Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-809)

  • (Lose: 810-1593)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 11:00 - 19:00 MEZ
  • 10:30 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • METALL (32)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gestufter Bronze Mörser mit reliefiertem Ornamentfries "Engelsköpfe zwischen Ranken", umlaufender Inschrift/Datierung "AMOR VINCIT OMNIA 1670" und...

Nürnberger Beckenschlägerschüssel "Adam und Eva" mit Schlange und Baum im Paradiesgarten, von zweifachem Ring umgeben mit umlaufenden Inschriften ...

Historismus Alabaster Schale mit feuervergoldeter und farbig emaillierter Ormolu Montierung sowie fein ausgearbeiteten figürlichen Dekorationen "P...

Zweiflammige Berliner Eisen Girandole auf eckigem Fuß mit Herme "Dionysos" als Schaft und klassizistischem Reliefdekor, Entw.: Karl Friedrich Schi...

Paar kleine Berliner Eisen Leuchter mit kanneliertem Schaft und Palmettendekor, schwarz lackiert, 19.Jh., H. 23cm, leichte Alters- und Gebrauchssp...

2 Diverse Teile Wismarer Zinn: großer Hangelpott mit figürlich geformten Henkeln (Essensträger) und Gravur "Johann Christoffer Schröder 1794" (H. ...

Lübecker Zinn Ohrenschüssel mit seitlichen Rocaille Handhaben, MZ: Daniel Hinrich Tiedemann (1778-1848), um 1800, H. 8,5cm, Ø 20cm, Alters- und Ge...

3 Diverse Teile Zinn: großer norddeutscher Breitrandteller mit profiliertem Rand, ungedeutete Rosen- und Engelsmarke, Leer/ Ostfriesland (Ø 34cm),...

Großer Zinn Zunftpokal der Schuhmacher mit plastischem "Schuh" Knauf, gravierter Inschrift "Vivat. es leben die Schuhmacher" in Kranzkartusche, Da...

Coesfelder Zinnteller mit graviertem Dekor "Portrait Friedrich der Große" in floraler Kartusche, Inschrift "Für Ruhm und Vaterland" sowie Datierun...

Zinn Löffelbrett in Schildform mit sechs Schlitzen, MZ: Johann Gottfried Geelhaar (1781-1810)/Meissen, Ende 18.Jh., 26,5x19cm, beigegeben 6 divers...

Ovale Zinn Zuckerdose in Barockform mit geschweiften Zügen, am Boden ungedeutete Punze "Erzengel", 18./19.Jh., 8x13,5x11,5cm, leichte Defekte ......

Paar norddeutsche Zinn Hochzeitsplatten des Ehepaares Harmester aus Dasendorf mit gravierten Blüten und Datierung "1832", MZ: Nikolaus von Hanteln...

3 Lübecker Zinn Leuchter auf rundem Fuß mit Balusterschaft, MZ: Christian Hermann Hülsemann (Meister ab 1791), 18.Jh., H. 18cm, min. restauriert, ...

3 Diverse Teile Lübecker Zinn: niedriger Leuchter auf breitem Rundfuß mit Balusterschaft und Rillendekor, MZ: Hans Wilhelm Boldt († 1758) (H. 15cm...

2 Diverse kleine sächsische Zinn Kakaokannen in zylindrischer Form mit seitlichen Holzgriff, 1x mit graviertem Besitzervermerk "J 1850", MZ: Johan...

2 Diverse friesische Zinn Fröstelbier Probierschalen in bauchiger Form mit seitlichen Ringgriff und blattförmiger bzw. muschelförmiger Handhabe, b...

2 Diverse sächsische Zinn Deckelhumpen mit figürlichen Gravuren "Reiter zu Pferd"/ "Klapperstorch", Inschriften "Herr Musterreiter Polke"/ "Nim [s...

Norddeutsche Zinn Kanne oder Stitze mit herzförmigem Ausguss, kugelförmiger Daumenrast und graviertem Monogramm am Deckel "J. C. E. Hinrichsens Ao...

2 Diverse Teile Lübecker Zinn: kleine Terrine in runder Form mit geschwungenen Handhaben und urnenförmigem Deckelknauf, MZ: Daniel Hinrich Tiedema...

2 Diverse norddeutsche Säulenkrüge/ Schankstitzen mit kugelförmiger Daumenrast (1x Kopfform), Henkeln mit ornamentalem Relief und Besitzervermerk ...

Norddeutscher Hochzeitsteller mit floraler Gravur "Blumenstrauß in Vase" und Monogramm "MBR", MZ: Lübbert Bernhard Schepers/Haren (Ems), 19.Jh., ...

Paar große Kayserzinn Fischplatten mit Jugendstil Relief "Hecht zwischen Meerestieren", am Boden num. 4325, um 1900, 62x28cm, Alters- und Gebrauch...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose