Los

290

Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit

In Mai-Auktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)8022 - 188340 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 1 aus 3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 2 aus 3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 3 aus 3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 1 aus 3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 2 aus 3
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 BerlinAquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Tegernsee
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 Berlin
Aquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit Netzkugeln, Flasche und Modellboot. Seinerzeits war das Leben des Künstlers Schmidt-Rottluff durch etliche Tiefen gekennzeichnet: So wurden bedeutende Ausstellungserfolge zunächst von den Nationalsozialisten "vernichtet", die insgesamt 608 seiner Arbeiten als "entartet" bezeichneten und einen Großteil dieser im Jahre 1939 verbrannten. Es folgten nur zwei Jahre später ein Malverbot sowie ein Ausschluss seiner Kunst durch die Formalismus-Debatte der DDR Anfang der 50er-Jahre. Mit der documenta 1 in Kassel, die sich der zeitgenössischen, zuvor ausgeschlossenen Kunst widmete, konnte Schmidt-Rottluff seine künstlerische Bedeutung der Moderne schließlich festigen. Heute gilt der deutsche Maler, Grafiker und Plastiker Schmidt-Rottluff als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und das nicht zuletzt, weil er mit Kirchner und Co. die Brücke in Dresden gründete. Arbeiten von ihm sind unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art zu finden. Links oben signiert. Mit Echtheitsbestätigung der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung. In guter Erhaltung. Deutschland, um/vor 1950. H x B ca. 49,5 x 69,5 cm, gerahmt, unter Glas
Karl Schmidt-Rottluff, 1884 Chemnitz - 1976 Berlin
Aquarell, weiß gehöht/Papier. Stillleben mit Netzkugeln, Flasche und Modellboot. Seinerzeits war das Leben des Künstlers Schmidt-Rottluff durch etliche Tiefen gekennzeichnet: So wurden bedeutende Ausstellungserfolge zunächst von den Nationalsozialisten "vernichtet", die insgesamt 608 seiner Arbeiten als "entartet" bezeichneten und einen Großteil dieser im Jahre 1939 verbrannten. Es folgten nur zwei Jahre später ein Malverbot sowie ein Ausschluss seiner Kunst durch die Formalismus-Debatte der DDR Anfang der 50er-Jahre. Mit der documenta 1 in Kassel, die sich der zeitgenössischen, zuvor ausgeschlossenen Kunst widmete, konnte Schmidt-Rottluff seine künstlerische Bedeutung der Moderne schließlich festigen. Heute gilt der deutsche Maler, Grafiker und Plastiker Schmidt-Rottluff als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und das nicht zuletzt, weil er mit Kirchner und Co. die Brücke in Dresden gründete. Arbeiten von ihm sind unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art zu finden. Links oben signiert. Mit Echtheitsbestätigung der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung. In guter Erhaltung. Deutschland, um/vor 1950. H x B ca. 49,5 x 69,5 cm, gerahmt, unter Glas

Mai-Auktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steinmetzplatz 2 - 3
Tegernsee
83684
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Walter Ginhart Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)8022 - 188340.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs