Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • SCHUTZWAFFEN (68)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

68 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 68 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Knechtische Schaller, deutsch um 1480 Einteilig geschlagener Helm, die Kalotte mit abgesetztem, flachem Kamm, kräftig gegrateter Nackenschutz. Ei...

Hochwertige Sturmhaube, Nürnberg um 1560/70 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem, geschnürltem Grat. Augenschirm mit gebördeltem und geschnürl...

Mantelhelm, süddeutsch, wohl Augsburg um 1570 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem, gezacktem Kamm. Zweiteiliges aufschlächtiges Visier mit or...

Mantelhelm, süddeutsch um 1570 Schwere, einteilig geschlagene Kalotte mit hohem, geschnürltem Kamm. Im Nacken vernietete, eiserne Federbuschtülle...

Geschlossener Helm, deutsch/Italien um 1570/80 Einteilig geschlagene Kalotte mit schmalem Kamm und vernieteter Federbuschtülle im Nacken. Zweitei...

Geschwärzte Sturmhaube, Braunschweig um 1580 Schwere, zweiteilig gearbeitete Kalotte mit sichtbarem Hammerschlag und hohem, geschnürltem Kamm. Ei...

Morion, Braunschweig um 1580 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit hohem, gebördeltem und geschnürltem Kamm. Umlaufende Futternieten mit Zierrosette...

Geätzter Morion, deutsch um 1580 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem, geschnürltem Kamm. Umlaufende Futternieten mit Zierrosetten aus Messing...

Schwarz-weißer Morion, deutsch um 1580 Zweiteilig geschlagene Kalotte mt hohem Kamm. Seitlich getriebener Streifendekor. Umlaufende Futternieten ...

Schwarz-weiße Sturmhaube, deutsch um 1580 Einteilig geschlagene, vierfach segmentierte Glocke mit eichelförmiger Spitze, gebördeltem, spitzem Aug...

Morion, Nürnberg um 1580 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem, geschnürltem Kamm und umlaufenden Futternieten. Spitz zulaufende, gegratete Kre...

Morion, deutsch um 1600 Schwere, zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem, gebördeltem Kamm und umlaufenden Futternieten. Spitz zulaufende Krempe...

Schwarz-weißer Morion, süddeutsch um 1600 Zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem, geschnürltem Kamm, seitlich getriebenem Liliendekor und teilw...

Schützenhaube mit graviertem Dekor, Venedig um 1600 Einteilig geschlagene, leicht gegratete Kalotte mit kleiner, nach hinten geneigter Spitze. Kl...

Sturmhaube, Italien um 1600 Einteilig geschlagene, stark gegratete Kalotte mit kurzer, nach hinten geneigter Spitze sowie spitz zulaufendem, gebö...

Kürassierhelm, deutsch/Italien um 1620 Zweiteilig gearbeitete, leicht gegratete Kalotte. Beweglicher Augenschirm, der gebördelte Rand unvollständ...

Zischägge, deutsch/Polen, Mitte 17. Jhdt. Einteilig getriebene Kalotte mit sechs Rippen und vernieteter Scheitelplatte mit Hängeöse. Vernieteter,...

Zischägge, deutsch/Österreich, 2. Hälfte 17. Jhdt. Geschwärztes Eisen. Einteilig geschlagene, sechsfach segmentiert gegratete Glocke mit scheiben...

Ein Paar Hentzen eines maximilianischen Riefelharnischs, süddeutsch um 1520 Zusammengehörige, jeweils neunfach geriefelte Panzerhandschuhe mit vi...

Ein Paar geschlossene Hentzen, deutsch um 1530/40 Fünffach geschobene Handrücken mit geschnürltem Knöchelschutz. Fünf Fingergeschübe mit fein geb...

Ein Paar Ellbogen-Kacheln, Italien, Mitte 16. Jhdt. Geschlossene Muscheln mit gebördelten und geschnürlten Rändern, Muscheln ebenfalls mit geschn...

Maximilianische Kugelbrust, deutsch um 1500/1505 Kräftig gewölbte Brustplatte mit nach innen kantig umgeschlagenem Brechrand. Beweglich geschoben...

Geätzte, schussfeste Harnischbrust und Rückenplatte, Italien, 16. Jhdt. Schwere, gegratete Brustplatte mit geschnürlten Hals- und Armausschnitten...

Harnischbrust, Augsburg um 1560 Gegratete Brustplatte mit kräftigem Tapul. Der Halsauschnitt und die beweglich geschobenen Armeinsätze mit kräfti...

Brustplatte, Italien um 1620 Einfach geschobene Brustplatte mit flachem Mittelgrat und gelappten Rändern. Am oberen Rand ein kräftiger, geschnürt...

Rüsthaken für ein gotisches Rennzeug, süddeutsch um 1500 Kräftiger, einteilig geschmiedeter Rüsthaken. Breite Auflagefläche mit fein gezahnter Vo...

Klappbarer Rüsthaken, deutsch um 1560 Leicht geschwungener, sich konisch verjüngender Rüsthaken mit halbrundem Abschlussknauf. Eisernes Scharnier...

Ein Paar Tassetten, Italien um 1560 Kurze, vierfach beweglich geschobene Tassetten, der untere Rand zweifach gekehlt. An der Oberseite anhängend ...

Linker Unterdiechling, Historismus im Stil um 1520/30 Gegratete, seitlich im Scharnier zu öffnende Beinröhre mit Sperrhakenverriegelung. Am obere...

Ein Paar Kürassier-Stiefel, deutsch um 1700 Schwere Schaftstiefel aus schwarzem Leder mit hohen Kniestulpen. Ein Stiefel mit originalem, aufgesch...

Paradeschild der Trabantengarde des Wolf Dietrich von Raitenau, Fürstbischof zu Salzburg von 1587 - 1612, Venedig, Ende 16. Jhdts. Leicht gewölbt...

Zwei Sattelbeschläge, Pisa um 1580 Getriebenes Eisen, die oberen Ränder kantig und geschnürlt, Streifendekor mit Trophäen, Fabelwesen und Tieren ...

Kinderharnisch, Sammleranfertigung im Stil um 1400 Zweiteilig geschlagene, gegratete Beckenhaube mit aufschlächtigem, durch kräftiges Scharnier g...

Gotischer Feldharnisch im Stil um 1480, unter Verwendung einzelner, originaler Teile Visierschaller mit einteilig geschlagener Kalotte, auf dem a...

Schwarz-weißer Trabantenharnisch im Stil um 1570/75 Eiserne Sturmhaube mit hohem Kamm und gegrateten, blanken Zierstreifen. Gebördelter, angeniet...

Harnisch, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Einteilig geschlagene, gegratete Sturmhaube mit gebördelten Rändern und scharniergelagerten Wangenkl...

Halbharnisch im Stil des 17. Jhdts., 2. Hälfte 19. Jhdt. Ornamental gravierte und mit Goldfarbe dekorierte, gegratete Brustplatte mit angenietete...

Nasalhelm, Sammleranfertigung im Stil des 10./11. Jhdts. Einteilig geschlagene, gegratete Eisenkalotte mit verstärktem Rand und vernietetem, kräf...

Topfhelm, Historismus im Stil des 13. Jhdts. Aus mehreren Teilen vernieteter, oberseitig konischer Helm aus Eisen mit aufgesetzter Scheitelplatte...

Barbuta im Stil um 1460 Einteilig geschlagene Kalotte mit kräftigem Mittelgrat. Anatomischer Gesichtsausschnitt, alle Ränder gebördelt, umlaufend...

Barbuta, Sammleranfertigung im Stil des 15. Jhdts. Zweiteilig gearbeitete Kalotte mit gegratetem Kamm und Naseneisen, der schmale Gesichtsausschn...

Visierschaller, Sammleranfertigung im Stil um 1480 Einteilig geschlagene Glocke mit Mittelgrat und langem, spitz zulaufendem Nackenschirm, umlauf...

Schaller, Historismus im Stil um 1480 Einteilig geschlagener, gegrateter Helm mit gebördeltem Rand, spitz auslaufendem Nackenschutz und einteilig...

Schaller, Historismus im italienischen Stil um 1500 Einteilig geschlagene, gegratete Glocke mit dreifach geschobenem, gebördeltem Nackenschutz. I...

Geschlossener Helm für einen Riefelharnisch, Historismus im Stil um 1520/30 Zweiteilig geschlagene, mehrfach geflutete Helmglocke mit geschnürlte...

Reliefierte Brustplatte im Renaissancestil, deutsch um 1860 Feiner Eisenguss. Leicht gegratete Brustplatte mit erhabenen Brechrändern, am unteren...

Harnischbrust, Historismus im Stil um 1600 Gegratete Brust mit gebördelten Hals- und Armausschnitten. Auf der Schauseite geschwärztes Malteser-Kr...

Prunkschild, Sammleranfertigung im Stil der Renaissance Buntmetallguss. Reich reliefierter, wappenförmiger Schild mit zentraler Schlachtenszene, ...

Gusseiserner Schild, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Tropfenförmiger, geschwärzter Schild aus Gusseisen mit verstärktem und gekordeltem Rand. ...

Loading...Loading...
  • 68 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose