Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (48)
Filter entfernen
48 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 48 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Französisches Tintengefäß in Silber mit Schildpatteinlagen Höhe: 13 cm. Seitenlänge: 30 cm. Pariser Silbermarke im Deckelinneren. Régence-Stil, 19...

Paar außergewöhnliche Londoner Kannen Höhe: 31 cm. Bodenseitig punziert: Lion passant, Londoner Beschau nach 1822, Meisterzeichen ungedeutet, date...

Großer prächtiger, figürlich gestalteter Wiener Tafelaufsatz in Silber Höhe: 68 cm. Breite: 73 cm. Tiefe: 33 cm. 19. Jahrhundert. 14,8 kg. In hohe...

Paar prachtvolle Regimentsgirandolen aus dem Königlich Preußischen Ulanen-Regiment Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) Nr. 11 Höhe: 63 cm. Durchm...

Bergmännischer Tafelaufsatz mit HüttenmannHöhe: 36 cm. Druchmesser: 34 cm. 750er Feingehalt für V für Vollgold. Berlin, um 1860 - 1870. Der fast r...

Schreitender silberner Löwe Länge: 21,5 cm. Höhe: 10 cm. 800er Feingehalt, Halbmond und Krone. Deutsch, um 1900. Bildhauerisch genau nach der Natu...

Großes Odiot-Silberservice Höhe Wasserkanne mit Rechaud: 36 cm, Kaffeekanne: 28 cm, Teekanne: 20 cm, Zuckerdose: 17 cm. Milchkanne: 13 cm. 1,5 kg....

Zwei große Londoner Vermeil-Pokale Höhe jeweils: 33 cm. Gesamtgewicht: ca. 6500 g. Fußring punziert: Lion passant, Londoner Beschau, Meister Paul ...

Paar Sheffielder Weinkühler Höhe: 25,2 cm. Gesamtgewicht: ca. 6000 g Wandungsseitig punziert: Lion passant, Sheffielder Beschau mit date letter "d...

Pariser Soupière Höhe: 32 cm. Gewicht: ca. 5800 g. Punziert: Pariser Feingehalt für Pariser Silber von 1819 "" 1838. Paris, 1819 "" 1838. . Silber...

Vier Londoner Legumières Höhe: 18,5 cm. Gesamtgewicht: ca. 8000 g. Jeweils punziert: Lion passant, Meistermarke Paul Storr (ab 1793), date letter ...

Ein Paar Silberdeckelschalen Durchmesser ohne Henkel: 21 cm. Bodenseitig mit undeutlicher Feingehaltsmarke. Frankreich, 1911-1916. Silber, getrieb...

Silberner Barockhumpen Höhe: 27 cm. Gewicht: 1870 g. Fußring mit verschlagenem Beschauzeichen, schlecht lesbarem Meisterzeichen (vermutlich Reynho...

Höchst bedeutender historistischer Abendmahlskelch in Feingold Höhe: 22,2 cm. Gewicht: 684 g. 24 kt Gold (Dukatengold). Meisterzeichen Andreas Nor...

Genuesisches Silberrelief34,7 x 26,8 cm. Rechts auf dem Sockel punziert mit Genuesischer Beschau. Genua, 17. / 18. Jahrhundert. Silber, getrieben,...

Bergmann als Leuchterfigur Gesamthöhe: 29,5 cm. Höhe des Bergmanns: 24 cm. Sachsen, um 1900. Metall, versilbert. Bergmann in Festtagstracht, in de...

Silberner sächsischer Bergmann mit Freiberger Wappen Gesamthöhe: 13 cm. Höhe des Bergmanns: 9 cm. 800er Feingehalt. Sachsen, um 1890. Sächsischer ...

Bad Kissinger PrachthumpenHöhe: 21 cm. Bodenseitige Punzen mit Meistermarke Simon Rosenau sowie Phantasiemarken, Tremolierstich. Bad Kissingen, 18...

Silberhumpen Höhe: 21,5 cm. Gewicht: 1325 g. Bodenseitig punziert: Halbmond und Krone, 835er Feingehalt, verschlagene Meistermarke. Deutschland, n...

Großes silbernes Zimborium Höhe: ca. 46,5 cm. Gewicht: ca. 1800 g. Einsatzring mit historisierenden Hanauer Fantasiepunzen. Hanau, zweite Hälfte 1...

Große zaristische Silberplatte Durchmesser: 44 cm. Gewicht: 1550 g. Bodenseitige Punze "AP", eines der Medaillons mit österreichischer Importpunze...

Vier Romanov-Silberteller Durchmesser: 18 cm. Gesamtgewicht: 735 g. Bodenseitig punziert: Birminghamer Beschau, Meisterstempel Asprey, Lion passan...

Sankt Petersburger Sturzbecher Höhe: 13 cm. Gewicht: 525 g. Standring punziert: Sankt Petersburger Beschau mit 84 Zolotnik, kyrillische Punzen. Sa...

Schwere silberne Kaffeekanne Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 1255 g. Steckring mit portugiesischem Stempel für ältere Arbeiten (Rosenberg 8055). Portugal,...

Neapolitanische Kakaokanne Höhe: 28 cm. Gewicht: 848 g. Bodenseitig punziert: Neapolitanische Beschau für 1771 und verschlagenes Meisterzeichen un...

Elegantes silbernes Teeservice Höhe der Teekanne: 13,2 cm. Bodenseitige purpur farbene Stempelmarken: Royal Worcester England, Silbermontierung mi...

Set von zwölf Tischkartenhaltern Das Etui: 7,8 x 22,5 x 20,5 cm. Bodenseitig jeweils punziert mit 800er Feingehalt und Meistermarke. Italien, 20. ...

Wodkaset Gewicht: zusammen ca. 530 g. Höhe der Flasche: 20,5 cm. Jeweils punziert "84 Zolotniki", Kronenpunze, 900er Feingehalt sowie Meistermarke...

Silberner Augsburger Lüster Höhe 56,5 cm. Gewicht: ca. 1500 g. Aufhängung mit Punzierung: Augsburger Beschau von 1755-1757 (Seling 235). Augsburg,...

Vermeil-Pokal Höhe: 16,4 cm. Gewicht: 196 g. Keine für uns erkennbaren Punzen. Deutschland, 17. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen, ziselier...

Augsburger Prunkplatte Breite: 37 cm. Meistermarke "TM" und Pinienzapfen. Augsburg, um 1700. Ovale Platte mit der Darstellung zweier getriebener P...

Londoner George III Bread Basket Höhe incl. Henkel: 29 cm. Gewicht: 1780 g. Auf der Wandung punziert: Londoner Beschau vor 1822, Lion passant, dat...

Filigranes Silberstandbild Höhe: 25,5 cm. Gewicht: 455 g. Standband mit zwei unidentifizierten Stempeln. Wohl Italien, 19. / 20. Jahrhundert. Silb...

Coconut cup Höhe: 10,5 cm. Gewicht: 105 g. Lippe punziert mit Meistermarke "TW" (eventuell Thomas Wallis I oder II). England, zweite Hälfte 18. Ja...

Französische Kaffeekanne und Milchkännchen Höhe: 22,5 und 12,5 cm. Gewicht zusammen: 1054 g. Französische Punzen. Frankreich, um 1900. Silber, geg...

Großer silberner Pferdekopf-Jagdbecher Höhe: 18 cm. Durchmesser Stand: 11,5 cm. Gewicht: 397 g. Ungemarkt. Auf 750er Feingehalt getestet. Deutsch,...

Jagdlicher Tafelaufsatz mit Kristallschale Gesamthöhe: 47 cm. Schalendurchmesser: 29 cm. Ende 19. Jahrhundert. Silber, Metalllegierung. Aufbau dre...

Paar silberner Fuchskopfbecher Höhe: 6,5 cm. Gewicht zusammen: 375 g. 800er Feingehalt, Halbmond und Krone. Deutsch, wohl um 1900. Bildhauerisch n...

Schatzsuchender silberner Bergwicht auf Bergkristallstufe Höhe des Zwerges: 5,5 cm. Länge der Stufe: 11 cm. An der Unterseite alte maschinenschrif...

Großer Silberspiegel Höhe: 53,6 cm. Unterer Rand mit unidentifzierten Punzen. Um 1900. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert. Der vorn verglaste ...

George II-Rassel mit Pfeife und Korallenmontur Länge: 15 cm. Meistermarke "JR" für John Rich. London, nach 1765. Silber, getrieben, ziseliert, ver...

Champagnerkühler Höhe: 30,5 cm. Bodenseitig verputzte Punze. Wohl Sheffield, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Metall, gedrückt, getrieben, ziseliert,...

Sizilianischer Silberrahmen 46,5 x 33 cm. Wohl Palermo, 18. Jahrhundert. Silber, getrieben, ziseliert und geschnitten sowie auf Samtmontiertem Hol...

Augsburger Silberrelief Maße des Reliefs: 16,5 x 11,7 cm. Seitlich der Basis punziert: Augsburger Beschau (Seling 69 1645-1650), Meister Tobias Gr...

Romanische Appliken einer Bibel Höhe des Christus-Reliefs: 17,6 cm. Wohl Südosteuropa, 12. Jahrhundert. Silber, getrieben, partiell montiert. Dars...

Barocke Silberdose Durchmesser: 6,7 cm. Gewicht: 92 g. Keine für uns sichtbaren Punzen. Niederlande, 2. Hälfte 17. Jahrhundert. Silber, getrieben,...

Loderein Box Höhe: 3,6 cm. Gewicht: 28 g. Unterhalb des Scharniers verschlagene Punze. Wohl Lüttich, um 1730/ 1740. Silber, getrieben, ziseliert, ...

Silberschale mit Allegorie auf den Mai Durchmesser: 36,2 cm. Keine für uns sichtbaren Punzen. Wohl Augsburg, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Silber...

Loading...Loading...
  • 48 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose