Antique Arms and Armour, Persian, Ottoman Empire, Indian, Tibet and Nepal, China, Polearms, Axes and Maces, Daggers, Knives, Swords, Crossbows
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 322)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Waffen und Rüstungsteile Persisches Reich (19)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Geschnittene und goldtauschierte Rüstungsgarnitur, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Dreiteilige Garnitur aus Wootzdamast, bestehend aus Helm (Kulah K...

Shamshir, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige gekrümmte Klinge aus Wootz-Damast, terzseitig goldtauschierte Schmiedemarke (kleine Fehlstellen)....

Pouluar mit Wootzklinge, Afghanistan, 19. Jhdt. Kräftige und geschwungene Klinge aus feinem Wootzdamast mit terzseitig geschnittener Marke "Arbei...

Zeremonialaxt, sassanidisch, 3. - 6. Jhdt. Kräftiges Axtblatt aus Bronze mit silbernen Bandeinlagen und vollflächigem, feinem floralen und figura...

Goldtauschierter Streithammer, Persien, 19. Jhdt. Schmiedeeiserner, s-förmig geschwungener und rankenförmig goldtauschierter Vierkantschnabel mit...

Goldtauschierte Tabar (Streitaxt), Persien, 18. Jhdt. Kräftiges Beilblatt aus Wootzdamast, Mittelteil und rückseitig Hammerkopf leicht geschnitte...

Kleiner Parade-Streithammer aus Bronze, Persien, 18. Jhdt. Sechskantiger, facettierter Schnabel mit runder Tülle und leicht konischem Hammerkopf....

Goldtauschierter Pesh Kabz, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Geschwungene Klinge mit geschnittenem und mit Goldtausia verziertem, t-förmigem Rücken a...

Silbereingelegter Pesh Kabz, Buchara, 1. Hälfte 20. Jhdt. Geschwungene, am Rücken hälftig verstärkte Stahlklinge mit beidseitig geschnittenem Ara...

Goldeingelegter Kard, Persien, um 1800 Kräftige Klinge aus Wootzdamast mit geschnittenem Rücken, am Ansatz feine florale Goldtausia. Zwinge und G...

Luxus-Set aus zwei goldeingelegten Kards, Persien, um 1800 Großer Kard mit Wootz-Rückenklinge und verstärkter Spitze. Der Klingenansatz mit tief ...

Goldeingelegter Kard, Persien, um 1800 Kräftige, am Rücken fein geschnittene Klinge aus dunklem Wootzdamast mit arabeskenförmigen Goldeinlagen am...

Goldtauschierter Kard, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig mittig gekehlte Klinge aus dunklem Wootzdamast mit jeweils florale...

Qama, Persien, 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit versetzten Hohlkehlen, beidseitig mit feiner Goldtausia. Floral beschnitzter Elfenbein...

Goldtauschierte Quaddara, datiert 1885 Kräftige zweischneidige Klinge mit beidseitig doppelter Kehlung. Am Ansatz jeweils goldeingelegte Koransur...

Geschnitzter Kandschar mit silbermontierter Scheide, Persien, um 1800 Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Der eing...

Geätzter und goldtauschierter Kandschar, Persien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mitMittelgrat und leicht verst...

Qajar, Afghanistan, 20. Jhdt. Gerade Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und Mittelspitze, beide Seiten vollflächig geätzt mit islamischen Schrift...

Bemalter und beineingelegter Sattel, Persien, 19. Jhdt. Ganz aus Holz gefertigter, polychrom gefasster Sattel mit ausgeprägtem Sattelknauf, Vorde...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose