Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Bronzeskulpturen (32)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Delfin. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 36cm. Hohlguss. Imposanter Wasserspeier in Form eines geschlängelten Delfins mit gezackten Flos...

• Schlange (Glykon). Römische Kaiserzeit, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm, L 11cm. Vollguss. Aufgeringelte Schlange mit erhobenem Kopf, Bart und ...

• Herakles. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 12,4cm. Vollguss. Nur mit einem über Schultern und Kopf gelegtem, vor der Brust verknotetem Löwen...

• Pferdeköpfiger Dämon. ca. 3. Jh. n. Chr. H 14cm. Vollguss. Menschliche Gestalt mit einem leicht zur Seite geneigten Pferdekopf mit Stirnschopf. ...

Balsamarium. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H mit Henkel 29,5cm. Hohlguss. Figürliches Gefäß in Gestalt eines grotesken Boxers mit pyknischem Körper...

Venus. Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit klassizistischer Frisur in antoninischer Mani...

Venus. Römische Kaiserzeit, 1, Jh. n. Chr. H 9cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit lockerer Mittelscheitelfrisur und langen, über die S...

Statuette des Merkur. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9cm. Vollguss, Details in Kaltarbeit. Kontrapostisch stehender Merkur mit ausladendem Petasos...

Opfernder Jüngling mit Blattkranz. Etrurien, 2. Jh. v. Chr. H 9cm. Vollguss. Mit dem linken Fuß ausschreitender junger Mann bekleidet mit einem Ge...

Apoll. Griechenland, Strenger Stil, 460 - 450 v. Chr. H 7,8cm. Vollguss. Kontrapostisch stehende, nackte männliche Gestalt mit etwas angehobenem r...

Antiochos III. als Herakles. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 5cm. Nackter Herakles mit Diadem, über die linke Schulter und den linken Arm herabfallendem Löw...

Herakles. Etrurien, 5. Jh. v. Chr. H 9cm. Vollguss. Frontal stehender, nackter Herakles mit angedeutetem Haar. Um den linken Arm das Löwenfell gew...

Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender, schematischer Krieger, die Arme weit vom Körper...

Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender, schematischer Krieger, die Arme weit vom Körper...

Groteskentänzer. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Bronzeguss. Ein gebückt stehender Mann, der sein Hinterteil extrem hinausstreckt, den einen A...

Herme. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6cm. Hohlguss. Bronzepfeiler mit männlichem Geschlecht und kurzhaarigem, männlichem Kopf mit Bin...

Silberfigur des Silvanus. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,2cm. Stehender, bärtiger Gott gekleidet in eine kurze Tunika und einen schräg gelegten ...

Sabazioshand. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,2cm. Hohlguss. Rechte Hand vollführt den Segensgestus. Um das Handgelenk winden sich e...

Pferdekopf. Griechenland, 5. Jh. v. Chr. L 9cm. Hohlguss. Griff in Form eines Pferdekopfes mit Halsansatz mit kurzgeschnittener Mähne und nach hin...

Tierkampf. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 9cm, H 8cm. Hohlguss. Hirsch, der von links von einem Hund angegriffen wird. Aufwändige Deta...

Pferd mit erhobenem rechten Vorderbein. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 7,8cm. Vollguss. Details, wie die rechts lang herabfallende Mäh...

Zwei silberne Götterbüsten. Spätantik, 3. - 4. Jh. n. Chr. H je 10cm. Getriebenes Silber. Die weibliche Büste ist leicht zu identifizieren: Das in...

• Herakles als Büstengewicht. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 16,5cm. 3,52kg mit modernem Metallstift. Bronze, innen mit Blei verfüllt. Gewicht in ...

Wagenaufhängung mit Adlerkopf. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 16,3cm, B 17cm. Hohlguss mit Kaltarbeit. Aufhängung mit oktogonalem Scha...

Wagenapplik in Form einer weiblichen Büste. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 8cm, L 8,5cm. Hohlguss. Quaderförmige Tülle, die in einer weibli...

Silenskopf. Späthellenistisch oder frühe Kaiserzeit. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 5cm. Bronzene Reliefapplik. Bärtiger, alter Silen mit einze...

Bronzener Kästchenbeschlag. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 3,3cm. In Form eines bärtigen Satyrkopfes mit Korymben im Haar. Grüne Patina, intakt.Pr...

Stamnoshenkelapplik. Etruskisch, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 12,5cm. Spitzovale Applik mit einem bärtigen Satyrkopf unter einer Volute. Dunkelgrüne...

Theatermaske. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Bronzeapplik (Reflektor einer Bronzelampe) in flachem Relief. Weibliche Theatermas...

Löwenkopf. Römische Kaiserzeit, ca. 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 12,3cm. Großer Türzieher in der Form eines Löwenkopfes mit leicht geöffnetem Maul und pr...

Riemenverteiler. Frühbyzantinisch, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Stierkopf mit drei radial angebrachten Ringösen. Schöne grüne Patina, intakt. Dies...

Riemenverteiler. Frühbyzantinisch, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 4,1cm. Stierkopf mit einer Ringöse. Schöne grüne Patina, intakt.Provenienz: Ex Privatbesi...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose