Keine Abbildung
Auktion beendet
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstenstraße 16, Düsseldorf, 40211, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211 906161

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (10)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (10)
Filter entfernen
10 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

IWC Armbanduhr Ref. 456 Stahl, Leder und Glas, 1953; Kaliber 89; Handaufzug; kaum merkliche Kratzer; Lederarmband später IWC Wristwatch Ref. 456 ...

Patek Philippe Nautilus Stahl, Armbanduhr mit Datumsanzeige; 1984; kaum merkliche Kratzer; Reference 3800/1 Stahl, Caliber 335 SC, Automatik; Cas-...

Hans-Jorgen Bunde 1919 Dänemark - 1996 Kaffeeservice 830 Silber, vierteilig, um 1955/56; H 20 cm (Kanne); unten gemarkt "Cohr Denmark 830 S" Ha...

Georg Jensen 14 Jahreslöffel Sterlingsilber, vergoldet, insgesamt 620 g; jeweils mit der rückwärtigen Datierung und den Punzen "RAAB", "Sterling D...

Mexiko Ixchel, Fruchtbarkeitsgöttin der Maya Kalksteinskulptur; H 45 cm; Füße mit geklebten Abbruchstellen; Prov.: Sammlung Dr. Erwin Hoess, erwor...

Peter Lottner Düsseldorfer Glasmaler der 1. Hälfte des 20. Jh.; schuf u. a. Glasfenster für St. Margareta in Krefeld-Linn und für St. Johann in Du...

Peter Lottner Düsseldorfer Glasmaler der 1. Hälfte des 20. Jh.; schuf u. a. Glasfenster für St. Margareta in Krefeld-Linn und für St. Johann in Du...

Frankreich, wohl 1. Hälfte 20. Jh. Ein Paar Marmor-Lampenfüße in antikisierenden Formen Marmor, Bronzeapplikationen, Messing, elektrifiziert; H je...

Frankreich, 19. Jh. Ein Paar Empire-Kerzenhalter (Karyatiden) Bronze, z. T. feuervergoldet, Marmorplinthen; H je 24 cm France, 19th century A pai...

Glasmaler, wohl des 19. Jh.? Die Überfahrt (Kabinettscheibe) Schwarzlotmalerei auf Glas; H 17 cm, B 13 cm; bezeichnet "S. C. M. 1582" Glass paint...

Loading...Loading...
  • 10 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose