Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Fayencen (35)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gruppe "Das verstorbene Vögelchen", Frankreich wohl um 1800. Heller Scherben, unglas., sog. "Terre de Lorraine". Hoher Felssockel, darauf sitzend ...

Schäfer, Höchst Damm um 1860. Heller Scherben, farbig bemalt. Junger Mann in gebeugtem Stand, ein Schaf auf d. Rücken tragend. Auf kl. naturalist....

Altenburger Perlkrug, 18. Jh. Heller Scherben m. rotbrauner Salzglasur. Zylindr. Korpus m. umlaufender Rillenstruktur u. aufgelegten, aus kl. Perl...

Kurfürstenkrug, Raeren wohl 17. Jh. Heller Scherben m. hellbrauner Salzglasur. Bauchiges Mittelstück auf stark vejüngtem Rd.- fuß, über gewölbter ...

Kl. Birnkrug, Sachsen 18. Jh. Heller Scherben, braun glasiert. Ovoid gebauchter Korpus auf Rd.fuß. Kurzer, trichterförm. Hals m. spitzem Ausguss u...

Altenburger Perlkrug, 18. Jh. Heller Scherben m. hellbrauner Salzglasur. Zylindr. Korpus m. umlaufender Rillenstruktur u. aufgelegten, Model-gepre...

Bartmannskrug, dat. 1595. Heller Scherben m. rotbrauner Salzglasur. Kugeliger Korpus, zu schlankem Stand u. Hals je stark verjüngt. Rd. gebogener ...

Deckelkrug, dat. 1662. Rotbrauner Scherben, dunkel glasiert. Schlanker Zylinder m. dichtem, umlaufendem Reliefdekor m. fein strukturierten, durch ...

Enghalskrug, Siegburg 17. Jh. Heller Scherben m. farbloser Salzglasur. Kugeliger Korpus auf Rd.fuß, hoher schlanker Hals m. Ausguss u. rd. gebogen...

Birnkrug, Muskau/ Sachsen 18. Jh. Brauner Scherben, rotbraun glasiert, partiell braun überglasiert. Kugeliger Korpus m. weitem Hals- ring u. kl. S...

Creussener Apostelkrug, wohl Historismus 19. Jh. Dunkelbraunes Steinzeug m. Salzglasur u. Emaillebemalung. Walzenförm. Korpus, um- laufend m. Dars...

Buckelplatte, Frankfurt um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. 9-fach gebuckelte Fahne m. versch. Kartuschen, darin Chinesen in Landschaft u...

Gr. Fächerplatte, Hanau 17. Jh. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. Tief gemul- dete Form. Spiegel u. doppelt gewellte Fahne umfassendes Dekor m. ...

Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaudekor. Tief gemulde- te Form. Breite Fahne m. Dreiblatt. Spiegel m. Silhouette eines Manne...

Kl. Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben, Blaudekor. Spiegel m. Früchtestillleben. Fahne m. stilis. Blüten. Am Boden Blaumalermarke IS...

Fächerplatte, Delft Ende 18. Jh. Hellgelber Scherben, polychrom in blau, grün u. gelb bemalt. Spiegel m. Pfau in Garten. Breite leicht gewellte Fa...

Gr. Buckelplatte, Delfter Werkstätten 19. Jh. Blaumalerei. 9-fach gebuckelte Fahne m. 3 Blütenkartuschen u. Spiralranken. Am Boden Blaumalermarke ...

Runde Platte, Delft 18. Jh. Ockerfarbener Scherben, gräulich glasiert. Leicht vertiefter Spiegel m. Blüten u. Baumdarstellung vor Geländer in Blau...

Teller, Delft um 1800. Blaudekor. Spiegel m. Gartenszene.Glatte Fahne m. Blätterdekor. Hellbrauner Rand. Ungemarkt. Alte Restaur., Rand m. Chip. D...

Gr. Krug, Hanau 19. Jh. Hellgelber Scherben, Blaumalerei. Wandung m. Blüten u. Ranken. Zopfhenkel. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Deckel m. ...

Birnkrug, Frankfurt um 1730. Blaudekor. Wandung m. Landschaftsdarstellung u. Tieren. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Ohrenhenkel m. Spiralran...

Tonskulptur "Abstrakt", 1970er Jahre. Roter Scherben, unglasiert, Oberfläche m. Ritzstruktur. Ineinander laufende u. teilweise offene 4-Kantrohre ...

Gr. rd. Schale, Richard Guino (1890-1973). Keramik, grün u. blau glasiert. Gemuldete Form m. breiter, mehrfach leicht eingezogener Fahne. Spiegel ...

Walzenkrug, wohl Schrezheim 19. Jh. Blaue Muffelfarben. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Schauseite m. gr. Kartusche, darin d. Hl. Nepomuk. Bl...

Walzenkrug, Schrezheim dat. 1830. Kaltmalerei, Golddekor. Wandung m. hellgelbem Fond m. Blütenranken. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Deckel ...

Vase Max Laeuger, Kandern um 1900. Roter Scherben, dunkelbraun u. orange glasiert m. leicht irisierender netzartiger Auflage. Doppel- kürbisförm. ...

Vase, Art Deco, Villeroy & Boch um 1930. Beiger Scherben, hellblau glasiert. Röhrenform m. leicht ausschwingender Lippe, zum Scheibenfuß hin gerun...

Walzenkrug, süddt. dat. 1792. Rötlicher Scherben, polychrome Scharffeuerbe- malung. Zinnmontierung m. Deckel u. kugelförm. Daumenrast. Glatte Wand...

Kl. Barock-Madonna, Italien 18. Jh. Terrakotta, polychrom glasiert, hohl. Stehende Figur auf unregelmäßigem Sockel. Glasur def. u. teils stark ber...

Ovale Platte, Straßburg Anf. 20. Jh. Fayence polychrome Bemalung in orange u. hellgrün. Leicht gemuldete Form, geschweifter Rand. Zentrale Darstel...

Vase mit Salamander-Besatz, Jugendstil, deutsch dat. 1897. Heller Scherben, farbig glasiert. Amphorenförm. Wandung auf Rd.fuss, d. Lippe in stilis...

Walzenkrug, Hanau um 1700. Ockerfarbener Scherben. Zylindr. Wandung m. umlaufender Landschaft m. Chinesen vor Brücke in Blaumalerei. Bandhenkel m....

Walzenkrug, Westerwald 1. Hälfte 19. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert, blau bemalt. Zinnmontierung m. Deckel u. kugelförm. Daumen- rast. Wandung...

Satz von 2 versch. kleinen Krügen, Westerwald 19. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert, blau bemalt. Zinnmontierung m. Deckel u. blattförm. Daumen- ...

Satz von 3 versch. Krügen, 18. Jh. Kl. Birnkrug Hanau: bräunl. Scherben m. Zinn- montierung m. Deckel u. blattförm. Daumenrast. Glatte Wandung m. ...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose