Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Merzhausen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (61)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (61)
Filter entfernen
61 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 61 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Standuhr, 20er/30er Jahre Hochrechteckiges, frontverglastes Gehäuse mit gebogtem Abschluss und Zierelement. Messingzifferblatt mit arabischen Stun...

Rahmenuhr, Schwarzwald, Mitte 19.Jhdt. Hochrechteckiges, verglastes Gehäuse. Architektonisch gegliederte Front aus vergoldetem und versilbertem, p...

Rahmenuhr, Schwarzwald, Mitte 19.Jhdt. Hochrechteckiger, verglaster Rahmen. Getriebene, vergoldete Front mit Vögeln und Säulen neben einem Brunnen...

Rahmenuhr, 19.Jhdt. Verglaster Frontrahmen mit reliefierter Zierplatte, darauf Blumen, Trauben und Pfauen in Relieftechnik. Weißes Emailzifferblat...

Rahmenuhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19.Jhdt. Runder, profilierter Nussbaumrahmen. Glaszifferblatt mit römischen Ziffern und Strichminuterie. Durchbr...

Kastenuhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19.Jhdt. Architektonisch gegliedertes Gehäuse mit eingestellten Halbsäulen und reichen Zierbeschlägen aus Messin...

Wanduhr, deutsch, 19.Jhdt. Rechteckiges Gehäuse mit gesägter Wandplatte und Bekrönung. Ebonisierter Frontrahmen, darunter architektonische Glieder...

Rahmenuhr, Schwarzwald, 19.Jhdt. Schwarz gelackter Rahmen, geprägtes, architektonisch gegliedertes, vergoldetes Messingschild. Neben dem Giebel gr...

Regulator, 30er Jahre Rechteckiges, floral beschnitztes Gehäuse mit geteilter Frontverglasung. Silberfarbenes, achtkantiges Ziffernblatt mit arabi...

Schilderuhr, Schwarzwald, 19.Jhdt. Bogenschild mit Blütendekor, über dem Zifferblatt Jäger mit erlegter Gams. Arabische Ziffern mit Strichminuteri...

Freischwinger-Regulator, 30er Jahre Frontverglastes Eichengehäuse. Pendelfach mit eingestellten Vollsäulen. Messingzifferblatt mit arabischen Ziff...

Prunkuhr, Frankreich, 19.Jhdt. Floral reliefierte Blende, sign. "B.W. Paris". Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Strichminuterie, g...

Neuenburger Pendule mit Konsole, 18.Jhdt. Auf vier geschwungenen Beinen dreiseitig verglaster Korpus. Schwarz lackiertes Gehäuse mit goldener Flor...

Regulator, C. Werner, Villingen, 2. Hälfte 19.Jhdt. Dreiseitig verglastes, hochrechteckiges Gehäuse mit Bekrönung und gedrechseltem Abschluss. Auf...

Schwarzwalduhr Mit drehbaren Figuren und Kuckuck. Gehäuse mit Blattwerk und Vögeln. Tannenzapfengewichte. Gehäusehöhe 43cm. ...[more]

Schilderuhr, Schwarzwald, 19.Jhdt. Erhöhtes Zifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern. Messingzeiger. Im Bogenschild Blumen...

Kuckucksuhr Geschnitztes Gehäuse mit Blattwerk und Vögeln. Gechnitztes Holzpendel und Zapfengewichte. Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder und ...

Kuckucksuhr Geschnitztes Gehäuse mit Blattwerk und Vögeln. Gechnitztes Holzpendel und Zapfengewichte. Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder und ...

Salonuhr, Frankreich, 19.Jhdt. Auf vier reliefierten Bronzefüßen profilierter, ovaler Marmorsockel, darauf Felsblock mit eingelassener Uhrtrommel,...

Prunk-Pendule, Jaques III Thuret (1669 - 1738) Bewegte Konsole mit reichem Beschlagwerk in Form von Akanthusblättern, Rocaillen und Muscheln aus v...

Prunk-Kaminuhr, Frankreich, 2. Hälfte 19.Jhdt. Sockel aus vergoldeter Bronze und Marmor. Im Zentrum Bronzemedaillon mit Turnierdarstellung. Bekrön...

Kaminuhr, Frankreich, 2.Hälfte 19.Jhdt. Architektonisch gegliedertes Gehäuse aus rotem und schwarzem Marmor. Weißes Porzellanzifferblatt mit relie...

Portaluhr, Frankreich, um 1810 Auf sechs gedrückten Kugelfüßen rechteckiger, auf der Vorderseite zweifach eingezogener Sockel mit figürlichen Bron...

Kaminuhr, 1. Hälfte 19.Jhdt. Auf vier gedrückten Kugelfüßen getreppter Sockel aus Nussbaumfurnier, darauf vier Säulen mit vergoldeten Messingbasen...

Kaminuhr, Frankreich, 19.Jhdt. Architektonisch gegliederter Korpus aus schwarzem und rotem Marmor. Eingelassene Uhrentrommel. Gehäuse partiell flo...

Tischuhr, Didisheim Goldschmied Fils & Co., 30er Jahre Auf floralem Standbügel rundes Uhrengehäuse, Lünette mit Perlstab und rostfarbenem Email. G...

Tischuhr, Frankreich, um 1910 Auf profiliertem, rechteckigem Sockel hochrechteckiger, oben abgerundeter Korpus aus schwarz geädertem, gelbem Marmo...

Tischuhr, um 1810 Auf vier Stollenfüßen breiter, gekehlter Sockel. Rechteckiger Korpus mit eingestellten Halbsäulen mit Messing-Kapitellen. Eingel...

Tischuhr, Frankreich, um 1920 Auf gekehltem Sockel junges Mädchen in griechischem Gewand vor einem blühenden Busch. In den erhobenen Händen hält s...

Damentaschenuhr, 19.Jhdt. Gehäuse aus SIlber 800. Fein gravierter Rückdeckel mit Mongramm. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arab...

Savonette, 19.Jhdt. Drei Deckel aus Silber 800. Außendeckel mit Niello-Technik und Rotgold, freie Monogrammkartusche. Weißes Emailzifferblatt mit ...

Spindel-Taschenuhr, Birmingham, 1924 Sterlingsilber mit Stadt- und Meistermarken. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Sekundenziffer...

Spindel-Taschenuhr, Desbois & Wheeler, London, 18./19.Jhdt. Silbergehäuse mit verschlagenen Londoner Punzen. Porzellanzifferblatt mit römischen Zi...

Herrentaschenuhr, Alpina Gehäuse und Innendeckel aus Silber 800, fein guillochiert, partiell vergoldet. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zif...

Zylinder-Taschenuhr, Schweiz, 19.Jhdt. Weißes Porzellanzifferblatt mit arabischen Ziffern und Punktminuterie, Sekundenzifferblatt auf der Sechs. R...

Damentaschenuhr, 19.Jhdt. Vergoldetes Gehäuse aus Silber(?), ungepunzt. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Strichminuterie. Zylinde...

Taschenuhr, Frankreich, 19.Jhdt. Graviertes Gehäuse aus Silber. Weißes Porzellanzifferblatt mit römischen Ziffern und Strichminuterie. Auf dem ver...

Damen-Savonette RG 14kt. Fein gravierter Deckel mit freier Monogrammkartusche. Vergoldeter Innendeckel. Ankerwerk mit Feinregulierung (intakt). We...

Herrentaschenuhr mit Wecker, Thiel Verchromtes Metallgehäuse, drehbare Lünette zum Einstellen der Weckzeit rückseitig Abstellfunktion für den Weck...

Damensavonette, 19.Jhdt. Herzförmiges Gehäuse aus RG 14kt, fein floral gravierter Vorder- und Rückdeckel mit schwarzen Emaileinlagen. Innendeckel ...

Herrentaschenuhr, Junghans Fein guillochiertes Gehäuse aus Silber 800, teilweise vergoldet. Silberner Innendeckel. Ankerwerk mit Feinregulierung, ...

Damentaschenuhr, 19.Jhdt. Gehäuse aus RG 14kt, goldener Innendeckel. Rückdeckel floral graviert mit freier Wappenkartusche. Weißes Emailzifferblat...

Herrenarmbanduhr, Marvin-Date Rundes Gehäuse aus Roségold 18kt. Goldfarbenes Zifferblatt mit drei Zahlenindizes und Strichindizes, Goldzeiger, Zen...

15 Vintage-Damenarmbanduhren Aus unterschiedlichen Zeiten, Funktion nicht geprüft. Dazu eine Damen-Ringuhr. Interessantes Bastlerkonvolut. Besicht...

14 Vintage-Damenarmbanduhren Aus unterschiedlichen Zeiten, Funktion nicht geprüft. Interessantes Bastlerkonvolut. Besichtigung wird empfohlen. .....

Damenarmbanduhr, Universal, Genève Rechteckiges Zifferblatt mit abgerundeten Ecken, umgeben von 28 Brillanten (je ca. 0,05ct; zus. ca. 1,4ct). Gol...

Damenarmbanduhr, Ewa, Schweiz Ovales Zifferblatt, umgeben von großem Sechseck, ausgefasst mit kleinen Brillanten. Werk mit Kronenaufzug. Fein gear...

Damenarmbanduhr, Brevet, Schweiz, um 1910 Rundes Gehäuse aus GG 18kt. Auf dem Gehäuseboden innen bez. und num. 35123 bzw. 40431, Schweizer Goldpun...

Damenarmbanduhr, Maurice Lacroix Batteriewerk. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Strichminuterie, Zentralsekunde, Datum auf der Sechs....

Vier Herrenarmbanduhren, 50er Jahre Eine First "Niva Flex", vergoldet, Kronenaufzug, läuft an. Eine Anker, Kronenaufzug, läuft an. Eine Tresor, Mo...

Herrenarmbanduhr, Nautische Instrumente Mühle, Glashütte/Sa. Deutschland, um 2001, Ref.-Nr. M1 2610, Automatik, Edelstahlgehäuse, originales Glied...

Damenarmbanduhr, Junghans Gehäuse und Band aus GG 14kt. Feines Milanaiseband, weißes Zifferblatt mit Stricheinteilung. Werk mit Kronenaufzug (Funk...

Herrenarmbanduhr, Candino, Schweiz Gehäuse aus GG14kt. Werk mit Kronenaufzug (intakt). Silberfarbenes Zifferblatt mit Stricheinteilung. Lederarmba...

Herrenarmbanduhr, Osco Automatic Vergoldetes, quadratisches Gehäuse, rundes Zifferblatt mit Stricheinteilung, Datumsanzeige auf der Drei. Werk mit...

Loading...Loading...
  • 61 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose