Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-3821)

  • (Lose: 9000-9165)

  • (Lose: 4000-8592)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel/Einrichtungen (35)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deutsch um 1930, sechsflammig elektrifiziert, Metall bronziert, an reich verzierter Mittelschale 6 ausgestellte Arme mit aufgesetzten flachen Alab...

Buchenbugholz schwarz lackiert, Firma THONET, unterseitig Brandstempel THONET 32 und Klebesignet, Sitzfläche und Lehne mit Kunstlederbezug, Rücken...

Los 8002

Brücke

Gebetsteppich, Seide und Wolle, handgeknüpft, ockerfarbenes Innenfeld mit Gebetsnischenmotiv, dunkle Bordüre mit floralem Muster, Fransen, Gebrauc...

Los 8003

Brücke

Seide und Wolle, handgeknüpft, hellrotes Innenfeld mit floralem Muster, dunkel abgesetzte Bordüre, Fransen tlw. besch., Gebrauchsspuren, ca. 84 x ...

Mahagoni mit feiner Ahornader, Deutsch um 1900/10, schlanke geschwungene Vierkantbeine mit Zwischenboden, über glatter Zarge ovale Deckplatte, Alt...

Holz dunkel gebeizt, Deutsch um 1890, 3 rechteckige Ablageflächen zwischen gedrechselten Stützen, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 83 x 81 x 30 cm

Deutsch Ende 19. Jh., breites Bord aus Eichenholz, rückwärtig tlw. mit Nadelholz unterlegt, lange rechteckige Ablagefläche getragen von 3 beschnit...

Los 8007

Deckenleuchte

Messing, dreiflammig elektrifiziert, lachsfarbene Glasschirme, dreiteilige Kettenaufhängung, Deckenbaldachin, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca. 3...

Metall, patiniert, Deutsch Anfang 20. Jh., einflammig elektrifiziert, an barocker Wandrosette geschwungener Arm mit Akanthusblattverzierung, in Sc...

Metall, patiniert, Deutsch Anfang 20. Jh., einflammig elektrifiziert, an barockem Wandschild geschwungener Arm mit Akanthusblattverzierung, in Sch...

Los 8010

Tischleuchte

nach einem Modell des Jugendstils, einflammig elektrifiziert, violett marmorierter Glasschirm mit Perlabhängern an gebogenem Metallarm mit Blattzi...

Los 8011

Brücke

Wolle handgeknüpft, cremefarbenes Innenfeld mit feinem vielfarbigen Rankenmuster, rosafarbene Bordüre von Blütengirlande durchzogen, Gebrauchsspur...

versch. Harthölzer, der Truhenboden aus Nadelholz, neuzeitlich, rechteckiger Korpus auf der Front und den Seiten mit ornamentaler Kerbschnitzerei ...

Los 8013

Deckenlüster

versch. Metalle, u.a. Messing, Mitte 20. Jh., achtzehnflammig elektrifiziert, an in barocker Manier verziertem Mittelbaluster s-förmige Arme, 6 in...

runder profilierter Steinsockel, Schaft und Schirmhalterung aus Messing, vollplastisch ausgeformter tanzender Putto vor den Schaft montiert, elfen...

Los 8015

Tischleuchte

Salonleuchte unter Verwendung der von Ludwig Zepner entworfenen weiß glasierten Strukturvase, Porzellanmanufaktur Meissen, auf Holzsockel montiert...

Nussbaum furniert, im Stil des Neorokoko, sog. Dresden II, Sachsen um 1900, geschweifte Beine und Zarge mit vergoldeten Messingguss-Appliken (Fuß-...

Eisen, schwarz lackiert, Deutsch Anfang 20. Jh., hochrechteckiges Gestell, unten fünfteiliger Stock- und Schirmhalter (Einsatzschale fehlt), zwisc...

Nussbaum, Deutsch um 1900/10, auf 4 schlanken, zur Zarge hin anschwellenden Beinen umlaufender Messingring als Fußstütze, runde Sitzfläche mit kur...

Los 8019

Werkstattleuchte

schwarz lackiertes Aluminium/Eisen, zwei Gelenke mit Fuß zum Anschrauben an die Werkbank, Reflektorschirm mit schrägem Abschluss, Drehschalter an ...

Metall, grau lackiert, flach gewölbter Rundfuß (geschwert) mit Druckknopfschalter, gebogter Arm mit goldfarbenem Überzug, verstellbarer breiter Re...

Mahagoni, tlw. auf Nadelholz furniert, Deutsch um 1850/60, auf drei geschweift gesägten Füßen, die Mittelstütze in Form von 3 gedrechselten massiv...

Hersteller: WMF Geislingen, 1930er Jahre, roter gebauchter Glasfuß mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen und Luftblaseneinschlüssen, verchromter...

Los 8023

Rokokotisch

versch. Hölzer, 18./19. Jh., s-förmig geschwungene Beine mit geschnitzten Geißfußenden, Zarge mit gesägtem Rand und Schub, die rechteckige Deckpla...

Nussbaum bzw. nussbaumfarben gebeiztes Holz, Süddeutschland 18. Jh., vorn geschwungene Beine und Zarge mit feinem Schnitzdekor, gepolsterte Sitzfl...

Eiche, Deutsch um 1880/90, auf gedrückten Kugelfüßen vierseitiger Sockel mit reich gedrechselter und beschnitzter Säule, quadratische Abstellfläch...

Palisander u.a. auf Eiche furniert, sog. table ambulante, Frankreich/Paris 18./19. Jh., hier in der Ausstattung zum Schreiben von Billets, dezent ...

Eiche, beschnitztes Wangengestell mit Dreipässen und Säulchen verziert, schräge Ablagefläche mit gekerbtem Vierpassmotiv, ca. 36 x 45 x 34 cm, daz...

Wolle auf Baumwolle, handgeknüpft, hochfloriger übergroßer Teppich in hellen warmen Tönen mit Rosetten, Ranken und geometrischen Motiven gemustert...

Holz mattschwarz lackiert, Deutsch 18. Jh., Beine und Zargenunterkante geschweift, Gurtbespannung mit rotgemustertem Bezug erneuert, hohe Rückenle...

Los 8030

Deckenleuchte

Bronze patiniert, zehnflammig elektrifiziert, an verziertem Mittelstab blattverzierte ausgestellte Arme mit Glühlampenfassungen und aufgesetzten g...

Los 8031

Deckenleuchte

Metall bronziert, achtflammig elektrifiziert, an ausgestellten Armen mit Akanthusblattrelief 8 kerzenförmige Glühlampenfassungen, Kettenaufhängung...

Los 8032

Nähtisch

versch. Hölzer, mittelbraun gebeizt, auf ausgestellten Füßen zwei gedrechselte Baluster, Rillendekor, in der hohen Zarge 2 Schübe, im obersten Sch...

Los 8033

Beistelltisch

versch. Hölzer, u.a. Nussbaum und Ahorn, auf dreiseitigem geschweift gesägtem Fuß gedrechselte Mittelsäule, sechseckige Deckplatte mit heller Furn...

Los 8034

Beistelltisch

sog. Beduinentisch, klappbares gedrechseltes und mit Kerbschnitzereien verziertes Holzgestell, aufgelegte Messingplatte mittig blütenförmig vertie...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose