keine Präsenzauktion
Auktion beendet
Bamberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 246)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,58%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kapuzinerstr. 30, Bamberg, 96047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 (0)951 5099343

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Gemälde / Aquarelle / Zeichnungen / Ikonen (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

William Beechey: Burford 1753 - 1839 London. Britischer Porträtmaler, insbesondere des englischen Adels und der Königsfamilie. Studium an der Roy...

Oskar Mulley (1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen): Landschafts- und Stilllebenmaler. 1909-10 Studium der Malerei in München, 1910-13 an...

Gustav Prucha: Wien 1875 - 1952. Österreichischer Genremaler, insbesondere Winterlandschaften und Pferdekutschen, auch Blumenmärkte, Städteansich...

Bild - Zeugnisse Nürnberger Bürger des 18./19. Jahrhunderts in Miniatur. Fünf Bildnisminiaturen in hochwertigen vergoldeten Silber - Medaillons (g...

Melchior de Hondecoeter: Niederländischer Stillleben- und Tiermaler, insbesondere Federvieh (Utrecht 1636 - 1695 Amsterdam). Aufgewachsen in einer...

Adrian Rappoldi: Berlin 1878 - 1948 Bamberg. Deutscher Violinist und Konzertmeister, Professor am Dresdner Konservatorium. Motiv: Seitlich gegeb...

Festtags-Ikone Zentral-Russland, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Holztafel, Kreidegrund, Eitempera, partiell Gold - Lasur. Im Mittelfeld die Oster -...

Russland, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Holz, Levkas über Leinen, Eitempera, partiell goldfarben lasiert. Einteilige Holztafel, rückseitig ein Spo...

Walter Dettmann: Kolberg 1914 - 1974 Berlin. Deutscher Marinemaler, der Meeresstimmungen in reicher Variation inszenierte: Wellen, Schiffe, Fisc...

Robert Eberle: Meersburg 1815 - 1860 Eberfing. Studium an der Münchner Kunstakademie. Tätig u. a. in den USA und in London. Deutscher Maler von ...

Friedrich Wilhelm Rudolf Gratz: Königsberg 1820 - 1893. Bildnis- und Genremaler. Studium an der Königsberger Kunstakademie. Seit 1893 in Dresde...

Um 1800.Motiv: Leicht seitlich gegebenes Brustbildnis des Kriegsrates Wetzel in Uniform( möglicherweise Friedrich Wilhelm Wetzel, in Bayreuth seit...

José Schneider: 1848 - 1893. Bekannt insbesondere als Maler von jüdisch - religiösen Szenen und Motiven: Rabbiner, Synagogen - Darstellungen etc. ...

Carl Ludwig Noah Bantzer: Ziegenhain 1857 - 1941 Marburg. Maler, Schriftsteller und Professor an der Dresdner Kunstakademie. Mitglied der Willi...

Unbekannter Künstler, wohl um 1850/60.Motive: 1. Romantischer Bachlauf mit säumenden Bäumen und dichtem Wald unter sommerlichem Himmel. 2. ...

Los 4015

Paar Bildnisse

Zwei seitlich gegebene Brust - Bildnisse einer Dame und ihres Ehemannes. Die Frau in blauem Kleid mit weißer Rüsche sowie rosé - blaufarbener H...

1. Seitlich gegebenes Halb - Bildnis der „Margaretha Kunigunde v. Bismarck + 1714“ (Bezeichnung in roter Farbe im linken Bildfeld). Die Dargestell...

Adolf Heinrich Lier: Herrnhuth 1826 - 1882 Vahrn bei Brixen. Deutscher Landschafts- und Stillebenmaler. Studium an der Münchner Kunstakademie, u....

Seitlich gegebenes Halb - Porträt eines jungen Herrn in rotem Gewand, den Blick zum Betrachter gewandt, ein Notenblatt haltend. Aufgrund seines ...

Wohl Niederlande/Frankreich 18. Jahrhundert.Motiv: Vor einer Burgruine lagernder Hirte mit einem Knaben und vier Schafen an einem von Felsen ge...

Georg Arnold Graboné: Gerabronn 1896 - 1982 Buchhof. Maler von Landschaften, Bergmotiven, Marinen. Studium an den Akademien in Stuttgart, Wien ...

Georg Arnold Graboné: Gerabronn 1896 - 1982 Buchhof. Maler von Landschaften, Bergmotiven, Marinen. Studium an den Akademien in Stuttgart, Wien ...

Motive: 1. Die Kreuzigung Christi. Von Amphoren auf breitem Sockel gesäumtes Kruzifix, der Gekeuzigte in rotem Lendenschurz. Format ca. 35 x ...

1. Der Heilige Dominicus, Stifter des Dominikanerordens (Calaruega 1170 - 1221 Bologna). Umhüllt von einer Wolke blickt der Heilige, einen weiße...

Motiv: Die „Cambrian Queen“ auf hohrer See, im Hintergrund ein weiterer Dreimaster vor Bergen an Land. Auf Deck der Steuermann und mehrere Mat...

Paul August Kontny: Schlesien 1923 - 2002 Denver (USA). Maler, Grafiker und Bildhauer. Studium der Architektur, tätig u. a. in Nürnberg. Späte...

Paul August Kontny: Schlesien 1923 - 2002 Denver (USA). Maler, Grafiker und Bildhauer. Studium der Architektur, tätig u. a. in Nürnberg. Späte...

Paul August Kontny: Schlesien 1923 - 2002 Denver (USA). Maler, Grafiker und Bildhauer. Studium der Architektur, tätig u. a. in Nürnberg. Späte...

Paul August Kontny: Schlesien 1923 - 2002 Denver (USA). Maler, Grafiker und Bildhauer. Studium der Architektur, tätig u. a. in Nürnberg. Späte...

Willibald Zunk: Klagenfurt 1902 - 1952. Österreichischer Maler und Aquarellist. Beeinflußt von Cézanne. Maler von Kärntner Landschaften, Blumen- ...

Willibald Zunk: Klagenfurt 1902 - 1952. Österreichischer Maler und Aquarellist. Beeinflußt von Cézanne. Maler von Kärntner Landschaften, Blumen- ...

Los 4031

Wirtshausszene

Niederlande 17. Jahrhundert.Motiv: Szene in einem Wirtshaus: Drei an einem Tisch sitzende und stehende Herren, der eine einen Henkelkrug hebend....

Josef Albert Benkert: Kulmbach 1900 - 1960 Bamberg. Landschafts-, Industrie- und Architekturmaler sowie Grafiker. Ab 1922 hielt sich der Künstl...

Helga Scholler: Leoben 1938 - 2012. Österreichische Malerin und Grafikerin. Studium an der Wiener Akademie der Bildenden Künste. Zahlreiche inte...

Pius Ferdinand Messerschmidt: Bamberg 1858 - 1915 München - Solln. Maler von Landschaften, Städteansichten, Interieurs, Stilleben etc. Studium...

Camille Joseph Etienne Roqueplan: Mallemort um 1800/1803 - 1855 Paris. Französischer Bildnis-, Landschafts-, Historien-, Genre- und Marinemaler...

Adalbert Wex: München 1867 - 1932. Landschaftsmaler, Alpenmotive. Studium an der Münchner Akademie, zahlreiche Ausstellungen.Motiv: Im grellen Lic...

Allda - Eugen de Bruycker: Hamburg 1901 - 1981 Schneverdingen. Bühnenbildner, Landschafter, abstrakte, phantastische und skurrile Gemälde.Motiv: ...

Allda - Eugen de Bruycker: Hamburg 1901 - 1981 Schneverdingen. Bühnenbildner, Landschafter, abstrakte, phantastische und skurrile Gemälde.Motiv: ...

Wohl um 1760/1790.1. Brustbildnis der „Emma Starke“ (handschriftliche Bezeichnung auf einem alten aufgeklebtem Zettelchen rückseitig) in roséfarbe...

Wohl um 1830.Motiv: Bildnis einer sitzenden jungen Dame in weißem Kleid, den Blick zum Betrachter gewandt.Öl auf Leinwand, 28,5 x 21,5 cm, unsign...

Motiv: Leicht seitlich gegebenes Brustbildnis des Wilhelm Ernst von Schönfeld ( Großkochberg 1724 - 1779 Bayreuth). Auf beigelegtem Papier han...

Möglicherweise zwei Bildnisse eines bürgerlichen Paares. Wohl um 1820.,Motive: 1. Seitliches Brustbildnis einer Frau in blauem Kleid mit weiß...

Jeweils wohl um 1830. Motive: 1. Frontal gegebenes hochrechteckiges Halb - Bildnis einer älteren Dame, mit heller Kopfbedeckung und Halskrause...

Wohl um 1830.Motiv: Seitlich gegebenes Halb - Bildnis eines Herrn mit langem grauem Haar, in schwarze Robe gekleidet. Gouache, hochovale Darstellu...

Johann Christian Philipp Tretscher: Bildnismaler des 18. Jahrhunderts. Studium in Dresden sowie um 1765 an der Bayreuther Kunstakademie. Motiv...

Motive: 1. Frontales Brustbildnis der „Frau Pfarrer Goering geb. Kapp“ (so die handschriftliche Bezeichnung auf rückseitiger Schutzpappe), gek...

Wohl zweite Hälfte 18. Jahrhundert.Motiv: Frontales Brustbildnis einer jungen Dame mit hochgestecktem Haar, ein roséfarbenes Kleid tragend. Der Bl...

Richard Blankenburg: Frankfurt/Oder 1891 - 1955 Rostock. Maler von Landschaften, Stilleben, Städteansichten (insbesondere von Rostock). Ausbildu...

Otto Pippel: Lodz 1878 - 1960 München. Landschafts-, Interieur- und Bildnismaler, tätig in Planegg bei München. Einer der großen süddeutschen Spät...

Casper Hjalmar Amundsen: 1911 - 2001. Tätig in New Hampshire. Marinemaler mit breiter Ausrichtung: Hafenszenen, Fischfang, Schiffskatastrophen et...

Heinz Mack: Geb. Lollar 1931. Maler und Bildhauer, Mitbegründer der ZERO- Gruppe. Mehrfache documenta - Teilnahme. Studium an der Düsseldorfer Ku...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose