Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (43)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (43)
Filter entfernen
43 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 43 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silberbesteck für 12 Personen sowie diverse Besteckteile, 98-teilig, Wilkens, je gepunzt 800, Halbmond und Krone, bestehend aus: 12 Menügabeln, 12...

Konvolut Silberbesteckteile, 6 Teile, je gestempelt, darunter: 1 Tortenschaufel (Silber 800), 2 Löffel (12 Lot), 3 Suppenlöffel (2x 800, 1x 900). ...

Runde, tief gemuldete Schale mit geschwungen reliefiertem Rand, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt. DM ca. 26,5 cm, H. ca. 4,5 cm, ca. 275 gr.

12 Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Halbmond, Krone und "MB", der Griff mit feiner Gravur und Monogramm "FK". Gesamt...

Konvolut Besteckteile, verschieden, teils Silber 800/835, gepunzt Feingehalt, Halbmond, Krone sowie div. Marken, teils graviert und monogrammiert,...

Ovale Schale, M. Hansen, Silber 800, ovaler Korpus mit hoher Wandung und umlaufend reliefiert gearbeitetem ornamentalen Rand. Oval ca. 30 x 17,5 c...

Fischbesteck für 6 Personen, 13-teilig, Deykin & Sons, Birmingham, um 1900, versilbert mit Beingriffen, floral graviertes Dekor, bestehend aus: 6 ...

Kerzenhalter, versilbert, gefüllter runder Stand, darüber 3 flammiger Leuchter mit geschwungenen Armen und runden Tüllen, reliefiert gearbeitet. H...

Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, 19./20. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt (je Feingehalt sowie diverse Silberstempel), im Zupfstil g...

Schokoladenkanne, wohl 19. Jahrhundert, Sterlingsilber 925, Punze Feingehalt sowie diverse Silbermarken, gebauchter Korpus auf abgesetztem Standri...

Umfangreiches Silberbesteck, 111 Teile, WMF, Sächsisches Hofmuster, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Halbmond und Krone, bestehend aus: 12 gr. Mess...

Koppchen, wohl Nürnberg, 18./19. Jahrhundert, Punze Silber, runde Form mit umlaufend fein gearbeitetem, reliefiertem Floraldekor. H. ca. 6,5 cm, D...

Schale, Silber, Punze 800, Herstellerpunze "Jezler", gemuldete Schale in Blütenform mit hohem geschweiften Rand, DM ca. 14,5 cm, H. ca. 3,5 cm, ca...

Große Deckeldose, Silber, Punze 800, Herstellerpunze "Jezler", ovale Dose auf 4 geschwungenen Füßen mit Scharnierdeckel. Ca. 19 cm x 13,5 cm, H. g...

2 kleine Kerzenhalter, Sterlingsilber 925, auf Unterboden gepunzt, über reliefiertem Rundstand schmaler Schaft mit Scheibennodus, darüber trichter...

Posten Silberbesteckteile, 8-teilig, WMF, Silber 800, gepunzt Hersteller, Halbmond, Krone und Feingehalt, bestehend aus: 3 Suppenlöffeln, 2 Gabeln...

Runde Schale, wohl 20er Jahre, Tiffany & Co., Silber 925, auf Unterboden gepunzt und bez., tief gemuldete Schale auf 3 Kugelfüßen, über diesen auf...

Runde Schale mit fein durchbrochen gearbeiteter Fahne, Silber 800, auf 3 volutenartigen Füßen runde Schale, die Fahne mit floraler und ornamentale...

Einflammiger Kerzenhalter, Silber 925, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Hersteller, über vierpassig geschweiftem Stand konisch verlaufender...

Kleine Silberschale, Portugal, 20. Jahrhundert, Topazio Casquinha, unterhalb der Mündung rs. punziert "T" mit Krone u. "N", Schale in Kelchform mi...

Rundes Tablett, versilbert, mit hohem, umlaufend durchbrochen gearbeitetem Rand, im Fond Rankenverzierungen. Unterboden mit Widmung (To Kate Watts...

Besteckservice, 54-teilig, 19. Jahrhundert, Historismus, Silber, Punze 800, bestehend aus: Je 12 Messern, Löffeln und Gabeln sowie je 6 kleinen Ga...

Haarkamm, Sterlingsilber, Kennard & Jenks, Boston/USA, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, floral durchbrochen gearbeitet mit feiner Gravur, 7 Zinken. ...

Kleine Marienkrone, wohl Süddeutschland, 18./19. Jahrhundert, Silber 13 Lot., Halbdedelsteinbesatz. DM ca. 17 cm, teilw. fehlende Edelsteine.

Loading...Loading...
  • 43 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose