Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art.
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-831)

  • (Lose: 1000-1599)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (36)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vierflammiger LeuchterBarockstil Bronze. Gerillter Balusterschaft auf Rundfuß, Rankenaufsatz mit vier Vasentüllen sowie einem Wappenschild haltend...

Los 97

Humpen

HumpenBraunau am Inn, 17. Jh., Meister M. D. Zinn. Leicht konisch, Bandhenkel mit Maskaron am Ansatz, Volutendrücker, flacher Deckel monogrammiert...

Kleiner HumpenBöhmen, Ende 18. Jh. Milchglas mit Abriss. Ovaler Korpus mit eingerolltem Bandhenkel. Bunter Emaildekor: Galantes Paar in Parklandsc...

Schatulle mit vier GlasflakonsHolz, geschwärzt, Glas, versilberte Schraubverschlüsse. Besch. 18,5 x 7 x 9,5 cm. Provenienz: ehemals Herzoglich Wü...

Barometer mit ThermometerParis, datiert 1779 Geschnitztes Holzgehäuse im Louis-XVI-Stil mit seitlichen Füllhörnern und Blumenkorbbekrönung. Undeut...

Volvelle mit kombinierter Stern-, Sonnen- und Monduhrdatiert 1599 Metall, vergoldet. Rund mit kapselförmigem Aufsatz. Die Vorderseite mit Sternenu...

Zwei Reliefs Hl. Martin und Maria mit KindItalien, 17. Jh. (?) sowie 19. Jh. Alabaster bzw. Terrakotta. 18,5 x 14 cm bzw. 17,5 x 12 cm. Etikett "E...

Reisetoilettegarnitur von Herzogin Margarethe Sophie, 10 TeileWien/Carlsbad, um 1900, Würzl & Söhne Elfenbein u. a. Graviertes Monogramm M mit Kro...

Reisetoilettegarnitur19. Jh. Silber, Glas, Metall, Elfenbein u. a. Mahagonischatulle mit Messingbeschlägen mit reicher Inneneinrichtung, tlw. mit ...

ReiseschreibpultAnfang 20. Jh. Mahagoni, Messingbeschläge. Aufklappbar mit Inneneinrichtung bestehend aus Tasse mit Untertasse (Porzellan), drei G...

Reiseschreibgarnitur im schwarzen LederkofferSchwarzes Leder, Papier u. a. Rechteckig. Einrichtung mit Schreibutensilien, Dokumentenmappe, Kalende...

Briefbeschwerer mit Mikromosaik "Forum Romanum"Rom, Mitte 19.Jh. Schwarzer Marmor. Passig geschweifter Umriss. Ovales Medaillon mit bunter Ansicht...

Los 679

Teedose

TeedoseAnfang 20. Jh. Holz, Elfenbein- und Schildpattauflagen. Metallbeschläge. Schlüssel. Facettierte Rechteckform. H. 10 cm. ehemals Herzoglich ...

Großes Konvolut RauchutensilienVerschiedene Materialien und Dekore. Besch. Bestehend aus Pfeifen, Pfeifenköpfen, Feuerzeugen, Streichholzspendern,...

Neun Aschenbecher20. Jahrhundert U.a. Silber, Jaspis, Achat und Glas. Verschieden. ehemals Herzoglich Württemberger Besitz/Schloss Carlsruhe, Sch...

Los 682

Zwei Schatullen

Zwei SchatullenGoldgeprägtes Leder, mit grünem Damast ausgelegt. Rechteckig, innen Fächereinteilung. Im Deckel eingelassene kolorierte Lithographi...

Zehn Teile Konvolut von Schatullen u. a.Verschiedene Wurzelmaserhölzer. Tlw. besch. Bestehend aus drei Schatullen, sechs Dosen und Schale. Proven...

Sechs Teile SchreibtischutensilienGrünes Leder, Metall u. a. Tlw. besch. Versch. Provenienz: ehemals Herzoglich Württemberger Besitz/Schloss Carl...

Briefbeschwerer und DoseAnfang 20. Jh. Alabaster, Bronze, vergoldet. Besch. 15 x 10 x 7 cm (Briefbeschwerer) u. 6,5 x 13 x 9 (Dose) cm. Briefbesch...

Konvolut Fotografie-UtensilienBesch. Darunter Zeiss-Ikon Contaflex Spiegelreflexkamera im Etui, Fernglas, zwei Miniaturkameras, Fotohalter u. a. ...

Konvolut Memorabilien19./20.Jh. Verschiedenste Materialen. Tlw. besch. Darunter Fotos, Medaillen, Etuis, Anhänger u.a. Provenienz: ehemals Herzog...

Konvolut aus 16 Objekten, überwiegend Tierfiguren20. Jahrhundert U.a. Jaspis, Malachit, Achat, Bergkristall und Kunststoff. Verschieden cm. 12 Tie...

Konvolut aus diversen Mineralstufen, Mineraldrusen, zahlreichen in Eiform geschliffenen Mineralien, sowie einem Briefbeschwerer20. Jahrhundert U.a...

Los 690

Acht Ostereier

Acht OstereierRussland u. a. Verschiedene Materialien (Glas, Porzellan, Metall u. a.) und Dekore. Altersspuren. H. ca. 8 cm bis 4 cm. Provenienz:...

Konvolut aus ca. 47 Objekten, überwiegend Uhren und DevotionalienÜberwiegend 20. Jahrhundert Überwiegend Metall. Verschieden cm. 6 Taschenuhren, 3...

Zwei Bügel mit 6 Anhängern bzw. 8 Anhängern und 6 lose AnhängerNepal, 20. Jahrhundert Metall versilbert. Verschieden. ehemals Herzoglich Württe...

Los 693

Neun Fächer

Neun FächerUm 1900 Holz, Perlmutt, Elfenbein, Papier, Stoff u. a. Verschiedene Formen und Dekore, tlw. mit Etui. Tlw. besch. L. 20 cm bis 35 cm. E...

Zwei GürtelschließenMetall, eine mit Perlmutteinlagen. Blattförmig mit reliefiertem Ornamentdekor. Besch. B. ca. 18 cm. Provenienz: ehemals Herzo...

Fünf Teile MilitariaÖsterreich u. a Silber, Metall, versilbert und vergoldet, Leder u. a. Eone Kartusche mit Marken (R. 7866) Besch. Bestehend aus...

Wappen des Königreichs WürttembergGußeisen, geschwärzt. Mit Devise "Furchtlos und Trew". 47 x 47 cm. Provenienz: ehemals Herzoglich Württemberger...

Münzkabinett mit 223 Münzen und Gedenkmedaillen/-münzenDeutschland, um 1900 Holz, Silber, Metall, Samt, marmoriertes Papier. L. Ca. 19 x 33,5 x 27...

Ca. 31 teiliges Konvolut aus Medaillen und OrdenÜberwiegend Deutsch, 20. Jahrhundert Überwiegend Metall. Verschieden. 13 Gedenkmedaillen Haus Würt...

Hutkoffer mit Zylinder und Chapeau ClaqueHüte bez. in Goldschrift: W. Groner Stuttgart und Krone mit A E bzw. Carnaval de Venise, Paris, extra qua...

Zwei ReisetaschenLeder mit Stoffhülle. Metallbeschläge. Eine mit Fächereinteilung für ein Reisenecessaire (drei Glasflakons vorhanden, besch.). Be...

Zwei LederkofferMessingbeschläge. Innen Riemen. Klebeetiketten z. B. Locarno. Besch. 20 x 70 x 42 cm bzw. 14 x 50 x 30 cm. Provenienz: ehemals He...

Drei Spazierstöcke und drei Stockschirmeu. a. Wien, 1872 - 1922, Martin Halbkram Holz, schwarze Stoffbespannung, ein Stock mit Krokodilleder-Bezug...

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose