Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1344)

  • (Lose: 1400 - 2753)

  • (Lose: 3000 - 4745)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Design (59)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (59)
Filter entfernen
59 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 59 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Couchtisch1970er Jahre, vierbeiniges Gestell aus verchromtem Stahl, runde originale Marmorplatte, normale Altersspuren, H 48 cm, D 120 cm. ...

Schreibtisch Teakholz um 1970, eleganter freistehender Schreibtisch auf schlanken konisch zulaufenden Beinen, Platte mit drei Schubkästen, rücksei...

Korbsesselwohl 1960er Jahre, fein geflochtene schalenförmige Sitzfläche aus Weidengeflecht, Oberfläche mit Altersspuren, Verstrebungen im Inneren ...

Ledersessel Molinari ItalienModell WHY NOT, bequemer Armlehnsessel aus karneolrot gefärbtem Schweinsleder, in Trapezform, leichte Gebrauchsspuren,...

Sechs Stapelstühle ThonetEntwurf Christoph Zschocke, Modellnummer 471, Gestell aus massiver Buche, verleimt und geschraubt, Sitz und Lehne aus Sch...

Klappsessel Egon EiermannModell Nr. 2, Entwurf 1948, Buche massiv, Scharniere aus Messing, lamellenartig verbundenes klappbares Gestell, guter Ori...

Vier Sessel DDR Design 1950er Jahre, Lehne und Beine aus Buche rotbraun gebeizt, originaler Stoffbezug, sehr gute originale Erhaltung, Maße 57 x 5...

Vier Stühle DDR-Design1960er Jahre, schalenförmige Lehne mit originalem türkisblauen Stoffbezug, guter Originalzustand, H 76 cm, SH 42 cm. ...[mo...

Paar Stahlrohrsesselwohl Italien, 1970er Jahre, flache Sessel mit breiter Sitzfläche, originale Leinenbespannung, originaler Leinenbezug durch rüc...

Schreibtischsesselgemarkt e/s, 1970er Jahre, Schichtholz, dunkelbrauner Lederbezug, verchromtes Drehgestell mit Höhenverstellung, guter unrestauri...

Sessel Vostra, Walther Knoll 1950er Jahre, Unterseite mit Herstellermarke in Blech, verchromtes Gestell, dunkelblauer Samtbezug, normale Alters- u...

Kleine Stehlampe1970er Jahre, Fuß aus Messing und Stahl, partiell geschwärzt, konischer Stoffschirm mit Floraldekor, einflammig elektrifiziert, fu...

Tischlampe DesignItalien, 1980er Jahre, gemarkt Ruggiu Imori, verchromte Metallmontierung mit eingelassenem roten Farbglassegment und zwei seitlic...

Paar TischlampenItalien, 1960, ungemarkt, vergoldetes Messinggehäuse, mit c-förmig gebogten Leuchterarmen und schwenkbarem, abgehängtem Kuppelschi...

Stehlampe1960er Jahre, geschwärzter dreibeiniger Eisenfuß, originaler kokonartiger Schirm, dieser mit zwei Einrissen, einflammig elektrifiziert, f...

Cristallery Daum Designlampe 1970er Jahre, signiert "Daum France", farbloses massives Glas, schauseitig geschliffen, rückseitig sternenförmig unre...

Bumling Tischlampe Anders PehrsonSchweden, Entwurf 1960er Jahre für Ateljé Lyktan, cremefarben gefasstes Metallgehäuse, mit flachem Rundfuß, schli...

Sektkühler WMF Geislingen1950/60er Jahre, Entwurf Wilhelm Wagenfeld attr., gemarkt WMF EP Brass Germany, Messing versilbert, zwei gebogene Handhab...

Anhänger mit Rhodochrositum 1970, Silber gestempelt 835, großer durchbrochen gearbeiteter Anhänger, mittig besetzt mit Rhodochrositcabochon in Kra...

Niels Erik From, Brosche mit Korallenum 1970, Silber gestempelt 925S und STERLIN DENMARK N.E. FROM, in Form dreier konkaver Scheiben, jeweils bese...

Silberbrosche Finnlandum 1970, Silber mehrfach gestempelt 925 FINLAND, in Form einer stark stilisierten Blüte, besetzt mit sieben Türkiscabochons ...

Hollycraft Tannenbaumbroscheum 1950, Metall vergoldet und emailliert, besetzt mit roten Glassteinen und Kunstperlen, rückseitig gemarkt Hollycraft...

Bechervase Battutotechnikwohl Murano, 1950er Jahre, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufwendig in Handarbeit geschliffen, wabenartige Struktu...

Holmegaard Schale Per LütkenEntwurf um 1960, monogrammiert, Modellnummer 17793, kobaltblaues Glas, ausgekugelter Abriss, innen gewölbt, die Mündun...

Holmegaard Schale Per LütkenEntwurf um 1960, monogrammiert, Modellnummer 17798, blaugrünes Glas, ausgekugelter Abriss, innen gewölbt, die Mündung ...

Kosta Boda acht Glasobjekte Studioglasneuzeitlich, farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen beziehungsweise -aufschmelzungen, fünf Flaschenvasen m...

Kosta Boda kleine VaseSchweden, 1980er Jahre, signiert, Modellnummer 441402, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, abgeflachte Form mit eingeschmo...

Murano MillefiorivaseMitte 20. Jh., farbloses Glas gelb unterfangen, formgeblasen, aufgeschmolzene Murrinen in Weiß und Orange, von der Herstellu...

Murano "Alterno" Vase Barovier & TosoEntwurf Ercole Barovier um 1951, signiert barovier & toso Murano, Pezzato-Dekor, farbloses blasiges Glas, aus...

Murano Aschenschale und Paperweightum 1980, Schale aus farblosem Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzener Dekorfaden in Lachs und Grün, abgefl...

Murano drei Vasen Spiraldekor2. Hälfte 20. Jh., Bechervase signiert "La Venice", Keulenvase Venini und eine unleserlich signiert Lterof?, farblose...

Murano Flaschenvase Cenedese2. Hälfte 20. Jh., am Boden originale Klebeetiketten, Modellnummer 2074/111, signiert, farbloses Glas, türkisfarben un...

Murano große Vase Carlo NasonA.v. Mazzega, aus der Serie Linea Roberta, um 1980, am Stand gravierte Signatur, formgeblasen, original Klebeetikette...

Murano Luftblasenvaseum 1970, ungemarkt, massives grünes Glas, opalin unterfangen, eingestochener Luftblasendekor, seitlich abgeflachte Ovalform, ...

Murano Millefiorivase2. Hälfte 20. Jh., roséfarbenes Glas formgeblasen, aufgeschmolzene Murrinen in Rot, Grün und Weiß, Kugelform mit kurzer Mündu...

Murano Obstschale2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene Farbschichten in Grün und Pink, s...

Murano TaschentuchvaseEntwurf Fulvio Bianconi für Venini um 1948/50, spätere Herstellung, farbloses Glas mit eingeschmolzenem Streifendekor in tra...

Murano Vase Carlo Morettisigniert und datiert 1998, massives kobaltblaues Glas, zylindrischer Fuß mit ausgekugeltem Abriss, gebauchte Schale, inne...

Murano zwei Scherzgefäße als Schwein2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, rauchgraues Glas mit frei geformten und gekniffenen Applikationen, als Bonbonier...

Peil & Putzler StangenvaseGlashüttenwerke Düren, um 1970, Reliefmarke, massives farbloses Glas mit eisglasartig strukturierter Oberfläche, matt ir...

Umberto Nason SchaleEntwurf 1954/55, Ausführung Nason & Moretti, farbloses Glas, grün und weiß unterfangen, runde Schale in schlichtem Design, ger...

Vase Muranoum 1900, Milchglas klar überstochen, ausgekugelter Abriss, in der Zwischenschicht verzogene bunte Krösel sowie eingeschmolzene und zerp...

Wilhelm Wagenfeld fünf HerzvasenEntwurf 1950 für WMF Geislingen, rauchgraues und blaugraues Glas, formgeblasen, herzförmig mit ausschwingender Mün...

Wilhelm Wagenfeld große Bodenvase "Paris"Entwurf 1936, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG Weißwasser, rauchgraues Glas formgeblasen, gew...

Zwei Vasen und drei Schalenwohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene Farbschich...

"Liebespaar im Bett"um 1990, unsigniert, Porzellan mit bläulich-weißer Glasur, frei modelliert und geritzt, guter unbeschädigter Zustand, L 21 cm....

Tettau Vase Kristallglasur signiert Bernhard Schärf, Porzellan, um 2000, blaue Stempelmake mit Schriftzug Made in Germany, schlanke Vase mit ovale...

Hedwig Bollhagen Tafelaufsatz 1950er Jahre, Prägemarke HB, Modellnummer 565, Pinselnummer 2, Steingut mit farbigem Pinseldekor in Lindgrün und Sch...

Irene Zarkinda Wandteller Deutsche Keramikerin (1909-1987) Unikat, bezeichnet"la femme et le pantin", Steingut farbig bemalt, Herstellungsbedingt ...

Moderne Keramik Adam und Eva 1970er Jahre, ungedeutete Prägemarke, Steinzeug, partiell matt bemalt und vergoldet, stilisierte Darstellung Adam und...

Damenhandtasche Design2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, farbig gefasstes Leder, an zwei schmalen Tragegurten, textilverkleidetes Innenleben, leichte G...

Loading...Loading...
  • 59 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose