Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 697)

  • (Lose: 701 - 1698)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Nouveau - Art Déco (282)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

282 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 282 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase mit BronzemanschetteBöhmen, um 1900Der Korpus spiralförmig optisch geblasen und achtfach versetzt eingedrückt, derzylindrische Hals mit umlau...

VaseWohl Gebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh.Balusterförmiger Korpus. Kobaltblaues Glas, netzartig dicht mit feinen, farblosen...

Kleiner KrugFritz Heckert, Petersdorf - um 1890Auf abgesetztem Stand der breite Korpus, Röhrenhals mit Ausguss, angeschmolzener,gerillter Henkel; ...

DeckeldoseFritz Heckert, Petersdorf - um 1890Runder, ballenförmiger Korpus mit flachem Stülpdeckel, florale und geometrische Ornamente.Farbloses G...

Große SchaleFritz Heckert - um 1905/10Querovale Form, über ausgestelltem Stand bauchiger Korpus der Rand mehrfach unregelmäßiggekniffen. Farbloses...

Vase mit durchbrochenem FußJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1910Schlanker, zylindrischer Korpus, unten herausgezogen fünf frei geformte Strän...

Vase in MontierungBöhmen, E. 19. Jh.Stark gedrückter, ausbauchender Korpus mit breiter Mündungsöffnung, die Montierung mitvier Zierhenkeln. Farblo...

VaseBöhmen, A. 20. Jh.Schlanke Balusterform, auf der Wandung eine Spinne in ihrem Netz. Grünes, kräftigirisierendes Glas, Reliefemaildekor mit Res...

Moser, Koloman (Attrib.) oder SchuleVase "Streifen und Flecken"(Wien 1868-1918 ebd.) Ausführung Loetz Witwe, Klostermühle für E. Bakalowits Söhne,...

VaseWohl Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, E. 19. Jh.Gewulsteter Stand, balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und gewulsteter, si...

VaseWilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain - um 1900/10Über rundem, wulstigem Fuß der hochschultrig gebauchte Korpus mit eingezogener Schulterund kurz...

VaseWilhelm Kralik & Sohn, nach 1900Balusterförmiger, eingedrehter Korpus mit dreipassiger Mündungsöffnung. BernsteinfarbenesGlas mit blau-silber ...

Vase in Form eines RosensprenggefäßesJohann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900Dekor "candia Papillon"; kugelbauchiger Korpus mit langem Röhrenhals...

VaseJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1900Gebauchter Korpus mit leicht ausschwingendem, gewelltem Mündungsrand. Grünes Glas, DekorPhänomen mit...

Vase mit CraquelédekorJohann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900Runder, bauchiger Korpus mit breiten Hals und zum Quadrat verzogener Mündung. Farbl...

VaseWohl Johann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1900Gewulsteter Stand mit schlankem, konisch sich ausweitendem Korpus und dreipassigerMündungsöffnu...

KrugGebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh.Balusterform, die Mündung mit Ausguss, aufgeschmolzener Henkel mit Rosette. Grünes, im...

Kleine VaseWohl Gebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh.Zylindrische, leicht taillierte Form. Dunkelviolettes, kräftig irisierende...

EisbehälterGebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh.Über rundem Stand sechsseitige Wandung, die Mündung metallmontiert mit flachem ...

Kleine VaseGebr. Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz - 1900-1905Schlanker, balusterförmiger Korpus mit gewulsteter Mündungsöffnung. Grünes Gl...

VaseGebr. Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz - 1900-1905Gewulsteter Stand, konisch zulaufender Korpus mit kurzem, gemuldetem Hals. Grünes Gl...

Kleine VaseJosef Riedel, Polaun, um 1900Vierkantform; auf einer Seite in Reliefemail farbig bemalt mit geometrischem undvegetabilem Dekor. Farblos...

VaseJosef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau (Böhmen) - um 1900Schlanker, konisch zulaufender Korpus, tailliert. Umlaufend gewundenes Rillenrelief...

Deckelpokal mit KomponistenportraitsSteinschönau, A. 20. Jh.Runder Fuß mit Bodenschliffstern, facettierter Schaft, große, ovoide Kuppa mit Kerbsch...

VaseFachschule Steinschönau, um 1910Mehrzoniger, konischer Korpus mit facettierter Wandung, passig geschliffenem Fuß undMündungsrand; auf den Feld...

Kleine NachttischlampeUm 1910/20Auf stilisiertem Blattfuß gebogener Leuchterarm, Schirm aus farblosem, mattiertem Glas mitausgeschliffenem Wellenb...

VaseBöhmen, um 1900Balusterförmiger Korpus mit vierfach gelapptem Rand. Grünes Glas mit Fadenauflage undirisierender Oberfläche. H. 28 cm.Iridesce...

VaseBöhmen, A. 20. Jh.Gebauchter, eingedrehter Stand mit zylindrischem Korpus. Grünes Glas mitPulverbeschichtung, irisierend. H. 23,5 cm.VaseBohem...

VaseBöhmen, A. 20. Jh.Gedrehter, nach oben kegelförmiger Korpus mit kurzer, leicht ausschwingenderMündungsöffnung. Grünes Glas mit Pulverbeschicht...

VaseGebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - um 1900Schlanker, zweifach eingeschnürter Korpus. Grünes Glas, unregelmäßig mit silbergelbenBänd...

Kleine VaseGebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - um 1900Auf abgesetztem Stand ovoider Korpus mit schlankem Röhrenhals und auslappender Mün...

Zehn Kelchgläser nach Jugendstil-VorbildTheresienthaler Krystallglasmanufaktur, spätes 20. Jh.Farbloses Glas mit farbigem Transparent- und Opakema...

Vase mit DistelnBayerischer Wald od. Rindskopf - um 1900Bauchiger Korpus mit breiter Mündungsöffnung, flaches Distelrelief, rot irisierendes Glas....

Drei Teile "Myra-Kristall"WMF, Geislingen - um 1925/30Zwei kleine Schalen und eine Vase. Bernsteinfarbenes, im Verlauf lüstriertes Glas. H. 5 -7,8...

Drei Vasen Myra-KristallWMF, Geislingen - um 1925/30Eine Vase mit bauchigem Korpus, eine mit kelchartigem Korpus auf Scheibenstand, eine mitleicht...

Drei SchalenWMF, Geislingen - um 1925/30Fußschale mit ausschwingender Mündung, eine Schale mit in drei Reihen gebuckelterInnenwandung und ausschwi...

Vase und SchaleWMF, Geislingen - um 1925/30Vase mit kugelförmigem, umlaufend gewulstetem Korpus, Rippenschale auf Scheibenfuß.Bernsteinfarbenes Gl...

Drei Schalen "Myra-Kristall"WMF, Geislingen - um 1925/30Eine Fußschale, eine Schale mit blütenblattförmiger Mündung, eine hohe Schale mit leichtau...

Art-Déco-KelchglasFrankreich, 1920er/30er JahreRunder Scheibenfuß aus opalisierendem Glas, gelber Balusterschaft, die leichtausschwingende Kuppa f...

Runde Art-Déco-Schale und Buchstütze in Gestalt einer TaubeFrankreich, um 1920/30Unterseitig mit drei Eichhörnchen zwischen Haselnusszweigen relie...

BriefbeschwererFrankreich, in der Art von Amalric/Berger - 20. Jh.Hummer auf Seerosenblüten. Kräftig buntes Pâte de Verre. Bez. "Berger". 4,5 x 12...

Caranza, Amédée deKleine Schale(Konstantinopel 1843-1914 Suresnes) Ausführung Henri Copillet & Cie, Noyon, um 1903-06.Rechteckige Form mit Dekor a...

Sechsteiliges Likörservice mit MoosbeerendekorDaum Frères, Nancy - E. 19. Jh.Karaffe mit Stöpsel und fünf Gläser. Farbloses Glas, in Reliefemail u...

Miniaturschale mit holländischer KüstenlandschaftDaum Frères, Nancy - um 1900Ovale Form. Farbloses, partiell weißopal unterfangenes Glas, die geät...

Kleine Balustervase mit LiliendekorDaum Frères, Nancy - um 1905/10Farbloses Glas mit weißen, im Fußbereich purpurfarbenen Pulvereinschmelzungen, u...

SchreibtischuhrNancy, Daum - um 1950Quadratischer, glatter Kristallglaskörper mit unregelmäßig geriffelter, konkaverEinbuchtung, darin rundes Uhre...

LampenfußEmile Gallé, Nancy - um 1910Hochgeschweifter Rundfuß, taillierter Hohlschaft, oben mit Fassung und dreiseitigerHalterung für den Schirm, ...

LampenfußEmile Gallé, Nancy - um 1925/30Auf ausgestelltem, holzmontiertem Fuß der sich konisch weitende Korpus mit eingezogenerSchulter; umlaufend...

Vase mit UferlandschaftEmile Gallé, Nancy - um 1910Über rundem Stand ovoide Form mit Trichterhals; umlaufender Dekor einer baumbestandenenFlusslan...

Art-Déco-Vase "Gui"René Lalique, Wingen-sur-Moder - um 1920Kugelbauchige Form mit flächendeckendem Misteldekor im Relief. Farblos opaleszentes, in...

Paar SüdweingläserRené Lalique, Wingen-sur-Moder - 20. Jh.Über Scheibenfuß der Schaft mit in rotbrauner Emailfarbe bemalter Reliefdarstellung eine...

Kleine Schale "Thalie"René Lalique, Wingen-sur-Moder - 20. Jh.Runde Schale, vollplastische Taube mit ausgebreiteten Flügeln im Zentrum. Farbloses ...

Vase "Bagatelle"René Lalique, Wingen sur Moder - 20. Jh.Entwurf 1939, Ausformung nach 1978. Ovoider Korpus über rundem Stand, kurzer, gekehlterHal...

Gevaert, Romain & JeanneKleine Art-Déco-Vase(1875-1931) Für Cristalleries du Val-Saint-Lambert, Jemeppe-sur-Meuse (Belgien), 1920erJahre. Gedrückt...

Paar VasenFrançois-Théodore Legras, Paris - um 1900Ausladender Stand, balusterförmiger Korpus mit sechspassiger Mündungsöffnung. FarblosesGlas mit...

PokalglasFrankreich, um 1909Auf der Kuppa Monogrammkartusche zwischen Mistelzweigen und Inschrift "Porte Bonheur".Farbloses Glas, in farbigem Reli...

PokalglasFrankreich, um 1910Scheibenfuß mit Balusterschaft und ovoider Kuppa, darauf Monogramm unter umlaufenderWeinranke und Inschrift "A Notre B...

Art-Déco-VaseVerreries Charles Schneider, Epinay-sur-Seine - um 1925/30In Trompetenform über rundem Stand. Farbloses Glas mit weißen Pulvereinschm...

Kleine Art-Déco-FußschaleVerreries Schneider, Epinay-sur-Seine - 1920er JahreÜber rundem, massivem Fuß leicht konisch einschwingende Kuppa mit geo...

KugelbauchvaseVerreries Schneider, Épinay-sur-Seine - um 1925/30Grünes, dickwandiges Schaumglas. Am Rand in Gold sign. "Schneider", am Boden bez."...

Loading...Loading...
  • 282 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose