Los

2520

Nachlaß WK2: Urkunden, Abzeichen, Korrespondenz, Verträge, Bescheinigungen. 1926 - 1943.Nachlaß

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über + 49 (0)3521 4889933 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlaß WK2: Urkunden, Abzeichen, Korrespondenz, Verträge, Bescheinigungen. 1926 - 1943.Nachlaß
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Meißen

Nachlaß WK2: Urkunden, Abzeichen, Korrespondenz, Verträge, Bescheinigungen. 1926 - 1943.
Nachlaß Schütze (Gefr.) Kurt Jähnert, geb. 4.12.1911 in Zitzschewig.
Verwundetenabzeichen in Bronze, Besitzurkunde zum Verwundetenabz. aus dem Reserve-Lazarett Ibbenbüren. Schein Versorgungsamt Dresden. Dienstzeitbescheinigung bis 10.6.1943. Empfangsbescheinigung Entlassungsgeld 50 RM Stabszahlstelle Dresden. Mehrere Schreiben an das Wehrmeldeamt. Dokumentation Unfall: "Frau Frieda Jenert wohnhaft Radebeul wird bescheinigt, dass sie infolge eines Verkehrsunfalles, an dem sie vollkommen unschuldig ist, folgende KLeidungsstücke beschädigt bekommen hat: 1 Sommerkleid, 1 Unterrock, 1 Schlüpfer, 1 Leibbinde [....] Oberbürgermeister Radebeul / Polizeihauptwachtmeister ausgefertigt. Korrespondenz mit Beobachtungs-Ersatz.Abt. 4 Meißen-Bohnitz 1940. Forderungsaufstellungen an die Wehrkreisverwaltung IV Dresden. Kirchenaustrittsbesch. Kirchensteuerbescheid. Trauschein 1938. Arbeitszeugnis 1938. Arbeitszeugnis 1929 Kötzschenbroda. Arbeitszeugnis vom Palast-Theater Kötzschenbroda "war treu, ehrlich und fleissig". Rechnungen 1938 für Küche ua. Lehrvertrag 1926 Kirchbach´sche Werke Coswig-Dresden (Bremsbeläge, Gelenkscheiben usw). Kündigung nach dem schwarzen Freitag. Ungezählte Korrespondenz und Besch. zu Prämienzahlungen als Buchhalter 1940. Gut nachvollziehbare vollständige Eintragungen und Sammlung, gute Erhaltung.
- - -


20.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

Nachlaß WK2: Urkunden, Abzeichen, Korrespondenz, Verträge, Bescheinigungen. 1926 - 1943.
Nachlaß Schütze (Gefr.) Kurt Jähnert, geb. 4.12.1911 in Zitzschewig.
Verwundetenabzeichen in Bronze, Besitzurkunde zum Verwundetenabz. aus dem Reserve-Lazarett Ibbenbüren. Schein Versorgungsamt Dresden. Dienstzeitbescheinigung bis 10.6.1943. Empfangsbescheinigung Entlassungsgeld 50 RM Stabszahlstelle Dresden. Mehrere Schreiben an das Wehrmeldeamt. Dokumentation Unfall: "Frau Frieda Jenert wohnhaft Radebeul wird bescheinigt, dass sie infolge eines Verkehrsunfalles, an dem sie vollkommen unschuldig ist, folgende KLeidungsstücke beschädigt bekommen hat: 1 Sommerkleid, 1 Unterrock, 1 Schlüpfer, 1 Leibbinde [....] Oberbürgermeister Radebeul / Polizeihauptwachtmeister ausgefertigt. Korrespondenz mit Beobachtungs-Ersatz.Abt. 4 Meißen-Bohnitz 1940. Forderungsaufstellungen an die Wehrkreisverwaltung IV Dresden. Kirchenaustrittsbesch. Kirchensteuerbescheid. Trauschein 1938. Arbeitszeugnis 1938. Arbeitszeugnis 1929 Kötzschenbroda. Arbeitszeugnis vom Palast-Theater Kötzschenbroda "war treu, ehrlich und fleissig". Rechnungen 1938 für Küche ua. Lehrvertrag 1926 Kirchbach´sche Werke Coswig-Dresden (Bremsbeläge, Gelenkscheiben usw). Kündigung nach dem schwarzen Freitag. Ungezählte Korrespondenz und Besch. zu Prämienzahlungen als Buchhalter 1940. Gut nachvollziehbare vollständige Eintragungen und Sammlung, gute Erhaltung.
- - -


20.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Martinstraße 12
Meißen
01662
Germany

Für Efreuna – Kunst- & Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie + 49 (0)3521 4889933 .

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

|


 

Vollständige AGBs