Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Europäische Hieb- und Stangenwaffen (24)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Streitkolben, deutsch, 13./14.Jhdt.Eiserner Streitkolbenkopf mit sechs Schlagblättern und kräftiger, runder Tülle. Ergänzter, mit Lederstreifen um...

Spätgotischer Streitkolben, Historismus im Stil um 1510/20Feiner Eisenguss. Sechsseitiger Schlagkopf, die durchbrochen gearbeiteten Blätter in sch...

Historismus-Steitaxt, deutsch, Kunstgießerei Ilsenheim, um 1880Kräftiger Axtkopf mit langer Tülle aus Eisenguss. Beidseitig feiner Rankendekor, au...

Streithammer, Historismus, 19. Jhdt.Doppelseitiger Schlagkopf aus Bronze mit einseitig stilisiertem Eberkopf und oberseitiger Vierkantspitze. Mass...

Kleine Zeremonialaxt, Osteuropa, 18./19. Jhdt.Durchbrochenes, eisernes Blatt. Rückseitig gekrümmter, vierkantiger Schnabel. Originale, beschnitzte...

Kleine, bronzene Zeremonialaxt (chekan), Osteuropa, 18./19. Jhdt.Gussbronze. Beidseitig punziertes Blatt. Rückseitig breiter, vierkantiger Hammer....

Henkersbeil, Sammleranfertigung im Stil des 16./17. Jhdts.Kräftige Klinge mit halbrunder Schneide an geschweißter, runder Tülle. Kürzer und wurmst...

Breitbeil (Zimmermannsbeil), deutsch, 19. Jhdt.Schmiedeeisen. Gerade Schneide, das Blatt mit Nagelheber. Beschädigte Schmiedemarke. Ergänzter Holz...

Helmbarte, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts.Lange, vierkantige Stoßspitze. Halbrundes, glattes Blatt mit abwärts gebogenem Reißhaken. Zwei...

Spießeisen, deutsch, 16. Jhdt.Schlanke, vierkantige Stoßklinge mit kräftiger, facettierter Tülle. Größere Fehlstelle am unteren Rand. Länge 80 cm....

Helmbarte, süddeutsch, um 1600Gegratete, kräftige Stoßspitze, konkave Beilklinge und Reißhaken (jeweils mit Durchbrüchen), vierckige Tülle mit mes...

Helmbarte, deutsch, um 1600Ungewöhnlich lange Stoßspitze mit rautenförmigem Querschnitt. Geschwungenes Blatt und kräftiger Reißhaken. Schaftfedern...

Helmbarte, deutsch, Anfang 17. Jhdt.Schlanke, vierkantige Stoßspitze, konkave Beilklinge und Reißhaken, konische Tülle mit vier Schaftfedern und V...

Helmbarte, Italien, um 1650Zweischneidige Stoßklinge mit beidseitigem Mittelgrat. Seitlich, zwischen zwei Balustern, doppelter Reißhaken mit durch...

Kavallerie-Lanzenspitze, deutsch, 16./17. Jhdt.Schmiedeeisen. In Resten vergoldetes, beidseitig leicht gegratetes, spitzovales Blatt mit balustera...

Helmbarte, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts.Kräftige, gekehlte Stoßspitze, konkaves Beilblatt und abwärts geneigter Reißhaken, vierkantige...

Sponton, deutsch, 18.Jhdt.Flaches, geflammtes Blatt mit nach oben geschwungener Unterseite. Balusterunterteilte konische Tülle mit zwei kurzen Sch...

Harpune, deutsch, 18. Jhdt.Zusammengesetzt aus alten und neuen, nicht zusammengehörigen Eisenteilen, ergänzter Schaft mit Lederstreifen. Länge 227...

Aufsatz für Fahnenmast (Vaandelkroon), Holland, Ende 19. Jhdt.Hölzerner Rundschaft mit unterseitigem Gewindeeinsatz und eiserner, hohlgeschmiedete...

Sempacher Helmbarte, Historismus im Stil des späten 15. Jhdts.Kräftige, zweischneidige Stoßklinge. Blatt mit leicht gekrümmter Schneide und kreuzf...

Zwei Flügellanzen, Sammleranfertigungen im hochmittelalterlichen StilKräftige, beidseitig gegratete Blätter. Konische Tüllen mit jeweils zwei seit...

Drei Stangenwaffen, deutsch, 19./20. Jhdt.Ein Bürgerwehrspieß mit kräftigem, gegratetem, etwas narbigem Blatt und konischer Tülle, einfacher, spät...

Dekorative Saufeder, 2. Hälfte 20. Jhdt.Flaches, zweischneidiges Blatt, an runder Tülle mit zwei Knebeln und Schaftfedern. Kräftiger, achtkantiger...

Drei Stangenwaffen, neuzeitliche Sammleranfertigungen im Stil des 16./17. Jhdts.Zwei Helmbarten mit einfachen Stoßspitzen, konkavem bzw. halbmondf...

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose