Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Khw/Varia (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Scheibenleuchter Süddeutsch, 17. Jh. Gelbguss. Mehrfach gestufter Balusterschaft auf profiliertem Glockenfuß. Vernieteter Eisendorn. Kleine Dell...

Deckelhumpen München, datiert 1702, Johann Ferdinand Renz Zinn. Leicht konisch mit Profilbändern, Ohrenhenkel, Volutendrücker und Balusterdeckel...

Deckelhumpen Braunau am Inn, um 1640, Meister M. D. Zinn. Leicht konisch, Ohrenhenkel mit Maskaronansatz, Volutendrücker, flacher Deckel monogra...

Stitze Salzburg, 1. Drittel 18. Jh., Johann Anton Geissing Zinn. Ohrenhenkel. Frontal gravierte Rankenkartusche monogrammiert T. G. und datiert ...

Schnabelstitze Straßburg, 2. Viertel 18. Jh., Johann Heinrich Isenheim III Zinn. Ohrenhenkel, Volutendrücker. Bodenrosette. Profilbänder. Deckel...

Zunftkanne der Brauer Ried ob der Ens, 2. Drittel 18. Jh. Zinn. Leicht konisch auf abgesetztem Fußring, Ohrenhenkel mit Maskaronansatz, Schnabel...

Zunfthumpen der Schuhmacher Großenhain in Sachsen, datiert 1791, Gottlob Benjamin Graff Zinn. Zylindrisch mit Profilbändern auf eingezogenem Wul...

Reliquienschrein Limoges, im Stil des 13. Jhs. Emaillierte Kupferblechbeschläge auf Holzkern. Aufklappbare Dachtruhenform. Allseitig blaugrundig...

Reiseapotheke Süddeutsch, 18. Jh. Nussholzschatulle mit Eisenbeschlägen und -bügel. Annähernd quadratisch mit aufklappbarem, gewölbtem Deckel un...

Kokosnusspokal um 1800 Kokosnuss beschnitzt. Silbermontierung erg. Auf der Kuppa umlaufend reliefierter Bacchantenzug zwischen Ornamentbordüren....

"Il Ponte Lucano" Rom, 19. Jh. Mikromosaik. Rund. D. 7,5 cm. Rahmen, min. besch. Vgl. Grieco, Roberto, Micromosaici Romani. Roma 2008, Nr. 27...

Herrenbüste Kaspar Bernhard Hardy (1726 - 1819), Art des, Ende 18. Jh. Farbige Wachsbossierung im Kastenrahmen. Besch. 13 x 11,5 x 6,5 cm. Vg...

Drei Brettsteine Augsburg bzw. Nürnberg, Ende 17. Jh. bzw. 1. Viertel 18. Jh. Ahorn, geprägt, zwei dunkel gebeizt. Mit verschiedenen Darstellung...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose