Los

61

Rudolf Hausner *Adam, 1975 marble; 43 × 36 × 37 cm (base: h. 81 cm) Rudolf Hausner *Adam, 1975

In 106th Auction - MasterpiecesImpressionist & Mo...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5324200 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Rudolf Hausner *Adam, 1975 marble; 43 × 36 × 37 cm (base: h. 81 cm)

Rudolf Hausner *Adam, 1975
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
Rudolf Hausner *
Adam, 1975

marble; 43 × 36 × 37 cm (base: h. 81 cm)

Rudolf Hausner *
Adam, 1975

Marmor; 43 × 36 × 37 cm (Sockel: H. 81 cm)
Unikat
Provenienz: direkt vom Künstler erworben; seither deutscher Privatbesitz

Das Pendant zu unserem "Adam" ist derzeit in der großen Retrospektive "Rudolf Hausner. Ich bin Es" im Museum Würth, Künzelsau (21. November 2014 - 7. Juni 2015) zu sehen.

Bei der hier präsentierten Marmorskulptur handelt es sich um eine große Rarität innerhalb von Rudolf Hausners Oeuvre. Beeindruckend ist allein schon die technisch ausgeklügelte Herstellung des skulpturalen Werks: Rudolf Hausner ließ 1975 in Carrara zwei "Adam-Köpfe" aus Marmor nach seinem Gipsmodell herstellen, einen weißen und einen schwarzen. Anschließend wurden die Köpfe in Scheiben geschnitten und wieder zusammengefügt. Es existieren also zwei Köpfe mit schwarz-weißem Streifenmuster, jedoch gegengleich angeordnet. Jeder Kopf für sich ist ein Unikat.
Die Figur von "Adam", dem Alter Ego des Künstlers, spielt in Rudolf Hausners Oeuvre die Rolle des Leitmotivs. Hausner identifizierte sich mit "Adam", dem ersten Menschen in der Bibel, denn, so der Künstler, "…was immer im Bild geschieht, es muss jemand gegenwärtig sein, dem es widerfährt, kein bloßes Zentrum, sondern eine Gestalt, eine Physiognomie, ein Alter Ego des Malers, ein Versuchsobjekt als Subjekt des Bildes." (zitiert nach: Rudolf Hausner. Ich bin Es - Sammlung Würth und Leihgaben, Katalog Museum Würth, Künzelsau, 21. November - 7. Juni 2015, S. 13)
(CMG)
Rudolf Hausner *
Adam, 1975

marble; 43 × 36 × 37 cm (base: h. 81 cm)

Rudolf Hausner *
Adam, 1975

Marmor; 43 × 36 × 37 cm (Sockel: H. 81 cm)
Unikat
Provenienz: direkt vom Künstler erworben; seither deutscher Privatbesitz

Das Pendant zu unserem "Adam" ist derzeit in der großen Retrospektive "Rudolf Hausner. Ich bin Es" im Museum Würth, Künzelsau (21. November 2014 - 7. Juni 2015) zu sehen.

Bei der hier präsentierten Marmorskulptur handelt es sich um eine große Rarität innerhalb von Rudolf Hausners Oeuvre. Beeindruckend ist allein schon die technisch ausgeklügelte Herstellung des skulpturalen Werks: Rudolf Hausner ließ 1975 in Carrara zwei "Adam-Köpfe" aus Marmor nach seinem Gipsmodell herstellen, einen weißen und einen schwarzen. Anschließend wurden die Köpfe in Scheiben geschnitten und wieder zusammengefügt. Es existieren also zwei Köpfe mit schwarz-weißem Streifenmuster, jedoch gegengleich angeordnet. Jeder Kopf für sich ist ein Unikat.
Die Figur von "Adam", dem Alter Ego des Künstlers, spielt in Rudolf Hausners Oeuvre die Rolle des Leitmotivs. Hausner identifizierte sich mit "Adam", dem ersten Menschen in der Bibel, denn, so der Künstler, "…was immer im Bild geschieht, es muss jemand gegenwärtig sein, dem es widerfährt, kein bloßes Zentrum, sondern eine Gestalt, eine Physiognomie, ein Alter Ego des Malers, ein Versuchsobjekt als Subjekt des Bildes." (zitiert nach: Rudolf Hausner. Ich bin Es - Sammlung Würth und Leihgaben, Katalog Museum Würth, Künzelsau, 21. November - 7. Juni 2015, S. 13)
(CMG)

106th Auction - MasterpiecesImpressionist & Modern Art and Contemporary Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Freyung 4
Wien
A-1010
Austria

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

If you do not wish to collect your pieces from us yourself, we will arrange delivery for you. Our specialist business partners are professionals in packing, insurance and delivery and will provide these services at advantageous rates. The after-sales service usually proceeds as follows:If you would like, after the auction our logistics department will give you a quotation for transport and insurance.
If you would like to take advantage of this delivery option, contact the logistics department, after you have paid the purchase price, T +43 1 5324200-18 or r.mayr@imkinsky.com
When you place your order, your details will be sent to the appropriate shipping company. You will be contacted by our business partner to arrange a delivery date.
The price for transport and insurance is arranged directly with the shipping company.
If you don’t want to take advantage of this service, we must ask you to arrange collection yourself. We ask for your understanding that in this case we can take no responsibility for the quality of packing or transportation and can therefore take no responsibility for whether your pieces arrive intact.

Wichtige Informationen

26.00 % buyer's premium on the hammer price.

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

1) Prices:
Estimated prices represent the lowest and highest bid expectations of our experts.

2) Written bids:
You can place written bids. Enter the catalogue number and your maxi- mum bid for the work of art you wish to buy. We will bid up to this amount at the auction for you. You will receive the requested item at the lowest price.

3) Telephone bids:
You can also place telephone bids. Enter the catalogue number and the telephone number on which we can reach you during the auction. We will call you! You can bid on the telephone. We accept your telephone bid only on the understanding that you agree to bid at the lower estimated price at least. If we cannot reach you by telephone we assume that you agree to buy the object at the lower estimated price.

4) Bids through a broker:
If you tick the box “Through a Broker” on the order bid, we will pass on your bids to a broker. If two bidders make the same bid, the bid by the broker takes precedence. A broker fee of 1.2 % of the highest bid is due in addition to the purchase price.

Please send your order bids in time by fax (+43 1 53242 009) or email (office@imkinsky.com).

5) Invoice:
Your invoice will be issued based on the personal data you have provided. Also, if you have a VAT-ID number, please tell us before the auction.

6) Purchase price:
The purchase price is composed of the highest bid and the buyer’s commission of 26% (margin taxation). Under normal taxation (marked in the catalogue with s the buyer’s commission is 22% of the highest bid. Additionally, pictures are subject to 10% and antiquities to 20% value- added tax. For the amount of the bid exceeding € 300.000 the buyer’s com- mission is reduced to 17% (margin taxation) or 14% (normal taxation). For works of art of living artists or artists deceased 70 years or less, we will additionally collect resale right royalty (see item 8).

7) Terms of payment:
Items purchased in an auction are payable within 8 days – either in cash during our opening hours (Mo–Thu 10 a.m. – 6 p.m., Fri 9 a.m. – 1 p.m.) or by transfer.

Cheques will be accepted only if backed by a bank guarantee. If no bank guarantee is submitted, your purchase will be released only after a period of 8 weeks.

All privities of contract between the bidders and the auction house underlie the rules of procedure of Auktionshaus im Kinsky GmbH. In making a bid the bidder confirms knowing and accepting the rules of procedure. The rules of procedure can be viewed on our homepage www.imkinsky.com. By request we will also send the rules of procedure to you.
Place of fulfilment and court of jurisdiction is Vienna. Austrian law applies.

8) Droit de suite:
Objects marked with an asterisk* in the catalogue are subject to droit de suite in addition to the purchase price. Droit de suite is calculated as a percentage of the highest bid as follows: 4 % of the first € 50,000, 3 % of the next € 150,000, 1 % of the next € 150,000, 0.5 % of the next € 150,000 and 0.25 % of the remaining amount (i.e. over € 500,000), but not exceeding a total sum of € 12,500. Droit de suite does not apply to highest bids below € 2,500.

Vollständige AGBs