Los

51

Kleine Schauplatte Augsburg, um 1701 - 1705, Werkstatt Israel und Johann AndreasThelott,

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 2317100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Kleine Schauplatte Augsburg, um 1701 - 1705, Werkstatt Israel und Johann AndreasThelott,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Kleine Schauplatte Augsburg, um 1701 - 1705, Werkstatt Israel und Johann AndreasThelott, zugeschrieben Silber, teilvergoldet. Oval mit gekniffenem Rand. Getriebener, ziselierter und punzierter Dekor: galantes Paar beim Picknick in Landschaft, umrahmt von Barockblumen. Marken (Seling 2007, Bz. Nr. 1240, vgl. Mz. Nr. 1593 und Nr. 1846), Meister 1654 bzw. 1689, stirbt 1696 bzw. 1734. Tremolierstich. Prager Repunzierungs- und Freistempel 1806 - 1807 bzw. 1810 - 1824 (R. 7876, 7887). 23 x 26 cm. 229 g. Vgl. Praël-Himmer, Heidi, Der Augsburger Goldschmied Johann Andreas Thelot. München 1978, S. 12 - 15 und 103 - 114.
Kleine Schauplatte Augsburg, um 1701 - 1705, Werkstatt Israel und Johann AndreasThelott, zugeschrieben Silber, teilvergoldet. Oval mit gekniffenem Rand. Getriebener, ziselierter und punzierter Dekor: galantes Paar beim Picknick in Landschaft, umrahmt von Barockblumen. Marken (Seling 2007, Bz. Nr. 1240, vgl. Mz. Nr. 1593 und Nr. 1846), Meister 1654 bzw. 1689, stirbt 1696 bzw. 1734. Tremolierstich. Prager Repunzierungs- und Freistempel 1806 - 1807 bzw. 1810 - 1824 (R. 7876, 7887). 23 x 26 cm. 229 g. Vgl. Praël-Himmer, Heidi, Der Augsburger Goldschmied Johann Andreas Thelot. München 1978, S. 12 - 15 und 103 - 114.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Barer Strasse 37
München
80799
Germany

Für Kunstauktionshaus Neumeister Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 2317100.

Wichtige Informationen

27.00 % buyer's premium on the hammer price
3 % internet surcharge plus VAT

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs