Works of Art, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Orient and Asian Arts, Antiquieties
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 578)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Römisches Reich (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (26)
Filter entfernen
26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Marmorportrait des Kaisers Caracalla, 205 - 209 n. Chr. Lebensgroßes kaiserliches Portrait aus feinkörnigem weißen Marmor. Der meisterhaft gearbe...

Marmorkopf eines jungen Mannes, römisch, 2. Jhdt., Hadrianische bis Antoninische Zeit Fein gearbeitetes, lebensgroßes Privatporträt eines jungen ...

Marmorstatue eines Togatus, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. Eindrucksvolle, leicht unterlebensgroße Marmorstatue eines Togatus. Die mit einer Toga, ...

Fragment eines Marmorsarkophages, römisch, 1. - 2. Jhdt. Fragment der Wand eines reich mit floralen Motiven dekorierten Sarkophages. Mit neun Bl...

Marmorfragment mit Widderkopf, römisch, spätes 3. - 4. Jhdt. Fragment einer bukolischen Szene, wohl von einem Sarkophag. Anmutige Darstellung ein...

Exzellent erhaltener Rundhocker, Bronze, römisch, 1. Jhdt. Sechsbeiniger Bronzehocker mit runder, leicht konkaver Sitzfläche. Die Unterkonstrukt...

Marmorkopf eines Knaben mit Kappe, römisch, 2. - 3. Jhdt. Fein gearbeiteter, leicht unterlebensgroßer Marmorkopf eines Knaben mit dicken Lidern, ...

Skulpturenfragment, römisch, 2. - 3. Jhdt. Ecke einer Nische mit einem lebensgroßen, leicht gewendeten Kopf. Das Gesicht mittig und rechts stark...

Kopf des Serapis, römisch, 2. - 3. Jhdt. Fein gearbeiteter Alabaster. Der bärtige Gott blickt streng geradeaus, der schmale Mund ist leicht geö...

Löffel mit Goldeinlagen, römisch, 3. - 4. Jhdt. Außergewöhnlicher römischer Silberlöffel mit Stiel in der Form eines Delphins und Goldeinlagen. M...

Porträtfibel mit dem goldenen Bildnis des Antoninus Pius, römisch, Mitte 2. - 3. Jhdt. Außergewöhnlich seltene ovale Fibel aus Silber. Der aufwe...

Bronzefigur des Herkules, römisch, 2. - 3. Jhdt. Imposante Halbrelief-Figur des Herkules aus Bronze. Der muskulöse Halbgott ist frontal in herois...

Große Bronzeapplike mit dem Haupt einer Göttin, römisch, 1. - 2. Jhdt. Beeindruckende Applike einer gekrönten Göttin. Sie trägt das Haar in der M...

Bronze-Attasche mit dem Haupt des Jupiter-Ammon, römisch, 1. - 2. Jhdt. Schwere und aufwendig gearbeitete Bronze-Attasche mit dem Kopf des Jupit...

Weinamphore, römisch, 1. Jhdt. Schlanke Weinamphore mit Meeresinkrustationen. Nahezu zylindrischer Corpus mit mächtigem Standdorn. Intakt auf Stä...

Weinamphore rhodischen Typs, römisch, 1. - 2. Jhdt. Schmale, unten spitz zulaufende Weinamphore mit zwei Henkeln. Mit Meeresinkrustationen. Inta...

Transportamphore des Typs Almagro 50, römisch, Ende 3. - Anfang 5. Jhdt. Große Amphore für Fischsauce. Teilweise mit leichten Inkrustationen. In...

Große bauchige Ölamphore des Typs Dressel 20, römisch, 1. - 3. Jhdt. Große rundbauchige Ölamphore. Teilweise mit Meeresinkrustationen bedeckt. I...

Weinamphore des Typs Dressel 6A, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Bauchiger Körper mit abgesetzter Schulter. Oberfläche teilweise mi...

Weinamphore des Typs Dressel 6A, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Bauchiger Körper mit abgesetzter Schulter. Oberfläche teilweise mi...

Amphore des Typs Dressel 7-11, römisch, 1. Jhdt. Transportamphore für Fischsauce des Typs Dressel 7-11. Oberfläche stellenweise mit Meeresinkrus...

Amphore des Typs Dressel 8, römisch, 1. Jhdt. Transportamphore mit schlankem Korpus für Fischsaucen aus beigem Ton. Fußspitze gebrochen und fach...

Zwei Porphyr-Fragmente eines Sockels oder Gebäudes, römisch, 1. - 3. Jhdt. Unregelmäßige Bruchstücke aus ägyptischem Porphyr. Jeweils mit einer ...

Glasschale mit floralem Dekor in Pigmentschicht zwischen doppelter Wandung, späthellenistisch - frührömisch, 1. Jhdt. v. – 1. Jhdt. n. Chr. Doppe...

Bronzearmfragment und Keule auf Sockel, römisch, 1. - 2. Jhdt. Unterlebensgroßer, angewinkelter Bronzearm. Die Hand umfasst einen oberhalb der H...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose