Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (117)
Filter entfernen
117 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 117 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Johann Franz van Helmont, gest. 1756, zug. PARKSKULPTUR EINES PUTTO Höhe: ca. 124 cm. 18. Jahrhundert. Gearbeitet in Trierer Sandstein. Die elegan...

Büste einer Diana Höhe inkl. Sockel: 37,5 cm. Süddeutschland, 18. Jahrhundert. Weißer Marmor, geschlagen, auf rotem Marmorsockel montiert. Die Jag...

Paar Putti als Faunen Höhe: 20,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, vergoldet, partiell satiniert und ziseliert. Auf hohen, mit Qu...

Terrakottafigur "Allegorie der Treue" Höhe: 115 cm. Mitte 19. Jahrhundert. In Gestalt einer jungen Frau, im Kontrapost auf ovaler mitgearbeiteter ...

Marmorbüste einer römischen Göttin Höhe: 73 cm. Italien, um 1800. Aus weißem Marmor gearbeitete Büste auf einem profilierten Spulensockel sitzend....

Marmorskulptur der Atalante Höhe: 90 cm: Breite: 38 cm. Tiefe: 25 cm. Italien, 18. Jahrhundert Auf einem ovalen Sockel, mit der Beschriftung "A...

Adamo Tadolini, 1788 - 1868, zug. EPHEBE 70 x 50 x 25 cm. Die Hand hochhaltende Figur eines nackten Jünglings mit Stirnband, auf dem Boden kauernd...

Paar Marmorhunde Höhe: 69,5 cm. Frankreich, um 1880. Auf quadratischem Grund über rechteckigen kubischen Sockeln die in grau geädertem Marmor hera...

Marmorbüste eines Römers mit Schulterumhang Höhe: 24 cm. Gesamthöhe mit rund gedrehtem Holzsockel: 33 cm. 18. Jahrhundert. Der Umhang gebunden dur...

Albert-Ernest de Carrier-Belleuse, 1824 "" 1887 PAAR PUTTI ALS BEISTELLFIGUREN Höhe: 49 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Auf profiliertem grauen M...

Marmorgruppe zweier miteinander streitender Amoretten Höhe: ca. 73 cm. Maximale Breite: ca. 52 cm. Wohl Italien, 18./ 19. Jahrhundert. Carrara-Mar...

Marmorbüste eines Feldherren 85 x 58 x 27 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Auf einem kleinen quadratischen, nach innen geschwungenen Sockel ein Feldh...

Marmorskulptur eines lesenden Mädchens 84 x 34 x 40 cm. Im flachen runden Sockel Signatur "Math Moreau". 19./ 20. Jahrhundert. Auf einem Hocker, d...

Prof. Arnold Zadikow, 1884 "" 1943 MARMORBÜSTE SEINER FRAU HILDA LÖWY ALS MÄDCHEN (1890 "" 1974) Höhe: 51 cm. Breite: 29 cm. Tiefe: 19 cm. An der ...

William A. Lovegrove (1902 New York - 1970 Lausanne): Bronzeskulptur eines Panthers, eineGazelle reißend Gesamthöhe: 38 cm, Gesamtbreite: 100 cm. ...

Bronzefigur "Badende Venus", nach Modell von Giambologna (um 1529-1608)Höhe der Figur: 33 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 46 cm. Sockelseitenlänge: 15 ...

Fortunato Gori, tätig 1895 Florenz "" 1925 TÄNZERIN IN ORIENTALISCHER GEWANDUNG Gesamthöhe mit original zugehörigem Marmorsockel: 61 cm. Gori war ...

Marmorskulptur einer sitzenden nackten Frau Sockel: 38,7 x 26 cm. Gesamthöhe: 49 cm. Die Skulptur zeigt eine junge nackte Frau auf einem Felsenstü...

Liegender Damenakt Höhe: ca. 25 cm. Breite: 90 cm. Tiefe: 50 cm. Italien, wohl 19. Jahrhundert. In weißem Marmor gestaltete Skulptur im Stil von A...

Giovanni Antonio Dosio, um 1533 "" 1610 Höhe der Büste inkl. zugehörigem Marmorrundsockel mit Kehlung: 85 cm. Breite: 66 cm. Tiefe: 34 cm. Der Bil...

Paar Bronzebüsten KÖNIG HEINRICH IV VON FRANKREICH (1553-1610) und seine Gemahlin MARIA VON MEDICI (1575-1642) Höhe jeweils: 28,5 cm. Fußdurchmess...

Plastischer Bronzekopf eines Mannes Höhe inkl. Sockel: 32 cm. Rückwärtig mit ungedeuteter Signatur. Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze gegossen, ...

Cesarenbüste in Marmor Höhe: 50 cm. Italien oder Frankreich, Ende 18. Jahrhundert. Wohl Kaiser Domitian (51-96), vom Jahr 81 bis zu seinem Tod röm...

Marmorbüste eines Römers Höhe: 36 cm. 18. Jahrhundert. Markante Physiognomie; der Kopf in die Büste original eingesetzt, auf rund gedrehtem, gekeh...

Männlicher Torso in schwarzem Marmor Höhe: 145 cm. Sockelseitenlänge: 55 cm. Nahezu in Lebensgröße gemeißelt, der athletische, betont muskulöse Kö...

Sybille de Braak, geb. 1947 Norf bei Düsseldorf DIE DREI GRAZIEN Höhe pro Figur inkl. der Fingerspitzen: ca. 218 cm. Signiert "Sybille de Braak" u...

Pietà Höhe: 85 cm. Oberschwaben-Bodensee um 1420. Holz, geschnitzt, alte Fassung freigelegt und eingestimmt. Auf einem stilisierten Thron sitzende...

Gotisches Architekturelement Höhe: 38 cm. Breite: 47 cm. Flandern, um 1500. Aus Sandstein gebildete Gebälkstütze (wohl Kapitell), bei welcher zwei...

Spätmittelalterliche Schnitzfigureiner Madonna mit Kind Höhe: 69 cm. Bodenseeraum, Ende 15. Jahrhundert. Lindenholz, hinten gehöhlt. Standfigur au...

Maria mit dem Kinde Höhe: 124,5 cm. Burgund, Frankreich, 15. Jahrhundert. Nussholz, geschnitzt. Auf knapper Basis die stehende Figur der Maria, mi...

Kleine Altarretabel mit Elfenbein/Beinschnitzerein in einem Phialenrahmen Aufbau der Elfenbeinschnitzdarstellungen: Höhe: 55 cm. Breite: 50 cm. Ge...

Salzburger Bildhauer um 1520/30 in Art des Andreas Lackner (vor 1490-1545) THRONENDE MARIA MIT DEM KIND Höhe: 40 cm. Breite: 29 cm. Tiefe: 12 cm. ...

Verkündigungsmaria Höhe: 62,5 cm. Schwaben, um 1490. Lindenholz, geschnitzt, rückwärtig abgeflacht, polychrom staffiert (übergangen). Kniende Mari...

Spätgotische Schnitzfigurengruppe "Anna Selbdritt" Höhe: 61 cm. Untere Breite: 33 cm. Wohl Bodensee/ Schwaben, um 1500/20. Die Figurengruppe vollp...

Heiliger Petrus Höhe: 81 cm. Wohl Österreich, Anfang 15. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Auf ovaler Plinthe die mit leicht ausg...

Heiliger Michael Höhe der Schwertspitze: 96 cm. Wohl Süddeutschland, um 1490. Lindenholz, geschnitzt, gefasst. Vollrund geschnitzte Figur des Heil...

Heiliger Leonhard Höhe: 91,5 cm. Bayern, um 1450. Darstellung des Leonhard von Limoges (gest. 559/ 620), welcher als Schutzpatron der Gefangenen v...

Pierre Simon Jaillot, um 1631 "" 1681, zug./ Kreis des CORPUS CHRISTI IN ELFENBEIN Höhe: 37 cm. Breite: 29 cm. Höhe des Sockels: 38 cm. Breite: 32...

Bedeutendes Nottinghamer Alabasterrelief Maße ohne Montierung: 26 x 17,5 x 4 cm. Nottingham, zweite Hälfte 15. Jahrhundert. Alabaster, Reste einer...

Tischbrunnenfigur "Leda mit dem Schwan" Höhe: 22 cm. 18. Jahrhundert. Bleiguss, gestaltet nach der antiken Figur "Badende Venus kniend", hier jedo...

Merkur Höhe inkl. Sockel: 120,5 cm. Der Sockel signiert und ortsbezeichnet "ROMA 84". Italien, 19./ 20. Jahrhundert. Bronze, gegossen, dunkel part...

Gefasste und teilvergoldete Terrakottafigurdes Erzengels Michael Höhe ohne Schwert: 52,5 cm. 18. Jahrhundert. Der Heilige in Rüstung, mit einem Fu...

Corpus Christi in Bronze Korpushöhe: ca. 59 cm. Gesamthöhe mit modernem Metallständer: 74 cm. Maximale Breite: 49 cm. 19. Jahrhundert. Viernagelty...

Leonhard Kern, 1588 - 1662Höhe inkl. Plinthe: 11,5 cm. Gesamthöhe mit grünem Marmorrundsockel: 19,2 cm. BRONZEFIGURENGRUPPE Sogenannte "Huckepack...

Paar Bronzefiguren Maximale Höhe: 36,5 cm. 17. Jahrhundert. Musizierende Amoretten, jeweils mit Stand- und Spielbein auf einer Muschel über rundzi...

Große Bronzegruppe nach Giambologna (um 1529-1608) RAUB DER SABINERINNEN Höhe: 106 cm. 19. Jahrhundert. Die Raptatio-Gruppe in feiner Bronze gegos...

Bronzefigur des Asklepios, dem Gott der Heilkunst und der Ärzte Höhe: 84 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 23 cm. 19. Jahrhundert. Klassizistischer Bronze...

Bronzefigur der Fortuna Höhe: 29 cm. Flämisch, 16. Jahrhundert oder später. Bronze, gegossen, ziseliert, patiniert. Auf punziertem Rundsockel auf ...

Allegorische weibliche Figur Höhe inkl. Sockel: 46,5 cm. Ohne Sockel: 32 cm. Norditalien, 18. Jahrhundert. Bronze gegossen, patiniert. Auf spätere...

Bronzefigur des Herkules Höhe inkl. sekundärem Marmorsockel: 20,6 cm. Ohne Sockel: 15,2 cm. Padua, 16. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. H...

Paar frühklassizistische Tischbronzefiguren Gesamthöhe: jeweils 23,5 cm. Ende 18./ Anfang 19. Jahrhundert. Vestalin mit Taube und Blattkranz, im P...

Barocke Schnecke Länge: 8,4 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. Naturalistische Darstellung einer Helix pomatia (Weinber...

Bewegter Putto Höhe: ca. 100 cm. Breite: 60 cm. Italien, spätes 16./ Anfang 17. Jahrhundert. In weißem Marmor gestalteter Putto, welcher vermutlic...

Paar Marmorsphingen Höhe: 25 cm. Länge: 30 cm. Tiefe: 10 cm. Frankreich, um 1800. Hellgrauer Marmor. Die löwenleibigen Sphingen auf linksrechtecki...

Paar Leuchterengel Höhe: jeweils ca. 55 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Geschnitzt, gefasst und teilvergoldet, als Gegenstücke gearbeitet. Jeweils m...

Schwäbischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts in Art/ Nachfolge von Georg Petel (1601/02-1634) MARIA IN TRAUER Höhe: 33 cm. Basisbreite: 20,5 cm. Di...

Alabasterrelief 36 x 31 cm. 16. Jahrhundert. Alabaster, bearbeitet, partiell Reste von Vergoldung. Darstellung des Heiligen Hieronymus in einer La...

Stehende Christusfigur Höhe: 113 cm. Frankreich, 16. Jahrhundert. Nussbaum, geschnitzt. Über einem fragmentarisch vorhandenen Basenstumpf die leic...

Feiner KruzifixHöhe: 23,2 cm. Deutschland, 17. Jahrhundert. Buchsbaum, geschnitzt. Darstellung Christi im Dreinageltypus mit Knitterfalten Lendens...

Frauenkopf in Pierre bleuHöhe inkl. Stand: 14 cm. Belgien oder Frankreich, um 1530. Ruhig nach vorn blickender Kopf einer Frau mit Halskrause und ...

Loading...Loading...
  • 117 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose