LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 663)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (30)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine reliefierte Bronzetafel, spätbyzantinisch, 11. - 14. Jhdt. Schauseitig Darstellung von Maria mit Kind in Bogenarchitektur, daneben Johanne...

Dornauszieher, 20. Jhdt. Bronziertes weißes Metall. Vollplastische Figur eines sitzenden nackten Jünglings nach der antiken Figur des Kapitolinis...

Jade-Weihrauchbrenner auf Löwenfüßen, China, 20. Jhdt. Hellgrüne Jade mit braunen Adern. Abgeflachtes rundes Gefäß auf drei sich von der Wandung ...

Kleine Büchersammlung Justinian "Codex Juris Civilis", Ausgabe von 1593, bei Gabriel Carterius - Groß-8°. Im blindgeprägten Schweinsledereinband...

Bilderuhr mit Augenwender, Schwarzwald, deutsch, 19. Jhdt. Öl auf Blech. Darstellung zweier sich aus der Hundehütte hinauslehnender Hunde. In der...

Bilderuhr mit Augenwender, deutsch, 19. Jhdt. Öl auf Blech. Hüftbild eines Herrn mit von hinten eingesetzten beweglichen Augen. Emailliertes Ziff...

Albert Janesh - Weite Tallandschaft, Österreich, 1930 Öl auf Leinwand. Großformatiger Ausblick auf eine Talsiedlung. In der Bildmitte pflügt eine...

Jugendstil-Emailleplaketten nach Alfons Mucha, Tschechien, 2. Hälfte 20. Jhdt. Ein Paar Emailleplaketten im Jugendstil mit Darstellungen zweier F...

Georg Schmid (1866 - ?), Bayrische Impressionen, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Aquarell bzw. Gouache auf Papier. Überwiegend Münchner Veduten und ...

Paul Sollmann (1886 - 1950), Rothenburg o.d. Tauber Veduten, ebd. Großes Konvolut feiner Radierungen mit stimmungsvollen Ansichten Rothenburgs ob...

Hl. Jakobus d. Ä. aus Lindenholz, deutsch, 19. Jhdt. Aus Lindenholz vollplastisch geschnitzte und polychrom gefasste Skulptur des Hl. Jakobus des...

Vitus Bergler (1911 - 1989) - Tischuhr und Figur einer Magd, München, 20. Jhdt. Rot-gold gefasste Tischuhr aus Holz. Rocaillengraviertes Zifferbl...

Kleiner Glockenfußleuchter, Niederlande, um 1600 Messing. Schlanker Balusterschaft über gestuftem Glockenfuß mit Tropfschale. Zylindrische Tülle ...

Vierflammiger Leuchter mit Doppeladler, um 1900 Messing. Quadratischer Stand, mit reliefierten Totenköpfen und Grotesken verziert. Schaft in Form...

Ein Paar zweiflammige Leuchter im Empire-Stil, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jhdt. Messing. Runder Fuß mit reliefierter Lorbeerzier. Schaft teils mi...

Eisenkassette, deutsch, um 1750 Kleine eiserne Kassette. Umseitig vernietete Beschläge. Die Frontseite mit reliefiertem Beschlag in Form eines Bl...

Neun Schlüssel, deutsch, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche Schlüssel, dabei ein hochwertiger Möbelschlüssel mit spiralig geschnittenem Sc...

Drei Schlüssel, deutsch, 18./19. Jhdt. Eisen. Zwei Hohldornschlüssel. Eine Ringreide, eine geschwungene Reide und Reide mit Zierelement. Kleine ...

Doppelschloss, deutsch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. Dreieckiger Korpus mit zwei Schlossmechanismen und Bügeln. Zwei Hohldornschlüssel mit leicht...

Großes Torschloss, deutsch, 18. Jhdt. Rechteckiger Schlosskasten mit durchbrochen in Form von Blattrankenwerk gearbeiteter Deckplatte mit sechs ...

Türschloss, deutsch, um 1720 Eisernes Kastenschloss auf durchbrochen gearbeiteter, punzierter Sockelplatte. Gravierte Deckplatte aus Messing, mit...

Großes Türschloss, deutsch, um 1800 Rechteckiger schmiedeeiserner Schlosskasten. Doppelter Schlossmechanismus mit einem bzw. zwei Riegeln. Aufges...

Drei Lampen aus Schmiedeeisen, wohl deutsch, frühes 20. Jhdt. Schmiedeeisen mit gelb-grüner Fassung. Ein Paar als Voluten geformte, eichenblattve...

Wanduhr, deutsch, 18. Jhdt. Prächtige Wanduhr mit Gehäusevorderseite aus getriebenem Silber mit Dekor aus Rankenwerk und Maskaronen, Zifferblatt ...

Kaminuhr mit Putto, Frankreich, um 1810 Feuervergoldete Bronze, Messing. Rückseitig zwei angeschraubte Füße, vorderseitig mit angeschraubter Fußl...

Kaminuhr mit Kavalier, Frankreich, um 1820 Bronze, Messing vergoldet. Auf einem rechteckigen Sockel mit vier Füßen. Uhrengehäuse in Form eines Be...

Empire-Pendeluhr, Frankreich, Uhrwerk Belgien, um 1820 Gehäuse aus feuervergoldeter, fein ziselierter Bronze. Messingsockel auf vier Füßen mit ap...

Kaminuhr, Frankreich, Ende 19. Jhdt. Alabaster, feuervergoldete Bronzebeschläge. Auf vier Messingfüßen. Die Schauseite zieren drei Rundmedaillons...

Eiserne Außenlaternen im gotischen Stil, wohl deutsch, um 1900 Schmiedeeisen. Ein zweiarmiger Leuchter mit Lampenschildern aus gelbem Glas mit Gi...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose