt mit Blumendekor, Scharnierdeckel mit Beineinlage, außen geschnitzt mit Blumendekor, innen gravierte und...

Wandteller - Royal Delft Blue, Fayence, handbemalt, Glasur fein krakeliert, gemuldete Form, im Spiegel Dörfliche Landschaft, geschweifter Rand mit...

Fayence-Kanne - 18./19.Jh., heller Scherben, milchweiß glasiert, polychromer Chinoiserie-Dekor, ornamentale Zierborte, Pinselnummer im Boden berie...

Fayence-Platte - 18./19.Jh., oval gemuldete Platte mit passig geschweiftem Rand, hellgrau glasiert, polychromer floraler und ornamentaler Dekor, W...

Paar Fayence-Platten - La Rochelle/Les Islettes, 19.Jh.,geschweifte Ränder, volkstümlicher floraler Dekor in Aufglasurmalerei, Gebrauchsspuren: Gl...

Fayence-Schale - runder, tief gemuldeter Fond mit großformatiger Ansicht einer Kirche in Unterglasurblau, vertiefter Boden, 18. Jh., Glasur mit Cr...

Neun Bildteller - Fayence, u.a. 5x Manufaktur Valentin Paillart & Hyppolite Hautin Choisy-le-Roi, 3x Stone Coquerel et Legros, Paris, Schwarzlotdr...

Große Fayence Wandplatte - Delft, runde Platte mit kräftiger Bemalung in Blau, im Spiegel eine romantische Schäferszene, Ornamentborte mit florale...

Figürlicher Tabaktopf in Form eines Frauenkopfs - Böhmen, 19.Jh., Keramik, dunkelbraun glasiert, im Boden geprägt "FG 25", mit abnehmarem gewölbt...

Keramikfigur "Betrunkene Bulldogge" - wohl England 19.Jh., karikaturhafte anthropomorphisierte Darstellung einer langgestreckten Bulldogge in Mant...

Käsetopf/Behälter- 18.Jh., Keramik, umlaufend unterglasurblauer Rautendekor mit floralem Muster, Metallmontur und -deckelknauf, starke Alters- bz...

Keramikkrug - in der Art der Jasper Blue-Ware von Wedgwood, Mettlach Ende 19.Jh., im Boden Marke und Modellnr. "2447", umlaufend antik-griechische...

Kerényi, Jenö (1908 -Budapest- 1975, ungarischer Bildhauer)- "Thalia" Terrakotta, vollplastische Darstellung einer liegenden Frau im Stil des Expr...

Paar Zierteller - Lunéville, Keller & Guérin, Feinsteingut mit polychromen Rosendekor, Boden mit Manufakturmarke, Alters- bzw. Gebrauchsspuren, D...

Tabaktopf - im Boden gemarkt: Werkkunst GmbH, Hamburg 36, zylindrischer Keramiktopf, weiß emailiert, Schauseite mit blauem Wappen mit weißem "F", ...

Bodenvase - Ulmer Keramik, grauer Scherben/heller Scherben eierschalfarben lasiert, über rundem Stand ansteigende Wandung mit weiter gerundeter Sc...

Spardose Ulmer Keramik - Spardose in Form eines Esels, polychrom bemalt, Schlitz für Münzen im Mund platziert, unten Öffnung zum Entnehmen des Gel...

Zwei Weinkannen - Villeroy & Boch, Mettlach, 1874-1909, graues Steinzeug mit Reliefauflagen (u.a. biblische Figuren und Weinranken), umlaufender S...

Skulpturengruppe "Don Quijote und Sancho Pansa" - Vilmos Zsolnay, Pécs, Ungarn, Keramik, grüne lüstrierende Eosinglasur, auf rechteckigem Sockel, ...

Wächtersbach Küchenset "Düsseldorf"- Entwurf um 1905 von Josef Maria Olbrich (1867 Troppau - Düsseldorf 1908), Prägemarke, Steingut, weiß glasiert...

Walzenkrug - Schrezheim, 1830 datiert, florale Kaltmalerei auf hellgelbem Fond, Golddekor, Zinnstandring, Zinndeckel mit Kugeldrücker, monogrammi...

Wandteller - Keramikscherben mit blühenden Zweigen bemalt, Craquelé-Glasur, am Rand durchbrochene Metallmontierung mit umlaufenden Blattelementen ...

Henkeltopf - Westerwald, 18.Jh./19.Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, kobaltblaue Bemalung und Ritzdekor mit Wildtieren und floralem Muster auf...

Deckelkrug- Westerwald, 18./19.Jh., gebauchte Form mit Henkel, graues salzglasiertes Steinzeug, Kobaltblaue Bemalung, schauseitig reliefierte Wapp...

Walzenkrug - Westerwald, 18./19.Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, Kobaltblaue Bemalung und Ritzdekor, zylindrischer Korpus mit umlaufenden Frü...

Westerwälder Kanne - 18./19.Jh., Birnenform, graues salzglasiertes Steinzeug, kobaltblaue Bemalung und Ritzdekor, auf der Schauseite Blumenstengel...

Walzenkrug - Westerwald, 18./19.Jh., zylindrischer Korpus, graues salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau bemalt, geritzter Ornamentdekor, dazwischen...

Walzenkrug - Westerwald, 18./19.Jh., zylindrischer Korpus, graues salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau und mangan bemalt, Ritzdekor, umlaufende ve...

Großer Walzenkrug - Westerwald, 18./19.Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, Kobaltblaue Bemalung und Ritzdekor, zylindrischer Korpus mit springen...

Großer Walzenkrug - Westerwald,18./19.Jh., zylindrischer Korpus, graues salzglasiertes Steinzeug, Kobaltblaue Bemalung und Ritzdekor, schauseitig ...

Zwergenpaar - Keramik, grau glasiert, abstrakte Darstellung, zwei sich umarmende Zwerge breitbeinig auf ovalem Sockel stehend, Sockel innen in Ble...

Konvolut Zierteller - Steingut, cremeweiß glasiert, 3-tlg., 1x Durchbruchteller, Altenrohlau bei Carlsbad, Nowotny, blauer Ornamentdekor, durchbro...

Jugendstil-Blechdose - rechteckiger Korpus auf ausgestelltem Stand, polychrom lithographiert indischen Gesellschaftsszenen, seitlich bewegte Henke...

Jugendstil-Kaminschirm - Schweden, um 1900, konvex gewölbte Blechplatte, schwarz lackiert, Vorderseite bemalt mit ornamentalem Jugendstil-Dekor mi...

Jugendstil-Vase - Rosenthal, Kronach, Entwurf von Hermann Hidding, für die Weltausstellung in Paris 1889, cameenartiger Reliefdekor mit allegorisc...

Jugendstil-Dose mit Untersatz - Sarreguemines, Frankreich, eingeprägter Mod.Nr.Y5100, Keramik, glasiert, polychrom bemalt, halbplastischer Erdbeer...

Loading...Loading...
  • 38 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose