Los

510

Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto.

In Fine Arts, Antiques & Jewellery Oct. 16, 11 a...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 649690 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 1 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 2 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 3 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 4 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 1 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 2 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 3 aus 4
Günther, Ignaz (und Werkstatt)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH.ca. 85 cmGeflügelter Putto. - Bild 4 aus 4
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Stuttgart
Günther, Ignaz (und Werkstatt)
Altmannstein 1725 - 1775 München
H.ca. 85 cm
Geflügelter Putto. Laubholz, wohl Linde, vollrund gearbeitet. Spätere Tempera-Weißbemalung, die ursprünglich als Grundierung für eine Goldbronzierung aufgetragen wurde. Goldbronze abgenommen mit Befundresten. 2 Finger erg. Flügel l. rest., Ausbruch über dem linken Arm, wahrscheinlich hielt der Putto eine Tuch oder eine Architektur-Rocaille im Arm, wie z. Bsp. ein Putto unter der Dreifaltigkeitsgruppe vom Hochaltar in der Klosterkirche in Rott am Inn.
Provenienz: Aus einer bayerischen Sammlung. Der hier vorliegende Putto von Ignaz Günther mit seinem nach unten geneigten Kopf und gesenkten Augenliedern erinnert in der Gestaltung stark an einen trauernden Engel aus einer Pietà-Gruppe in der Augustinerchorherren-Stiftskirche in Weyarn bzw. an einen Putto vom Grabdenkmal der Reichsgräfin von Preysing in Ingolstadt. Vgl. auch einen Putto, ehemals Sammlung Schuster und Sammlung Hartmann/Frankfurt, versteigert bei Nagel Auktionen, Auktion 701S, 9./10. Oktober 2010, Lot 630. Lit. Peter Volk, Rokokoplastik, Abb. 57, 62/63; Feulner/Schmauss, Ignaz Günther, Abb. S. 210.

GÜNTHER, IGNAZ (1725-1775, and workshop). Winged Putto. Hardwood, probably limewood, carved in full round. Later white tempera polychromy with remnants of gold bronze. 2 fingers added, minor restoration to wings. In his left arm, he was once holding a kind of drapery or volute, maybe also a pandora that has broken off.
- - -

33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Günther, Ignaz (und Werkstatt)
Altmannstein 1725 - 1775 München
H.ca. 85 cm
Geflügelter Putto. Laubholz, wohl Linde, vollrund gearbeitet. Spätere Tempera-Weißbemalung, die ursprünglich als Grundierung für eine Goldbronzierung aufgetragen wurde. Goldbronze abgenommen mit Befundresten. 2 Finger erg. Flügel l. rest., Ausbruch über dem linken Arm, wahrscheinlich hielt der Putto eine Tuch oder eine Architektur-Rocaille im Arm, wie z. Bsp. ein Putto unter der Dreifaltigkeitsgruppe vom Hochaltar in der Klosterkirche in Rott am Inn.
Provenienz: Aus einer bayerischen Sammlung. Der hier vorliegende Putto von Ignaz Günther mit seinem nach unten geneigten Kopf und gesenkten Augenliedern erinnert in der Gestaltung stark an einen trauernden Engel aus einer Pietà-Gruppe in der Augustinerchorherren-Stiftskirche in Weyarn bzw. an einen Putto vom Grabdenkmal der Reichsgräfin von Preysing in Ingolstadt. Vgl. auch einen Putto, ehemals Sammlung Schuster und Sammlung Hartmann/Frankfurt, versteigert bei Nagel Auktionen, Auktion 701S, 9./10. Oktober 2010, Lot 630. Lit. Peter Volk, Rokokoplastik, Abb. 57, 62/63; Feulner/Schmauss, Ignaz Günther, Abb. S. 210.

GÜNTHER, IGNAZ (1725-1775, and workshop). Winged Putto. Hardwood, probably limewood, carved in full round. Later white tempera polychromy with remnants of gold bronze. 2 fingers added, minor restoration to wings. In his left arm, he was once holding a kind of drapery or volute, maybe also a pandora that has broken off.
- - -

33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Fine Arts, Antiques & Jewellery Oct. 16, 11 am: lots 1-480 Oct. 17, 11 am: lots 481-768

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neckarstrasse 189 - 191
Stuttgart
70190
Germany

Für NAGEL AUKTIONEN GmbH Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 649690.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs