Los

7278

Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 1 aus 3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 2 aus 3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 3 aus 3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 1 aus 3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 2 aus 3
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in - Bild 3 aus 3
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in eckiger Form mit aufgelegten, vergoldeten Eicheln anstelle der Rosetten. Im Zentrum aufgelegtes, versilbertes Medaillon mit außergewöhnlichem Hoheitsadler mit Sonnenrad, der goldene Strahlenkranz ebenfalls in besonderer Ausführung. Rückseitig zwei Trageklammern (für berittene Fahnenträger) und Hersteller "RZM M 1/27" (= Fa. E. L. Müller, Pforzheim), die Tuchabdeckung fehlt. Komplett mit der typischen SA-Tragekette. Getragenes Stück.Der Ringkragen für die Fahnenträger der SA-Reiterstandarten weicht in der Form deutlich von dem normalen SA-Fahnenträger-Ringkragen ab, vermutlich wurde er gemeinsam mit der Verleihung der 20 SA-Reiterstandarten auf dem Reichsparteitag 1937 gestiftet.Wohl der seltenste Ringkragen des III. Reichs, weltweit ist lediglich ein weiteres Exemplar noch bekannt, allerdings mit einer abweichenden Tragekette. Zustand: II - A gorget for a flag bearer of the SA-Reiterstandarten Nickel-plated breast shield in angled shaped form, applied gilded acorns instead of rosettes. Silvered medallion applied to the centre with extraordinary national eagle with sun wheel, the gilded ray burst also in exceptional execution. The reverse with two clips (for mounted flag bearer) and maker "RZM M1/27" (company E.L. Müller, Pforzheim), the cloth cover is missing. Complete with the typical SA-chain. Worn piece.The gorget of the flag bearer of the SA-Reiterstandarten differs considerably from the regular form of SA-flag bearer. Presumably the gorget was founded together with the bestowal of the 20 SA-Reiterstandarten during the 1937 Party Rally. Most likely the rarest of the Third Reich gorgets, worldwide only one other example is known, however, with a variational chain. Condition: II -
Ringkragen für Fahnenträger der SA-Reiterstandarten um 1937/38 Der vernickelte Brustschild in eckiger Form mit aufgelegten, vergoldeten Eicheln anstelle der Rosetten. Im Zentrum aufgelegtes, versilbertes Medaillon mit außergewöhnlichem Hoheitsadler mit Sonnenrad, der goldene Strahlenkranz ebenfalls in besonderer Ausführung. Rückseitig zwei Trageklammern (für berittene Fahnenträger) und Hersteller "RZM M 1/27" (= Fa. E. L. Müller, Pforzheim), die Tuchabdeckung fehlt. Komplett mit der typischen SA-Tragekette. Getragenes Stück.Der Ringkragen für die Fahnenträger der SA-Reiterstandarten weicht in der Form deutlich von dem normalen SA-Fahnenträger-Ringkragen ab, vermutlich wurde er gemeinsam mit der Verleihung der 20 SA-Reiterstandarten auf dem Reichsparteitag 1937 gestiftet.Wohl der seltenste Ringkragen des III. Reichs, weltweit ist lediglich ein weiteres Exemplar noch bekannt, allerdings mit einer abweichenden Tragekette. Zustand: II - A gorget for a flag bearer of the SA-Reiterstandarten Nickel-plated breast shield in angled shaped form, applied gilded acorns instead of rosettes. Silvered medallion applied to the centre with extraordinary national eagle with sun wheel, the gilded ray burst also in exceptional execution. The reverse with two clips (for mounted flag bearer) and maker "RZM M1/27" (company E.L. Müller, Pforzheim), the cloth cover is missing. Complete with the typical SA-chain. Worn piece.The gorget of the flag bearer of the SA-Reiterstandarten differs considerably from the regular form of SA-flag bearer. Presumably the gorget was founded together with the bestowal of the 20 SA-Reiterstandarten during the 1937 Party Rally. Most likely the rarest of the Third Reich gorgets, worldwide only one other example is known, however, with a variational chain. Condition: II -

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs