Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1626)

  • (Lose: 1700 3443)

  • (Lose: 3500 - 5281)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks & Watches (67)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

67 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 67 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Zeiger einer Turmuhr signiert und datiert "Alois Staller u. S. 1951", Stunden- und Minutenzeiger, Eisenblech weiß gefasst, rückseitig durch G...

Kirchturmuhr deutsch, um 1904, Hersteller Firma J. F. Weule, Turmuhrenfabrik und Glockengießerei in Bockenem am Harz, No. 1948, Werk aus Eisenguss...

Standuhrgehäuse um 1900, Nadelholz farbig bemalt, im Sockelbereich Szene mit Nachtwächter, vermutlich später eingesetztes handgemaltes Ziffernblat...

Standuhr um 1900, Eiche dunkel gebeizt, Werk gemarkt GP 10, mit zwei Gewichten, Halbstundenschlag auf Tonfeder, offenes Gehäuse mit Vollsäulen, Me...

Standuhr Eiche gemarkt H. M. im Oval sowie Harvina, deutsch, 1930er Jahre, drei Gewichte, mit Westminsterschlag auf acht Tonstäbe, aufwendig verzi...

Standuhr Jugendstil auf Gong gemarkt FMS Friedrich Mauthe Schwenningen, um 1910, Gehäuse aus Eiche rotbraun gebeizt, mit geometrischer Intarsie un...

Barock-Standuhr Nicholas Lambert London, um 1760, Nussbaum und Wurzelnuss auf Nadelholz furniert, elegant gebauchter Korpus, Bekrönung mit Profilg...

Eisenuhr gemarkt I. Hohenleitner München, um 1880, Schilderuhr aus geprägtem Eisenblech im klassizistischen Stil, mit feinem Herrenportrait im Pro...

Eiserne Wanduhr um 1700, einzeigerig, mit Weckerscheibe aus Messing, Ziffernblatt mit originaler Malerei erhalten, in unrestauriertem Originalzust...

Freischwinger Gustav Becker um 1910, 14-Tage-Werk mit Kaisergong, Halbstundenschlag auf Viertonstäbe, Eichengehäuse mit facettgeschliffenem Glas, ...

Freischwinger Gustav Becker um 1910, 14-Tage-Werk mit Harfengong, Nussbaumgehäuse mit facettgeschliffenen Scheiben, Messingziffernblatt und Pendel...

Gewichtsregulator ungemarkt, um 1900, Gehäuse in Mahagoni furniert, Verzierungen aus Messingblech, zwei Gewichte, Werk mit Halbstundenschlag auf T...

Kuckucksuhr Schwarzwald, um 1900, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder und Kuckuck, fein geschnitzter Fuchs, Weinlaub und Kuckuc...

Rahmenuhr für Bastler um 1870, schweres Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, Pendel fehlt, Ziffernblatt gesprungen, 28 x 24 cm....

Schwarzwälder Schilderuhr Mitte 19. Jh., Holzplatinenwerk mit zwei Gewichten und Halbstundenschlag auf Tonfeder, großes gewölbtes Schild mit bäuer...

Wanduhr Richard Riemerschmid Entwurf um 1903, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau, in Eiche massiv, seitlich Kün...

Wiener Gewichtsregulator, auf Ziffernblatt gemarkt Johann Imhoff Corneuburg, um 1860, großes, schwarz lackiertes Uhrengehäuse mit original Aufsatz...

Biedermeier-Stutzuhr nussbaumfurniert, um 1830, gewölbtes emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen (kleine Abplatzer an den Aufzugslöchern),...

Biedermeier-Tischuhr Wien Mitte 19. Jh., mahagonifurniertes Gehäuse in Lyraform, mit feiner Schnitzerei verziert, die geschwungene Bekrönung mit d...

Bronzependule Frankreich, Anfang 19. Jh., Gehäuse aus Bronze und Messing feuervergoldet, partiell grün gefasst, bekrönt mit Pfeife rauchendem Türk...

Drehpendeluhr sogenannter Jahresläufer, gemarkt Huber Uhren Germany, wohl um 1920, Gehäuse im Biedermeierstil, in Vogelaugenahorn und geschwärzter...

Kleine Tischuhr Bronze um 1860, Gehäuse aus vergoldeter Bronze im Barockstil, Zylinderwerk, makelloses Emailziffernblatt mit römischen Zahlen und ...

Prunk Kaminuhr Historismus ungemarkt um 1880, auf quadratischer Werkplatine bezeichnet D.R.P. No. 54038, feines Nußbaum-Gehäuse reich mit vergold...

Stutzuhr Junghans um 1910, auf Werkplatine gemarkt, Gehäuse in Eiche braun gebeizt, die Messingapplikationen später goldbronziert, Werk mit drei A...

Stutzuhr Lenzkirch um 1900, gemarkt Lenzkirch A.G.U. 1 Million, Werknummer 180025, Gehäuse aus massivem Mahagoni mit Bronzebeschlägen, facettgesch...

Tischuhr Jugendstil deutsch, um 1910, Gehäuse aus Eiche massiv, braun gebeizt, partiell vergoldet, Ziffernblatt aus Kupfer, geätzt, Pendulenwerk m...

Tischuhr Lenzkirch deutsch, um 1910, Werknummer 724392, Gehäuse aus dunkel gebeizter Eiche mit ornamental verziertem Messingbeschlag, funktionstüc...

Tischuhr Lenzkirch um 1890, Werk gemarkt Lenzkirch A.G.U., Werknummer 841700, Nussbaumgehäuse mit reichen Bronzeapplikationen im Rokokostil, teilv...

Tischuhr mit Spielwerk um 1890, ungemarkt, einfaches Weckerwerk mit Ankergang, das eine Walzenspieldose auslöst, Nussbaumgehäuse mit Messingapplik...

Jugendstiluhr Fledermaus deutsch, um 1900, Gehäuse aus massiver Eiche, Ziffernblatt und Pendel aus Kupferblech, fein ziseliert, reliefierte Fleder...

Tischuhr Jaeger LeCoultre 1960er Jahre, in Form einer Straßenlaterne, Modell " Rue de la Paix", Metallguss grün lackiert, mechanisches 8-Tage-Werk...

Tischuhr Keramik deutsch, um 1900, ungemarkt, runder Korpus aus grün glasierter Keramik mit sehr fein gemaltem Disteldekor, goldkonturiert, vergol...

Vasenuhr Emaille 2. H. 20. Jh., fein gravierter vergoldeter Metallsockel mit blau emaillierten Seiten, verziert mit gefassten Perlen und Amethystc...

Wecker als Vogelkäfig gemarkt Kaiser Germany, um 1960, Messing zaponiert, über die Unruh angetriebener Vogel, Zeitanzeige über zwei Scheibenskalen...

Wecker um 1890 ungemarkt, Gehäuse aus massiver Eiche, mit Messingbeschlägen verziert, zwei außen liegende Glocken, Metallziffernblatt mit römische...

Tischuhr im Silbergehäuse Douglas & Co., England, um 1903, gemarkt D. C. & Co. Birmingham, Sterlingsilber, makelloses Emailziffernblatt mit römisc...

Tischuhr Junghans Ato deutsch, 1950er Jahre, Gehäuse aus vergoldetem Messing und Glas, weiß lackierter Ziffernring mit römischen Zahlen, Jahresuhr...

Tischuhr Kienzle Entwurf Heinrich Möller 1930er Jahre, Gehäuse aus geschliffenem Glas und vergoldetem Messing, auf Ziffernblatt gemarkt, 8-Tagew...

Hängeuhr Gold um 1890, Gehäuse gestempelt 14 K, rückseitig monogrammiert EG, Zylinderwerk, Ziffernblatt mit Haarriss, funktionstüchtig, im Etui, D...

Hängeuhr Vacheron & Constantin Schweiz, um 1880, 750er Gelb- und Rotgold gestempelt, im Staubdeckel gravierter Verkäufer: Gustav Smy Dresden, Anke...

Stoppuhr GUB Glashütte 1950er Jahre, Kaliber 65, Nickelgehäuse, Werk gemarkt GUB, mit eingeschlagener Nummer 65 - 3637, Metallziffernblatt mit geb...

Taschenuhr IWC um 1920, auf Ziffernblatt gemarkt International Watch Co. Schaffhausen Chronometré, 1920er Jahre, Stahlgehäuse, versilbertes Ziffer...

Hängeuhr Gold mit Email Schweiz, um 1900, guillochiertes Goldgehäuse mit farbigem Emaildekor, Mohnblütenmotiv, gest. 585, Zylinderwerk, makelloses...

Taschenuhr Longines Gold um 1880, 18 K geprüft,Werk auf Werkplatine gemarkt, Ankergang, makelloses Emailziffernblatt mit arabischen Ziffern und Mi...

Taschenuhr Vacheron um 1860, im floral gravierten Silbergehäuse, auf dem Staubdeckel gemarkt, Zylinderwerk mit vier Steinen, versilbertes Ziffernb...

Taschenuhr Waltham auf Ziffernblatt und Werk gemarkt American Waltham USA, Werknummer 8362540, um 1880, vergoldetes Gehäuse, geschraubter Boden, g...

Eisenbahndienstuhr Zentra wohl 1930er Jahre, Nickelgehäuse, makelloses Emailziffernblatt mit vertiefter Mitte, extra große arabische Zahlen, rote ...

Zwei Taschenuhren Freimaurer um 1930-1950, flache Taschenuhr gemarkt Tavannes, die Zahlen als Symbole der Freimaurer auf fein emailliertem Ziffern...

Frühe Herrenarmbanduhr ungemarkt, 1920er Jahre, vernickeltes Gehäuse mit Schutzgitter, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen und roter Zwölf, Ha...

Loading...Loading...
  • 67 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose