Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Skulpturen (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

François-Michel Pascal, 1810 "" 1882 DREI PUTTEN MIT WEINRANKE Höhe: 57 cm. Breite: 60 cm. In der Plinthe signiert "Pascal sculpsit", auf der ande...

Paar Mohren Höhe: 114 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, schwarz gefasst und vergoldet, die Augen aus Glas. Sehr fein gearbeitete Dar...

Madonna mit dem Kinde Höhe ohne Sockel: ca. 54 cm. Wohl Spanien, 12./ 13. Jahrhundert. Auf sekundärer Holzplinthe die thronende Madonna mit dicht ...

Schnitzfigurengruppe Höhe Bischof: ca. 103 cm. Höhe der Assistenzfiguren: 90 bzw. 93 cm. Anfang 16. Jahrhundert. Holz, geschnitzt. Figur eines auf...

Madonna Höhe: 140 cm. Anfang 16. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst. Große Madonna mit dem Kind, aufrecht auf dem großen Mondgesicht stehend. ...

Sehr schöne gotische Traubenmadonna Höhe: 115 cm. Um 1500. Rückseitig gehöhlt. Aufrecht stehende Madonna mit reichen Gewandfalten, in beiden Armen...

Gotische Schnitzfigur des Heiligen Oswald Höhe: 81 cm. Um 1500. Geschnitzt, hinten gehöhlt. Die alte Fassung weitgehend erhalten, jedoch nachgesti...

Traubenmadonna Höhe: 108 cm. Um 1500. Vollrund geschnitzt. Aufrecht stehende Madonna, im rechten Arm das Jesuskind, in der linken Hand die Traube....

Heiliger Markus Höhe: ca. 76 cm. Norditalien, 16. Jahrhundert. Marmorskulptur des aufrecht stehenden Markus, das linke Bein als Standbein, das rec...

Meister aus der Zeit um 1500 HOLZRELIEF 77 x 83 cm. Um 1500. Holz, tief geschnitzt. Mit der Darstellung der Beweinung Christi, im Hintergrund link...

Madonna mit dem Kind Höhe inkl. Sockel: 24 cm. Basis mit rückwärtiger Sammlungsnummer in Tusche, wohl "91301". Flandern, 17. Jahrhundert. Buchsbau...

Interessante Darstellung einer Schutzmantelmadonna Höhe: 26,2 cm. Niederlande, 15./ 16. Jahrhundert. Eiche, geschnitzt, patiniert. Auf einer flach...

Pietà Höhe: 32,2 cm. Südliche Niederlande, um 1510/ 20. Eichenholz, geschnitzt, patiniert. Auf einer mitgeschnitzten Erdnarbe die auf einem Fels s...

Schnitzfigur eines Propheten des Alten Testaments Höhe inkl. Sockel: 62 cm. Niederlande, 16. Jahrhundert. Eiche, geschnitzt. Über gekantetem sekun...

Spätgotische Schnitzfigur einer heiligen Nonne mit Buch und drei Kronen als Attribut Höhe: 68 cm. Wohl Flandern, um 1500. Eichenholz, vollrund ges...

Heilige Margaretha Höhe: 49 cm. Niederlande, 16. Jahrhundert. Auf einem oktogonalen mitgeschnitzten Sockel die auf dem Rücken liegende Figur eines...

Französischer Bildhauer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts MARIA MIT DEM KIND Höhe: 45 cm. Auf der Plinthe vorne seitlich bezeichnet "A... dr...

Löwenskulptur Höhe: 16 cm. Länge: 14 cm. 15./ 16. Jahrhundert. Auf längsovalem Sockel der sitzende Löwe, seine linke Pfote auf die Kugel gelegt. D...

Spätgotisches Schnitzrelief mit Darstellung dreier nebeneinander stehender Heiliger Bischöfe 59 x 53 cm. Wohl Schwaben, um 1500. Lindenholz. In de...

Bronzefigur des Meeresgottes Neptun mit Delfin Höhe: 29 cm. Seitenlänge der Plinthe: 9,5 cm. Standfigur des Meeresgottes mit kräftigem Körperbau i...

Andrea Riccio, um 1471 "" 1532 Padua, zug. Höhe: 20 cm. Seitenlänge: 14,2 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Seltene italienische Renaissance-Tischbron...

Niccolo Roccatagliata, 1570 Genua "" nach 1636 Venedig LEDA MIT DEM SCHWAN Höhe: 32 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 40 cm. Venedig, um 1600. Bronzevo...

Kleiner Bronzelöwe Länge: 14 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Goldbraune Patina, auf dem Rücken Montieransatzstück. Wohl ehemals Tischgerät. (1150986)

Bronzestatuette nach antikem Vorbild Höhe: 14 cm. Gesamthöhe inkl. Marmorsockel: 19 cm. Ende 18. Jahrhundert. Der Handelsgott Hermes/ Merkur im Ko...

Niccolo Roccatagliata, 1570 Genua - nach 1636 Venedig Bacchantenbüste Höhe: 14 cm. Gesamthöhe inkl. Holzsockel: 26 cm. Venedig, um 1600. Seltener,...

Gusseiserne Drachenfigur Länge: 60 cm. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert. Eisenkunstguss, schwarze Patina. Der Körper nahezu spiralig gebogen, mit...

Großer Landshuter Renaissance-Löwe Höhe mit Sockel: 59,2 cm. Ohne Sockel: 35,2 cm. Kröning, 16./ 17. Jahrhundert. Beigegeben Thermolumineszenz-Gut...

Bernsteinmadonna Höhe der Figur: 20 cm. Nordosteuropa, 17. Jahrhundert. Aus Bernstein gearbeitete, sitzende Madonna mit dem Kind. Auf modernem Hol...

Mondsichelmadonna Höhe: 73 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Die fein geschnittene Marmorskulptur eine Mondsichelmadonna darstellend, die auf einer Wo...

Eva Höhe: 12 cm. Um 1500. Aufrecht stehende Figur der Eva auf ovaler Bodenscholle, rückseitig durch einen Baum gehalten. Die Haare über die Schult...

Thronende Madonna mit Kind Höhe: 16,5 cm. 15. Jahrhundert. Elfenbeinschnitzerei. Die thronende Madonna mit reichem Faltenwurf, auf dem Schoß das J...

Elfenbein-Klappkugel Durchmesser: 5,5 cm . Nordfrankreich, 17. Jahrhundert oder etwas später. Vorderseite der Außenwandung zeigt im Relief Jesus a...

Relief der Kreuzabnahme Christi Höhe: 15,5 cm. 19. Jahrhundert. Elfenbeinarbeit, halbrund geschnitzt. Mit der Darstellung der Magdalena mit den fü...

Elfenbein-Calavera Höhe: 6,2 cm. Spanien, 18. Jahrhundert. Elfenbein geschnitzt, teils geschwärzt, gravierte Perlmuttplättchen. Naturalistisch ges...

Elfenbein-Calavera Höhe: 8,1 cm. Spanien, 18. Jahrhundert. Elfenbein geschnitzt, patiniert, gravierte Perlmuttplättchen. Der Schädel ohne Unterkie...

Calavera auf Wappenbasis Höhe inkl. Sockel: 12,2 cm. Ohne Sockel: 6 cm. Wohl Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Elfenbein und Holz geschnitzt, teilver...

Memento mori-Objekt Höhe: 9 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 19,5 cm. Palmholz, geschnitzt. Schädel mit plastisch angeschnitztem Getier wie Frosch, Sc...

Madonna mit dem Kind Gesamthöhe: 24,5 cm. 19. Jahrhundert. Aufrecht stehende Figur der Madonna, im rechten Arm das Kind haltend, mit der linken Ha...

Corpus Christi in Elfenbein Höhe: 27 cm. 19. Jahrhundert. Elfenbeinschnitzerei eines Christus, im Dreinageltypus. Das Haupt stark zur Seite geneig...

Erzengel Raphael Höhe: 73 cm. Spanien, 17. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst, gold gehöht. Über gekehltem Sockel die stehende Figur des Erzen...

Maria mit dem Kinde Höhe ohne Sockel: 67 cm. Spanien, 16. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst, gold gehöht. Stand ergänzt. Besch. rest. (115100...

Neapolitanische Figur Höhe: 28 cm. Neapel, 18. Jahrhundert. Ton gebrannt, grundiert und gefasst. Ein in bäuerlicher Kleidung gewandeter Mann mittl...

Marmorkopf Höhe mit Sockel: ca. 30,5 cm. Höhe ohne Sockel: 15 cm. Wohl Italien, Ende 16. Jahrhundert. Marmorkopf eines Mannes mit prägnanter Physi...

Faun und Putto Höhe: 92 cm. 19. Jahrhundert. Steinskulptur des stehenden Faun, Dudelsack spielend, neben ihm der kniende Putto, seine rechte Hand ...

Gruppe von vier Bronzefiguren nach der Antike Höhe: je 64 cm. An der rückseitigen Oberseite der Plinthe Giesserstempel "Barbedienne Fondeur". Phil...

Pablo Curatella Manes 1891 "" 1962, nach Idilio Criollo Höhe: 15,3 cm. Bronze, gegossen, patiniert. Alters- und Gebrauchssp. (1150021)

Statue eines jungen Mädchens nach Clodion, 1738 - 1814 Höhe: 54 cm. Sockelseitenlänge: 17 cm. Auf dem Sockel Signatur. Ton, gebrannt, modelliert, ...

Paar barockisierende Steingussskulpturen Höhe: 165 cm. Gesamthöhe inkl. Basis: 215 cm. Höhe der Basis: 50 cm. Breite: 50 cm. Tiefe: 60 cm. Auf gek...

Marmor Cachepot 57 x 66 x 66 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In Marmor geschlagener kannelierter Korpus mit Löwenkopfhandhaben und Löwenwappenzier. ...

Marmorbüste einer Frau Höhe: 72 cm. Signiert "Cesare Lapini", datiert "1888". Florenz, 1888. Cesare Lapini (1948 - nach 1890) war ein Florentiner ...

Corpus Christi Höhe: ca. 40 cm. 19. Jahrhundert. Großer Corpus Christi in Metall, in feiner Ausarbeitung des Haupthaares, des Bartes und des Lende...

Süddeutscher Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts Höhe: 31,5 cm. Mondsichelmadonna auf Weltkugel über rundgeschnitzem Sockel. Frühklazisistischem De...

Bronzeplakette mit Reliefdarstellung der antiken Sage vom Liebespaar Pyramus und Thisbe in Landschaft 17. Jahrhundert. Rechts in der Darstellung e...

Paar Porzellanfiguren Maximale Höhe: 22 cm. Bodenseitige Manufakturmarken der Schwarzburger Werkstätten sowie von Bing & Gröndahl Koppenhagen. Wen...

Der Bogenschütze Höhe: 53 cm. Breite: 59 cm. Italien, um 1930. Auf rechteckigem massiven Holzsockel die grün patinierte Bronze- bzw. Metallskulptu...

Figur einer Orientalin Gesamthöhe inkl. Sockel: 55,5 cm. Rückseitig signiert "G. Tripi (?)" sowie verschlagene Stempel. Auf getrepptem, wurzelholz...

Venus im Bade Höhe: 60 cm. Italien, 20. Jahrhundert. Weißer Marmor, geschlagen. Auf runder unebener Plinthe die nur leicht bekleidete, sich nach r...

Art déco-Skulptur Höhe: 58 cm. Breite: 68 cm. Tiefe: 18 cm. Bronzesockel mit Ritzsignatur "J. Liger". Frankreich, um 1930. Bronze, gegossen, patin...

Art déco-Bronzegruppe Höhe: 46 cm. Anfang 20. Jahrhundert. Bronzegruppe einer Allegorie, von Schwänen gezogen. Montiert auf Marmorsockel unterschi...

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose