Los

856

Liebermann, Max (1847-1935), "Tennisplatz", Kohlestiftzeichnung, li. u. handsign., rs. bet. Ca. 11 x

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)611 1746842 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Liebermann, Max (1847-1935), "Tennisplatz", Kohlestiftzeichnung, li. u. handsign., rs. bet. Ca. 11 x
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Mainz-Kastel
Liebermann, Max (1847-1935), "Tennisplatz", Kohlestiftzeichnung, li. u. handsign., rs. bet. Ca. 11 x 17,5 cm, PP, hinter Glas gerahmt. Prov.: aus privatem Sammlernachlass in Wiesbaden.orstudie zum Gemälde Tennisplatz in Nordweik 1913 -das Ölgemälde befindet sich in der Ausstellung der Feste Coburg. Der in Berlin geborene Liebermann war Maler u. Grafiker. Er war Schüler von Carl Steffeck (1818-1890) u. studierte an der Kunstschule Weimar. Anschließend dauerhafter Aufenthalt in Paris, zwischenzeitlich in Holland. Ab 1878 lebte er in München, ab 1884 in Berlin. 1899 wurde er zum Präsident der neu gegründeten Berliner Sezession ernannt, 1920 zum Präsident der Preußischen Akademie der Künste (Vgl Thieme/Becker, Band 23, S. 199ff).
Liebermann, Max (1847-1935), "Tennisplatz", Kohlestiftzeichnung, li. u. handsign., rs. bet. Ca. 11 x 17,5 cm, PP, hinter Glas gerahmt. Prov.: aus privatem Sammlernachlass in Wiesbaden.orstudie zum Gemälde Tennisplatz in Nordweik 1913 -das Ölgemälde befindet sich in der Ausstellung der Feste Coburg. Der in Berlin geborene Liebermann war Maler u. Grafiker. Er war Schüler von Carl Steffeck (1818-1890) u. studierte an der Kunstschule Weimar. Anschließend dauerhafter Aufenthalt in Paris, zwischenzeitlich in Holland. Ab 1878 lebte er in München, ab 1884 in Berlin. 1899 wurde er zum Präsident der neu gegründeten Berliner Sezession ernannt, 1920 zum Präsident der Preußischen Akademie der Künste (Vgl Thieme/Becker, Band 23, S. 199ff).

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Wiesbadener Str. 61
Mainz-Kastel
55252
Germany

Für Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)611 1746842.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs