Los

1374

Klassizistische Pendule

In Herbstauktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)951 20850-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Klassizistische Pendule
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Bamberg

Klassizistische Pendule
Wien, E. 18. Jh.
Auf rechteckigem Podest mit applizierter Draperie reich gravierter Sockel mit dem
geschnitzten runden Uhrengehäuse, flankiert von Voluten und durchbrochenem
Akanthusblattwerk, als Bekrönung eine vollplastische Vase mit Früchten; Emailzifferblatt
mit arabischen und römischen Zahlen, durchbrochene, gebläute Eisenzeiger,
Viertelstundenwerk auf zwei Glocken. Holz, geschnitzt, vergoldet, teils blau marmoriert
gefasst. 68 x 51 x 17 cm. - Gehfähigkeit nicht überprüft.





Neoclassical pendule
Vienna, end of 18th c.
On a rectangular pedestal with applied drapery richly engraved base with the round clock
case, flanked by volutes and acanthus leaves, crowned by a fully plastic vase with fruits;
enamel dial with arabic and roman numerals, openwork blued iron hands, quarter-hourly
movement on two bells. Wood, carved, gilded, partly blue marbled. 68 x 51 x 17 cm. -
Walking ability not checked.





Klassizistische Pendule
Wien, E. 18. Jh.
Auf rechteckigem Podest mit applizierter Draperie reich gravierter Sockel mit dem
geschnitzten runden Uhrengehäuse, flankiert von Voluten und durchbrochenem
Akanthusblattwerk, als Bekrönung eine vollplastische Vase mit Früchten; Emailzifferblatt
mit arabischen und römischen Zahlen, durchbrochene, gebläute Eisenzeiger,
Viertelstundenwerk auf zwei Glocken. Holz, geschnitzt, vergoldet, teils blau marmoriert
gefasst. 68 x 51 x 17 cm. - Gehfähigkeit nicht überprüft.





Neoclassical pendule
Vienna, end of 18th c.
On a rectangular pedestal with applied drapery richly engraved base with the round clock
case, flanked by volutes and acanthus leaves, crowned by a fully plastic vase with fruits;
enamel dial with arabic and roman numerals, openwork blued iron hands, quarter-hourly
movement on two bells. Wood, carved, gilded, partly blue marbled. 68 x 51 x 17 cm. -
Walking ability not checked.




Herbstauktion

Auktionsdatum
Lose: 1-681
Lose: 701-1672
Ort der Versteigerung
Karolinenstraße 11
Bamberg
96049
Germany

Für Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. KG Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)951 20850-0.

Wichtige Informationen

Aufgeld: 25 %, Live: 3 %, jeweils inkl. USt.

Differenzbesteuerung

AGB

|


 

Vollständige AGBs