Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (52)
Filter entfernen
52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Extrem seltener Hinterlader-Steinschlosskarabiner, wohl Wien um 1650/60 Schwerer, runder Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 15,5 mm. Ei...

Seltene Kinder-Steinschloss-Bockflinte, Utrecht um 1660 Schlanke Läufe mit achtkantigem, in 16-kantig, rund übergehendem Profil. Glatte Seelen im...

Steinschloss-Stutzen aus der Sammlung der Fürsten Salm-Reifferscheid, süddeutsch um 1680 Gezogener, oktogonaler Lauf im Kaliber 14 mm, Seele rau,...

Ein Paar hochwertige Steinschloss-Stutzen, Hellendael, Utrecht um 1680/90 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit siebenfach gezogenen S...

Steinschloss-Müllerbüchse, deutsch um 1690 Achtkantiger, in rund übergehender (älterer?) Lauf mit dreifach gezogener Seele im Kaliber 15 mm. Die ...

Lange Steinschloss-Flinte, deutsch oder flämisch um 1700 Älterer Lauf in Zweitverwendung. Achtkantig, in rund übergehend mit glatter Seele im Kal...

Langes Steinschloss-Tromblongewehr, Maastricht um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit weiter, trichterförmiger Mündung. Schloss mit ...

Steinschlossbüchse, Valtin Rewer, Dresden um 1710 Achtkantiger, mittig eingezogener Lauf mit älterer Hochglanzbrünierung, sechsfach gezogene Seel...

Ein Paar lange Steinschlossflinten, Philippe Selier (Deselier) in Lüttich um 1710 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit leicht gestauchten M...

Schwere Wallbüchse, Frankreich, Anfang 18. Jhdt. Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 23,5 mm ...

Lange Luxus-Steinschlossflinte, Roger Leblan, Maastricht um 1720 Schlanker, achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber ...

Steinschlossflinte, Norditalien um 1720 Achtkantiger, dann facettierter, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit...

Steinschlossbüchse, Penterman, Utrecht, datiert 1721 Schlanker, achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im K...

Steinschlossbüchse, F. Krämer in Kirchheim um 1720/30 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 14,...

Ein Paar silbermontierte Steinschlossflinten, Elferding, Onoldsbach (Ansbach) um 1730 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte ...

Schwere Luxus-Flinte aus einer churfürstlich-sächsischen Gewehrkammer, deutsch um 1730 Runder Lauf aus wildem Damast mit aufgesetzter Mittelschie...

Steinschloss-Tromblongewehr, deutsch um 1730/40 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf mit weiter, trichterförmiger ...

Geschnittene Steinschlossbüchse, C. Hofman, deutsch um 1740 Achtkantiger, leicht gestauchter, neunfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit einges...

Steinschlossbüchse, C. Hampel, Ludwigsburg um 1750 Achtkantiger, über der Kammer geschnittener und nach geschnittenem Baluster in rund übergehend...

Steinschlossbüchse, von der Fecht, Berlin um 1750 Schwerer, achtkantiger, in sechzehnkantig übergehender Lauf mit fein ornamental punzierter Ober...

Steinschlossbüchse, Franz David Hassel, Eichstätt um 1750 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber...

Steinschlossbüchse, Christoph Ris, Wien um 1750 Achtkantiger Lauf mit leicht gestauchter Mündung, siebenfach gezogene Seele im Kaliber 9 mm. Eing...

Steinschlossflinte, Neapel um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Korn und Sattelkimme au...

Extrem seltene Hinterlader-Steinschlossflinte, F.I. Sauvage in Lüttich um 1770 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mün...

Eisengeschnittene Miquelet-Flinte, Sardinien, 2. Hälfte 18. Jhdt. Schlanker, achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11,5 mm. Über der Kam...

Schwere Steinschloss-Jägerbüchse, A. Wittig, Fulda um 1780 Schwerer, sechsfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eingeschobenem Messing...

Perkussionsflinte, Ruhl in Wetzlar um 1780 Fein kannelierter, nach floral geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 15 mm mit ä...

Steinschlossflinte, deutsch um 1780 Glatter, balustergegliederter Lauf im Kaliber 16 mm mit leicht gestauchter Mündung, über der Pulverkammer Lau...

Damen-/Knabenflinte, deutsch um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm. Steinschloss mit gewölbter Schlossplatt...

Langes Steinschloss-Tromblongewehr, flämisch oder französisch um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit weiter, trichterförmiger Mündun...

Steinschlossbüchse mit geschnittenem Barocklauf, Italien um 1800 Extrem hochwertiger eisengeschnittener Lauf des 17. Jhdts., von rund in sechspas...

Zwei Gewehre Perkussionsbüchse, deutsch um 1800. Gezogener, rauer Oktogonlauf im Kaliber 16,5 mm. Aptiertes, defektes Perkussionsschloss. Vollsch...

Zwei Perkussionsflinten, süddeutsch um 1800 Glatte Läufe im Kaliber 16,5 und 17,5 mm. Aptierte Perkussionsschlösser, Schlossgang jeweils etwas mü...

Perkussionsdoppelflinte, Joseph Manton in London um 1810 Glatte Damastläufe im Kaliber 17,5 mm mit Hakenschwanzschraube. Aptierte Perkussionsschl...

Steinschloss-Tromblongewehr mit Springbajonett, Birmingham um 1820 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit weiter, trichterförmiger Mündung. ...

Schwere Perkussions-Scheibenbüchse, deutsch um 1820/30 Schwerer, achtkantiger Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 17,5 mm. Eingeschobene...

Perkussions-Doppelbüchse, Körber, Ingelfingen um 1830 Achtkantige Läufe im Kaliber 14 mm mit Hakenschwanzschraube und silbernem Spinnenkorn. Der ...

Schwere Perkussionsbüchse, deutsch um 1830/40, aus älteren Teilen um 1720 Schwerer, runder Lauf mit abgesetzter Laufschiene, achtfach gezogene Se...

Doppelflinte aus fürstlichem Besitz, G. Empacher, Wien um 1835 Läufe aus Wickeldamast mit erneuerter Bräunierung, glatte Seelen im Kaliber 16 mm....

Ein Paar Perkussionsflinten aus einer fürstlichen Gewehrkammer, Ainsidl in Wien um 1835 Achtkantige, leicht konische Läufe mit teils beriebener B...

Hinterlader-Perkussionsbüchse, Rudolf Bock, Potsdam um 1840 Achtkantiger Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 14,5 mm. Eingeschobene Visi...

Perkussions-Scheibenbüchse, Simon Gasser, Weisach um 1840 Kräftiger, siebenfach gezogener, brünierter Achtkantlauf mit eingeschobenem, eisernem K...

Perkussionsdoppelflinte, Johann Kiel in Lechenich um 1840 Läufe aus Wickeldamast mit glatten Seelen im Kaliber 17 mm. Über den Kammern eingelegte...

Schwere Flinte für die Enten- und Gänsejagd, Westley Richards, London um 1840 Achtkantiger, in sechzehnkantig und in rund übergehender Lauf aus b...

Zwei Perkussionsbüchsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Eine Perkussionsbüchse, Dasek(?) in Gratz. Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 13 mm, Seele matt mit gu...

Schwere Büchse, Leuppi, Genf um 1840/50 Schwerer Achtkantlauf aus feinem Wickeldamast, 14-fach gezogene Seele im Kaliber 16 mm. Eingeschobene Vis...

Perkussionsbüchse, Johann Adam Kuchenreuter, Regensburg um 1850 Bräunierter, sechsfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 7 mm mit Hakenschwanzsch...

Perkussionsflinte, Wiliam Parvin, England um 1850 Großkalibriger, runder Damastlauf im Kaliber 21 mm mit unterseitiger Laufschiene und Hakenschw...

Perkussionsflinte, England um 1850 Runder und glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm mit unterseitiger Laufschiene. Floral leicht graviertes Perkussions...

Perkussions-Büchsflinte, Blanch & Son, London um 1850 Läufe aus bräuniertem Damast mit kräftiger Mittelschiene. Zweifach gezogener Kugellauf (Bel...

Perkussions-Doppelbüchse, Österreich um 1860 Nebeneinander liegende Läufe mit Hakenschwanzschraube und eingeschobener Visierung. Der rechte Lauf ...

Perkussionsbüchse, Replika im Stil einer sog. "Kentucky-Rifle" Brünierter, gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm, Seele reinigungsbedürftig. ...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose