Los

118

Feine Gold-TabatiereParis, um 1830/35 - Louis-Francois Tronquoy8,4x4,5x1,5 cmRechteckige, leicht

In 770 | Art, Antiques & Jewellery

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 649690 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Feine Gold-TabatiereParis, um 1830/35 - Louis-Francois Tronquoy8,4x4,5x1,5 cmRechteckige, leicht
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Stuttgart
Feine Gold-Tabatiere
Paris, um 1830/35 - Louis-Francois Tronquoy
8,4x4,5x1,5 cm
Rechteckige, leicht gebogte Form mit abgerundeten Ecken und versenktem Klappdeckel. Auf dem Deckel und am Boden guillochierter, geometrischer Dekor, die Seiten verziert mit fein ziselierten Blütenmotiven und Akanthusblatt auf mattiertem Grund. Feingehaltsstempel, Garantiestempel nach 1819, Meisterzeichen des Louis-Francois Tronquoy (Meister 1827), Adlerkopfstempel. Ca. 79,5 gr.
Louis-Francois Tronquoy (geb. 1798-tätig bis 1871), Sohn des Jean-Francois Tronquoy wurde 1827 Goldschmiedemeister, wahrscheinlich übernahm er die Werkstatt von Simon-Achille Léger. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von "Geschenk"-Tabatieren und Dosen für die königliche Familie und deren Umfeld. Lit. Dictionnaire des poincons de fabricants d'ouvrages d'or et d'argent, Paris 1838-1875, no. 03276.

FINE FRENCH CISELED GOLD SNUFF BOX by Louis-Francois Tronquoy, Paris, c. 1830/40. Rectangular, slightly curved box with rounded corners. The hinged lid and the bottom is decorated with guilloche geometric pattern, body and sides finely ciseled acanthus leaf pattern on matted backround. French standard and guarantee mark (750 yellow gold), maker's mark of Louis-Francois Tronquoy (b. 1798-worked c. until 1871), eagle head marks. C. 79,5 g. Louis-Francois Tronquoy became goldsmith master in 1827. He was specialized in gold boxes in the style of the Restauration and the Deuxième Empire and known for his "de présent" boxes for the Royal Family and their Entourage.
Feine Gold-Tabatiere
Paris, um 1830/35 - Louis-Francois Tronquoy
8,4x4,5x1,5 cm
Rechteckige, leicht gebogte Form mit abgerundeten Ecken und versenktem Klappdeckel. Auf dem Deckel und am Boden guillochierter, geometrischer Dekor, die Seiten verziert mit fein ziselierten Blütenmotiven und Akanthusblatt auf mattiertem Grund. Feingehaltsstempel, Garantiestempel nach 1819, Meisterzeichen des Louis-Francois Tronquoy (Meister 1827), Adlerkopfstempel. Ca. 79,5 gr.
Louis-Francois Tronquoy (geb. 1798-tätig bis 1871), Sohn des Jean-Francois Tronquoy wurde 1827 Goldschmiedemeister, wahrscheinlich übernahm er die Werkstatt von Simon-Achille Léger. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von "Geschenk"-Tabatieren und Dosen für die königliche Familie und deren Umfeld. Lit. Dictionnaire des poincons de fabricants d'ouvrages d'or et d'argent, Paris 1838-1875, no. 03276.

FINE FRENCH CISELED GOLD SNUFF BOX by Louis-Francois Tronquoy, Paris, c. 1830/40. Rectangular, slightly curved box with rounded corners. The hinged lid and the bottom is decorated with guilloche geometric pattern, body and sides finely ciseled acanthus leaf pattern on matted backround. French standard and guarantee mark (750 yellow gold), maker's mark of Louis-Francois Tronquoy (b. 1798-worked c. until 1871), eagle head marks. C. 79,5 g. Louis-Francois Tronquoy became goldsmith master in 1827. He was specialized in gold boxes in the style of the Restauration and the Deuxième Empire and known for his "de présent" boxes for the Royal Family and their Entourage.

770 | Art, Antiques & Jewellery

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neckarstrasse 189 - 191
Stuttgart
70190
Germany

Für NAGEL AUKTIONEN GmbH Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 649690.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs