Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zweihenklige Vase Höhe: 41 cm. Italien, wohl 19. Jahrhundert. Terrakotta, mit rotfiguriger Malerei auf schwarzem Grund. Die Vase die Form der apul...

Berliner Eberkopf auf Presentoir Höhe: ca. 35 cm. Breite der Platte: 45 cm. Auf der Unterseite die Berliner Zeptermarke von KPM in Unterglasurblau...

Zwei seltene Murano-Glaspokale Höhe: 28 cm sowie 28,5 cm. Murano. Leicht gelbfarbiges, äußerst dünnwandiges Glas. Jeweils mit Rundfuß. Schaft in F...

Majolika-Figur "Mohr" Höhe: ca. 63 cm. Ungemarkt. Nymphenburg, 20. Jahrhundert. Entwurf: Joseph Wackerle (1880-1959). Roter Scherben, polychrom gl...

Albarello mit Wanderer Höhe: 30,3 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Rot-brauner Scherben mit weißlicher Glasur und blauer Darstellung eines Wanderers ...

Majolika-Sirupkanne Höhe: 21,8 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Rötlicher Scherben mit weißer Zinnglasur sowie blauem und manganfarbenem vegetabilen ...

Neapolitanischer Albarello Höhe: 18,8 cm. Rückwärtige Datierung "1746". Neapel, 1746. Geschnürte Balusterform mit polychromer Landschaftsdarstellu...

Albarello mit Mönchsheiligem Höhe: 25,2 cm. Rückwärtige blaue Marke in Form einer Mitra. Castelli, 18. Jahrhundert. Rotbrauner Scherben mit teils ...

Albarello mit Landschaft Höhe: 23 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Balusterform mit blauem Landschaftsdekor. Alters- und Gebrauchssp. (11500730)

Albarello mit bäuerlicher Szene Höhe: 18,5 cm. Castelli, wohl noch 18. Jahrhundert. Über flachem unglasierten Stand der spulenförmige Korpus mit f...

Große Fayence-Vase Höhe ohne Sockel: 63,5 cm. Bodenseitige blaue Marke. Wohl Nevers, 18./ 19. Jahrhundert. Bräunlicher Scherben mit weißer Glasur ...

Sake-Flasche Höhe: 18 cm. Am Boden "AR"-Marke in Blau. Dresden, Mitte 19. Jahrhundert. Flaschenkörper in Zierkürbisform, zweifach gebaucht, mit na...

Konvolut von sechs Porzellanvasen Maximale Höhe: ca. 45 cm. Frankreich oder Italien, 19. Jahrhundert. Unterschiedliche Formen und Dekore mit polyc...

Richard Wagner-Porzellanportrait 27,5 x 23,7 cm. Rückseitig rote "98" sowie Pressnummer "455", über der rechten Schulter monogrammiert "HB". Deuts...

Drei Sèvresplaketten mit Grisaillegemälden 8,7 x 11,8 cm. Rückwärtige blaue Sèvres-Marke mit eingestelltem Jahresbuchstaben "N". Sèvres, 1764. Orm...

Sehr große Jugendstilvase mit Fortuna Höhe inkl. Basis: ca. 240 cm. Frankreich oder Italien, um 1900. Keramik, gegossen, glasiert, geformt, in pol...

Konvolut Wedgwood Durchmesser des ovalen Korbes: 24,5 cm. Zwei mal mit Prägestempel Wedgwood. Staffordshire, 19. Jahrhundert. (11501110)

Große Prunkvase Höhe: 72 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Ormolu-montierte Porzellanvase mit zwei Schauseiten, jeweils von dichter Goldlackornamen...

Entenpaar Höhe: 21 cm. Bodenseitige blaue Manufakturmarke "Herend" sowie geritzte Modellnummer "5035". Ungarn, 20. Jahrhundert. Porzellan gegossen...

Geschirr des Columbus-Bahnhofs Durchmesser der Speiseteller: 27 cm. Jeweils mit Bezeichnung "Columbusbahnhof". Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrh...

Pole mit Säbel Höhe: 15,1 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarke sowie Modellnummer "2668" und Pressnummer "149". Meißen, 20. Jahrhunder...

Meijping-Vase auf vergoldeter Basis Höhe mit Basis: 36,3 cm. Höhe ohne Basis: 31,5 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Siegelmarke. China, 19. Jahrh...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose