Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (116)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (116)
Filter entfernen
116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glasflasche, Schlesien, 17./18.Jhdt. Sechskantiger Korpus mit eingezogener Schulter. Auf der Wandung abwechselnd Linsenschliff bzw. Blüten in Matt...

Flasche, 17./18.Jhdt. Vierkantiger, vierfach eingezogener Korpus. Auf den Seitenflächen goldausgelegte Blütenranken in Mattschliff. Kurzer, gekehl...

Doppelhenkelvase, 18.Jhdt.(?) Auf rundem, gekehltem Standring bauchiger Korpus mit eingezogener Schulter und ausgestellter Mundung, auf der Schult...

Deckelpokal, England, 18./19.Jhdt. Auf quadratischer Plinthe Facettenschaft mit Scheibennodus. Halbkugelige Kuppa mit tief eingeschnittenen Kanell...

Mostbecher, 18./19.Jhdt. Konische Form aus dickwandigem, violettstichigem Glas. Außenwandung mit halbkugeligen Griffmulden. Eichstrich. H.14,3cm. ...

Kristalldeckeldose, Böhmen, 19.Jhdt. Ovale Form mit Haubendeckel. Auf der Wandung Agavenschliff, auf dem Deckel Schleudersterndekor. Dickwandiges ...

Deckeldose, Böhmen, 19.Jhdt. Ovaler Korpus mit Bodenstern. Gerippte Wandung, partiell mit honigfarbenem Überfang. Passiger Haubendeckel mit Facett...

Fußbecher, Böhmen, 19.Jhdt. Auf blütenförmigem Standfuß mit großem, honigfarbenem Bodenstern kurzer Schaft mit Facettennodus. Konische, achtkantig...

Sechs Stengelgläser, Baccarat, 19.Jhdt. Auf rundem Standfuß mit ausgekugeltem Pfeifenabriss Balusterschaft mit Scheibennodus. Glockenförmige Kuppa...

Drei Schnapskaraffen, St. Louis (?) , 19.Jhdt. Keulenförmiger Korpus mit schlankem Röhrenhals. Auf Hals und Wandung geschwungene Bänder in mit Gol...

Konvolut Gläser, 19.Jhdt. Drei Spitzkelche mit hellgelber Kuppa, ein weiterer mit farbloser Kuppa. Dazu ein Fußglas mit facettiertem, rubiniertem ...

Tablett, Mitte 19.Jhdt. Runde Form mit gekehltem Rand und geschliffener Kante. Farbloses Kristallglas mit rosalinfarbenem Innenüberfang. Durchm.34...

Toilettengarnitur, Fritz Heckert, Petersdorf (Schlesien), Ende 19.Jhdt. Aus der "Jodhpur"-Serie. Kamm- und Seifenschale, Deckeldose und zwei Flako...

Teeglas mit Halter, 19.Jhdt. Vegetabil durchbrochen gearbeitete Halterung. Henkel mit Daumenrast. Glas mit eingeätztem Banddekor. Auf dem Henkel u...

Gläsersatz, 19.Jhdt. Vier Schnapsbecher, sieben Wasserbecher, acht Südweingläser und fünf Weingläser. Bechergläser im unteren Viertel gesteindelt,...

Schnapskrug, 19.Jhdt. Gedrückt kugeliger Korpus aus mattgrünem Glas. Durchbrochen gearbeitete Zinnfassung mit profiliertem Fuß, Putti und Blattwer...

Bierkrug, 19.Jhdt. Auf rundem Standring mittig eingezogener Korpus mit geometrischen Reliefs. Reliefierter Zinnhaubendeckel mit Drücker. Frühes Pr...

Schenkkrug, 19.Jhdt. Konischer Korpus mit gedrücktem Ausguss. Angesetzter Ohrenhenkel. Auf der Schauseite Hirsch in Winterlandschaft in polychrome...

Karaffe, 19.Jhdt. Zylindrischer Korpus mit eingezogener Schulter, Röhrenhals mit Scheibennodus. Am Stand und auf der Schulter Schälschliff. Pilzst...

Vase, Fritz Heckert, Petersdorf (Schlesien), Ende 19.Jhdt. "Orient-Style" aus der Serie "Jodhpur". Farbloses Glas mit Schnittdekor, farbiger Trans...

Paar Puppenstubenleuchter, Meisenthal Auf blütenförmigem Stand diagonal gerippter Schaft. Zylindrische Tülle. Frühes Pressglas. H.8,5cm. Aufruf...

Deckeldose, Vallerysthal, um 1900 Korpus in Form einer Erdbeere mit Blättern, Handhabe in Form einer plastischen Schnecke. Weißers Opalinglas mit ...

Trinkgarnitur, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Optisch geblasene Schenkkanne aus grünlichem Glas. H.31cm. Dazu sechs passende Bechergläser. Aufrufpreis...

Schenkkännchen, um 1905 Konische Form mit großem Bodenstern. Verchromte Montierung mit Henkel, Ausguss, und passigem Haubendeckel. H.18cm. Aufr...

Vase, Böhmen, um 1910 Kugeliger Korpus mit schlankem Röhrenhals. Wandung und Korpus mit gedrehtem, aufgelegtem Glasfaden. Hellgrünes Glas. H.35cm....

Schale, Pallme, König und Habel, um 1910 Gedrückt kugeliger Korpus aus hellgrünem Glas. Aufgelegtes, irisierendes Bandwerk mit stilisierten Blätte...

Vase, Johann Loetz Witwe, um 1910 Kegelförmiger Korpus mit gewelltem Rand aus irisierendem Glas. Ausgekugelter Pfeifenabriss, aufgelegter Blütenzw...

Vase, Loetz, 20er Jahre Auf rundem Standfuß kugeliger Korpus mit ausgestelltem Röhrenhals. Farbloses Glas mit gelbem Innenüberfang. Auf dem Hals a...

Tafelaufsatz, 20er Jahre Vegetabil reliefierter Sockel aus Metallguss. Eingearbeitete Schale mit gedrehter Außenwandung. Eingesetzte, passend e Tr...

Sechs Stengelgläser, 20er Jahre Auf rundem Standfuß sechsfach facettierter Schaft. Glatte, halbkugelige Kuppa in Hellgrün, Rot und Blau. H.18cm. ...

Paar Deckeldosen, wohl Schlegelmilch, 20er/30er Jahre Fünfkantiger Korpus mit Haubendeckel und Kugelknauf. Grünes Glas, geätzte Motivik mit Craque...

Tischlampe, Frankreich, 20er/30er Jahre Kugeliger Sockel und kegelförmige Glocke, in einem Stück gearbeitet. Mattiertes Glas mit spiralig eingearb...

Vase, 20er/30er Jahre Auf kegelförmigem Standfuß kegelförmiger Korpus mit stilisierten Behangelementen und Früchten in Mattschliff. H.13cm.

Deckeldose, Schlevogt Halbkugeliger Korpus. Flacher, reliefierter Deckel mit unbekleidetem, knieendem Mädchen im Blütenkranz. Stiltypisches Malach...

Tischlampenfuß, St. Louis, 30er Jahre Konische, gedrehte Form aus farblosem Kristallglas. Elektrifiziert. Mit Ätzsignatur. H.38cm. Vgl. Museumskat...

Tischlampenfuß, Muller Frères, Lunéville Balusterförmiger Korpus mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. Seitliche Ätzsignatur. H.22cm. Am Sta...

Deckenlampe, Muller Frères, Lunéville Halbkugelige Glocke mit Pulvereinschmelzungen. Originale Montierungen. Ätzsignatur. Elektrifiziert. Durchm.3...

Wasserkrug, 30er Jahre Konischer, leicht gebauchter Korpus mit gedrücktem Ausguss und gedrücktem Ohrenhenkel. Ausgekugelter Pfeifenabriss. Auf der...

Vase, Daum Auf dickem Boden konischer Korpus mit gerippter Wandung und sechsfach gezipfeltem Rand. Farbloses Kristallglas, Diamantsignatur mit Lot...

Schale, Val-St-Lambert, 50er Jahre Gebogte Dreikantform mit gedreht reliefierter Außenwandung. Farbloses Glas mit hellgrünen Einschmelzungen. Diam...

Vase, Val-St-Lambert, 50er Jahre Dreikantige, gedrehte Form. Farbloses, nach Hellrot verlaufendes Kristallglas. Originales Etikett. H.19cm. Auf...

Lampenfuß, Val-St-Lambert, 50er Jahre Hohl geblasener, zweiflügeliger Korpus. Dickwandiges Kristallglas, im Zentrum mit hellgrünem Überfang. Diama...

Mörser, Daum Bewegte, quadratische Form mit zwei Ablagen. Seitlich diamantsigniert "Daum, France". Durchm.10cm. MIt originalem Pistill. Aufrufp...

Künstlervase, Venedig Auf rundem Standfuß konischer Korpus mit sechsfach gezipfeltem Rand. Auf der Wandung bombierte Stege. Dickwandiges Kristallg...

Schale, Venedig Auf rundem Standfuß flachgemuldeter Korpus mit vierfach ausgezogenem Rand. Von Lachsfarben nach Farblos verlaufendes Glas. Auf dem...

Schale, Murano Auf ovalem Standfuß gestreckte, zweifach gezipfelte Form mit bewegtem Rand. Hellgrünes Glas, nach Blau übergehend. L.51cm. Aufru...

Vase, Murano Auf blütenförmigem Standfuß gedrehter, zylindrischer Korpus mit mehrfach gegliedertem, ausgestelltem Rand. Farbloses Glas mit grünem ...

Zwei Schalen, Murano Die eine halbkugelig, mit grünem Innenüberfang und Goldstaub, sign. Venini; die andere blütenförmig, klares Glas mit Goldstau...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose