Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (58)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

58 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 58 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

"Tänzerin" Fa. Keramos Wien, um 1928 Keramik, farbig glasiert. Tänzerin mit grünem, rot geblümten Kleid. Auf ovalem Sockel. Schwarzer Firmenstem...

Schreitende Dame mit Hut Fa. Goldscheider, Wien, Entwurf Josef Lorenzl, um 1935 Keramik, farbig staffiert. Blau geblümtes Kleid. Auf geschweifte...

"Beauty" (Tänzerin) Fa. Goldscheider, Wien, Entwurf Stephan Dakon, um 1935, Ausführung 1938-1941 Keramik, farbig staffiert. Tänzerin nach links ...

Jardinière mit Ziegenbock Großherzogl. Majolikamanufaktur Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Sauer, 1908-1923 Majolika, weiß engobiert, farbig glasiert....

Jardinière mit vier Putten Großherzogl. Majolikamanufaktur Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süs, 1908-1930 Majolika, weiß engobiert, farbig glasiert. ...

Pokal mit vier Putten Großherzogl. Majolikamanufaktur Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süs, 1910-1923 Majolika, weiß engobiert, farbig glasiert. Schal...

Henkelkorb Großherzogl. Majolikamanufaktur Karlsruhe, Entwurf Georg Kamm, 1915-1930 Majolika, weiß engobiert, farbig glasiert. Ovale Schale mit ...

"Frauenbüste im Spitzenkleid" Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, 1892-1904 Porzellan. Farbig glasiert, goldstaffiert. Reliefiert und...

"Mädchen im Wind" Meissen, 1900-1924, Entwurf Philipp Lange, 1901 Porzellan. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Mädchen mit wehenden Haaren. Auf L...

Serviceteile "Mohnblume", fünf Teile Nymphenburg, Entwurf Max Rossbach, Dekor Wenzel Hasler (zugeschr.), um 1903 Porzellan. Aufglasurdekor: stil...

Service "Anemone", 66 Teile Nymphenburg, Entwurf Max Rossbach, um 1900. Ausführung ab 1975 Porzellan. Aufglasurdekor: stilisierte Anemonenstiele...

Deckelvase Nymphenburg, Entwurf Josef Wackerle, Ausführung Hedwig Moosbauer, nach 1912 Porzellan. Balusterform. Mattschwarzer Fond, Mittelzone B...

Zuckerdose "Empire" Entwurf Rudolf Diewok, ab 1924, Nr. 712, Dekor 1613 Porzellan. Bauchige Deckeldose auf drei Tatzenfüßen. Mattschwarzer Fond...

"Eule" Nymphenburg, Entwurf August Göhring, 1927 Porzellan, grau-braune Unterglasurbemalung. Modelliertes Federkleid. Auf Landschaftssockel sitz...

"Rossebändiger" Nymphenburg, Entwurf Josef Wackerle, 1941 Porzellan, weiss glasiert. Pferdeführer in kurbayrischer Uniform, auf geschweiftem Soc...

"Leopardenpaar" Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Entwurf Etha Richter, 1914 Porzellan, hell-und dunkelbraune Unterglasurbemalung. A...

"Silberfasan" Rosenthal, Selb, 1938, Entwurf Theodor Kärner, 1923 Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung. Blau-graues Federkleid. Auf einem b...

Gockelkopf als Trinkbecher Rudolf Schwarz, wohl München, um 1935 (aufgeführt im Register des Zentralverbandes der Deutschen Gold- und Silberschmi...

Toilettengarnitur. Handspiegel, Haar- und Kleiderbürste Georg Jensen, Kopenhagen, nach 1945 Silber, gehämmert. Holzkern. Getriebene Rosette, Spi...

Flakon Daum Frères, Nancy, um 1897 Farbloses Überfangglas. Roséfarbene und gelbe Einschmelzungen. Zylindrische Wandung, Deckel mit rechteckigem ...

Vase Daum Frères, Nancy, um 1905-1910 Farbloses Überfangglas. Gelbe und braune Einschmelzungen. Balusterförmig, ausgestellte Mündung. Geätzter u...

Vase Daum Frères, Nancy, 1918-1925 Farbloses Überfangglas, braune flockige und gelbe Pulvereinschmelzungen. Langgezogene Balusterform. Rot-braun...

24 Pokale Emile Gallé, Nancy, um 1880 Farbloses facettiertes Glas. Gedrehter Schaft. Hohlfuß. In Front ligiertes Monogramm DF in grau-roter Emai...

Vase Emile Gallé, Nancy, um 1900 Farbloses Glas. Balusterförmig, ausschwingender Fuß. Grün und roséfarben eingeschmolzen. Grüner geätzter Überfa...

Vase Emile Gallé, Nancy, um 1900 Farbloses Überfangglas, im oberen Bereich roséfarben eingeschmolzen. Konische Wandung, gedrückt. Zweifach gekni...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1900-1910 Farbloses Überfangglas, violette und roséfarbene Pulvereinschmelzungen. Schlanke Kegelform auf linsenartig ge...

Schale Emile Gallé, Nancy, 1900-1910 Farbloses Mattglas. Oval, vierfach geschweift auf rechteckiger Standfläche. Orangefarbene Einschmelzungen. ...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1904-1906 Farbloses Mattglas. Konische, vertikal gewellte Wandung. Ovale Mündung. Roséfarbene Einschmelzungen. Violett-...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1904-1906 Farbloses Überfangglas, braun und ockerfarben eingeschmolzen. Kalebassenform. Braun-gelblicher Überfang, geät...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1900-1910 Farbloses Überfangglas. Kugelform. Brauner Überfang, geätzter Dekor: Geißblattzweige. Auf der Wandung bez. Ga...

Vase Legras & Cie., Saint-Denis, 1900-1914 Farbloses Glas, eisglasartig rau geätzt. Ausschwingende Wandung, langer dünner Hals mit ausgestellte...

Schale Legras & Cie., Saint-Denis, 1900-1914 Farbloses Glas, eisglasartig rau geätzt. Gebauchte Form, eingezogene Mündung. Weinrote Emailbemalun...

Vase Paul Nicolas, St. Louis, 1919-1925 Farbloses Mattglas. Konische Wandung, eingezogene Mündung. Orangefarbene Einschmelzungen. Brauner Überfa...

Becher "6 Figurinen" René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1928 Pressglas, partiell bräunlich geätzt. Leicht konische Wandung. Sechs Reserven mit r...

Vase "Gui" René Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1930 Farbloses Pressglas, mattiert. Kugelform, abgesetzte Mündung und Standfläche. Umlaufend relie...

Vase Zecchin Martinuzzi, Napoleone Martinuzzi, um 1929 Rotes Opakglas, aufgeschmolzene zersprengte Goldfolie. Zylindrische Wandung, leicht ausge...

Vase "pulegoso" Zecchin Martinuzzi, Napoleone Martinuzzi, um 1930 Grünes, stark blasiges Glas. Gedrückte Kugelform, zylindrische Mündung. Am Bod...

Henkelvase Zecchin Martinuzzi, Napoleone Martinuzzi, um 1930 Glas, weiß-grünlich überfangen. Gestreckte Kugelform. Vier geschweifte Henkel, prof...

Henkelvase Venini & C., Napoleone Martinuzzi, 1933 Glas, dunkelviolett überfangen. Eingeschmolzene Goldfolie in breiten Ornamentbändern. Mündung...

Amphore Zecchin Martinuzzi, Napoleone Martinuzzi, 1933 Schwarzes Opakglas, eingeschmolzene Goldfolie. Stand, Mündung und Henkel aus weißer Glasm...

Amphore Venini & C., Carlo Scarpa, um 1930 Grünes Überfangglas. Unregelmäßig aufgeschmolzene Goldfolie. Kugelform, trichterförmige Mündung. Prof...

Vase "fenici" Venini & C., Carlo Scarpa, 1928/31 Grünes Opakglas. Eingeschmolzene schwarze Blätter mit zersprengter Goldfolie unterlegt. Bauchig...

Vase "pulegoso" Venini & C., Carlo Scarpa, 1932/36 Grünes, stark blasiges Glas. Zylindrische Wandung, leicht ausgestellt. Seitlich zwei Handhabe...

Vase "sommerso" Venini & C., Carlo Scarpa, 1934/36 Blasiges Überfangglas. Vertikal verlaufende grüne Streifen, gold geränderte vertikale Blasen....

Vase "a bollicine" Venini & C., Carlo Scarpa, 1934/36 Blasiges Überfangglas. Vertikal verlaufende blaue Streifen, gold geränderte vertikale Blas...

Vase "lattimi" Venini & C., Carlo Scarpa, um 1936 Weißes Überfangglas. Zersprengte Goldfolieneinschlüsse. Aufgeschmolzenes weißes Band, diagonal...

Schale "a puntini" Venini & C., Carlo Scarpa, 1937/38 Transparentes Glas. Rote Punkte, unregelmäßig eingeschmolzen. Halbkugelform. Am Boden Ätzs...

Amphore "corroso" Venini & C., Carlo Scarpa, 1938 Rotes Opakglas, mit Säure strukturierte Oberfläche. Aufgeschmolzene rechteckige Profilbänder m...

Vase "corroso" Venini & C., Carlo Scarpa, 1936/38 Überfangglas. Zylindrische Wandung, abgesetzter Stand, seitlich zwei Handhaben. Rot opak einge...

Vase "corroso" Venini & C., Carlo Scarpa, 1936/38 Schwarzes Überfangglas. Bauchige Wandung, eingezogene Mündung. Mit Säure strukturierte Oberflä...

Kanne Venini & C., Tommaso Buzzi, um 1940 Blaues Überfangglas. Ringhenkel und Standfläche weißes Opakglas. Kugelform, abgesetzte Mündung mit Aus...

Vase "pezzato" Venini & C., Fulvio Bianconi, um 1951 Glas. Rechteckig verschmolzene Plättchen in Violett, Rot und Grün. Leicht gebauchte Wandung...

Vase "pezzato" Venini & C., Fulvio Bianconi, um 1954 Glas. Rechteckige verschmolzene Plättchen sowie Bänder an der Mündung, in verschiedenen Far...

"Schauende" Rudolf Marcuse (1878 Berlin-1930 ebenda) Bronze, braun patiniert. Dreieckiger Marmorsockel mit dreibeinigem Tisch. Auf einem Tuch si...

Die Kugelspielerin Claire Jeanne Roberte Colinet (1880 Brüssel-1950 Paris), um 1930 Bronze, braun patiniert. Auf rundem Marmorsockel. Frauenakt ...

Bildteppich "Der Tod" (Unikat) Werkstätten für Bildwirkerei, Schloss Pillnitz, Entwurf Max Wislicenus, Ausführung Wanda Bibrowicz, 1930 Wollgewe...

Wandteppich Werkstätten für Bildwirkerei, Schloss Pillnitz, Entwurf Max Wislicenus, Ausführung Wanda Bibrowicz, um 1930 Mehrfarbiges Wollgewebe ...

Spiegel Georg Fuchs, München, um 1919 Holz, stuckiert. Weiß-, gold- und silbergefasst, polychrom bemalt. Innere Rahmenleiste mit Wulstprofil und...

Loading...Loading...
  • 58 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose