Waffen und Rüstungsteile Osmanisches Reich, Tibet und Nepal, China, Japan, Afrikanische Waffen, Schutzwaffen, Rüstungen, Schwerter, Dolche, Rapiere
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 367)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sporen, Steigbügel und Trensen (9)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (9)
Filter entfernen
9 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 9 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Eiserner Pferde-Maulkorb, deutsch, datiert 1562 Filigran gearbeiteter Maulkorb aus geschwärztem Schmiedeeisen. Halbrunder Korpus aus fein geschmi...

Kandare, deutsch (?), um 1600 Schmiedeeisen, die Seitenbügel geschnitten und punziert. Zungenspiel in Form einer beweglichen Zunge, „mors de file...

Große Kandare, Frankreich, 2. Hälfte 16. Jhdt. Schmiedeeisen mit geschnittenem und graviertem Dekor. Zweiteilig gearbeitetes Mundstück, die kräft...

Eiserne Kandare, Frankreich, 17. Jhdt. Geschwungene Bügel mit beweglich anhängenden Riemenösen. Doppelt konisches Gebiss in v-förmiger Anordnung....

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt. Schmiedeeiserne Trense. Zweiteiliges Zungenspiel mit glatten und gekehlten Scheiben und Kugeln u...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches Gebiss, seitlich leicht geschwungene Seitenteile....

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches Zungenspiel, leicht geschwungene Seitenteile. Anh...

Zwei Paar Steigbügel, Italien/Spanien, 19. Jhdt. und Türkei, Replica Einteilig gegossene Steigbügel aus Messing. Die schuhförmigen Spitzen nach o...

Ein Paar Steigbügel, Argentinien, 19. Jhdt. Vollständig aus mehreren Schichten Rindsleder hergestellte runde Steigbügel mit Riemen aus ähnlichem ...

Loading...Loading...
  • 9 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose