Los

4029

Walter Hinze, attr., "Elias Himmelfahrt" Darstellung der alttestamentarische Gestalt des biblischen

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Walter Hinze, attr., "Elias Himmelfahrt"  Darstellung der alttestamentarische Gestalt des biblischen
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Walter Hinze, attr., "Elias Himmelfahrt"
Darstellung der alttestamentarische Gestalt des biblischen Propheten Elija (auch Elia oder Eliae) und seiner Aufnahme in den Himmel, hierzu vermerkt das zweite Buch der Könige (2,1-18): "An dem Tag, da der Herr Elija im Wirbelsturm in den Himmel aufnehmen wollte, ging Elija mit Elischa von Gilgal weg. ... Während sie miteinander gingen und redeten, erschien ein feuriger Wagen mit feurigen Pferden und trennte beide voneinander. Elija fuhr im Wirbelsturm zum Himmel empor." , expressive religiöse Genremalerei in kraftvollem Kolorit mit Grün, Gelb und Orange, Mischtechnik (wohl Tempera über Bleistift) auf Karton, um 1930, unsigniert rückseitig betitelt "Elias Empornahme in den Himmel (Himmelfahrt Eliae)" sowie teils undeutlich gewidmet und zugeschrieben "Walter Hinze - Entwurf f. Gemeindesaal der Kirche - Geschenk an ... 1967", hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt 43 x 54 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1875 Leipzig bis 1959 Leipzig), beschickte die Wurzener Kunstausstellungen und die Ausstellungen im Grassimuseum Leipzig, tätig in Leipzig, Quelle: Vollmer, Dressler und Internet.

Mindestpreis: 150
Walter Hinze, attr., "Elias Himmelfahrt"
Darstellung der alttestamentarische Gestalt des biblischen Propheten Elija (auch Elia oder Eliae) und seiner Aufnahme in den Himmel, hierzu vermerkt das zweite Buch der Könige (2,1-18): "An dem Tag, da der Herr Elija im Wirbelsturm in den Himmel aufnehmen wollte, ging Elija mit Elischa von Gilgal weg. ... Während sie miteinander gingen und redeten, erschien ein feuriger Wagen mit feurigen Pferden und trennte beide voneinander. Elija fuhr im Wirbelsturm zum Himmel empor." , expressive religiöse Genremalerei in kraftvollem Kolorit mit Grün, Gelb und Orange, Mischtechnik (wohl Tempera über Bleistift) auf Karton, um 1930, unsigniert rückseitig betitelt "Elias Empornahme in den Himmel (Himmelfahrt Eliae)" sowie teils undeutlich gewidmet und zugeschrieben "Walter Hinze - Entwurf f. Gemeindesaal der Kirche - Geschenk an ... 1967", hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt 43 x 54 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1875 Leipzig bis 1959 Leipzig), beschickte die Wurzener Kunstausstellungen und die Ausstellungen im Grassimuseum Leipzig, tätig in Leipzig, Quelle: Vollmer, Dressler und Internet.

Mindestpreis: 150

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs