Los

4370

Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 1 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 2 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 3 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 4 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 1 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 2 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 3 aus 4
Elfriede Mäckel, Asternstillleben Blumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Elfriede Mäckel, AsternstilllebenBlumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, minimal pastose Malerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Elfr. Mäckel 1938", rückseitig auf dem Rahmen Etikett der Künstlerin "Elfriede Mäckel - Akad. Malerin - Mylau i. Vogtland, Hindenburg-Str. 66 (die Anschrift wurde nachträglich durchgestrichen und handschriftlich durch "Reichenbach i. V." ergänzt)", original gerahmt, Falzmaß 52 x 49,5 cm. Künstlerinfo: dt. Malerin, Graphikerin und Bildhauerin (1907 Reichenbach bis 1993 München), Schülerin der Handels- und Gewerbeschule in Reichenbach bei Paul Kreher, später an der Malschule von Guido Richter in Dresden, anschließend Studienaufenthalt in München, hier gefördert von Walther Rothes, Uta von Weech und Moritz Heymann, studierte ab 1928 an der Akademie München bei Angelo Jank, Max Mayrshofer und Ludwig von Herterich, 1931 Studienreise nach Italien, 1934 einjährige Weiterbildung bei Robert Friedrich Karl Scholtz in Berlin, unterbrochen von dreimonatigem Studienaufenthalt an der Französischen Akademie in Rom, danach kurzzeitig Schülerin von Eugen Spiro in Berlin, ab 1937 wiederholt Studienreisen durch Italien und Deutschland, tätig zunächst in Mylau, Obermylau und später in Reichenbach im Vogtland, 1968 Übersiedlung nach München, Quelle: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Grams-Wehdeking und Schondorff "Die Malerin Elfriede Mäckel" sowie Internet.
Elfriede Mäckel, AsternstilllebenBlumenstrauß aus violetten, rosa und weißen Astern in grüner Vase, minimal pastose Malerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Elfr. Mäckel 1938", rückseitig auf dem Rahmen Etikett der Künstlerin "Elfriede Mäckel - Akad. Malerin - Mylau i. Vogtland, Hindenburg-Str. 66 (die Anschrift wurde nachträglich durchgestrichen und handschriftlich durch "Reichenbach i. V." ergänzt)", original gerahmt, Falzmaß 52 x 49,5 cm. Künstlerinfo: dt. Malerin, Graphikerin und Bildhauerin (1907 Reichenbach bis 1993 München), Schülerin der Handels- und Gewerbeschule in Reichenbach bei Paul Kreher, später an der Malschule von Guido Richter in Dresden, anschließend Studienaufenthalt in München, hier gefördert von Walther Rothes, Uta von Weech und Moritz Heymann, studierte ab 1928 an der Akademie München bei Angelo Jank, Max Mayrshofer und Ludwig von Herterich, 1931 Studienreise nach Italien, 1934 einjährige Weiterbildung bei Robert Friedrich Karl Scholtz in Berlin, unterbrochen von dreimonatigem Studienaufenthalt an der Französischen Akademie in Rom, danach kurzzeitig Schülerin von Eugen Spiro in Berlin, ab 1937 wiederholt Studienreisen durch Italien und Deutschland, tätig zunächst in Mylau, Obermylau und später in Reichenbach im Vogtland, 1968 Übersiedlung nach München, Quelle: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Grams-Wehdeking und Schondorff "Die Malerin Elfriede Mäckel" sowie Internet.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Buyer's premium: 20.00 % plus VAT

3% LIVE Provision

AGB

Vollständige AGBs