Sommer-Auktion
Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • SIL-KOR (41)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

800er Silber, Richard Garten, Dresden, um 1890, oval-passiges Tablett mit ansteigendem Rand und 2 seitlichen Griffen in Rankenform, historisierend...

Sterling Silber, Frankreich, um 1910, bauchige, partiell gerippte Gefäße mit Reliefdekor ¨Blüten¨, Scharnierdeckel mit Knäufen in Bouquet-Form, be...

Frankreich, um 1930-50, glatter, ovoider Korpus mit Ohrengriff und geschweiftem Ausguss, Scharnierdeckel mit Zapfenknauf, H ca. 22cm, 750g

Sheffield (England), 1943, eckige, leicht gebauchte Formen, bi-color Bakelit-Griffe, zusammen 1795g

Dänemark, 1932, Beschaumeister Christian Heise, godronierte Barockform, bestehend aus 1 birnenförmigen Kanne mit schwarz lackiertem Holzgriff und ...

London, 1811 (George III), birnenförmiger ¨Queen-Anne¨-Stil Korpus mit gerippter Wandung, geschweifter Griff mit Akanthusblattdekor, kurzer Ausguß...

830er Silber, zylindrischer Korpus mit Stäbchen-/Rippendekor, langer Ausguss, J-förmiger Griff, Scharnierdeckel mit Zapfenknauf, H ca. 20cm, 477g

bauchiges Gefäß auf eingezogenem Rundstand, reliefierte und ziselierte Wandung mit Floraldekor, geschwungener Rand mit breitem Ausguss, Ohrengriff...

wohl Dänemark, 18. Jahrhundert, runder Korb mit beweglichem Bügelgriff, Durchbruch-Rankenornamentik und 3-passigem Stand mit Löwenklauen-Füßen, ru...

Sterling Silber, USA, Mitte 20. Jhdt., ovale Dose mit Scharnierdeckel auf 4 blattförmigen Füßen, Reliefwandung mit Rosen- und Blätterdekor, Knauf ...

Goldsmith & Silversmith Co. ¨Regent Street, London¨, 1909, zylindrische Dose mit aufgestecktem Deckel, Fadenrand, H 12cm, 315g ...[more]

vergoldet, ungepunzt, bauchiger (faßförmiger) Korpus mit ovalem Grundriß, aufgesteckter Deckel mit bekröntem Monogramm graviert, ziselierte und ge...

um 1900, runde Dose mit flachem, aufgestecktem Deckel, darauf Reliefdekor mit Blüten und Muscheln, D ca. 7,5cm, H 5cm, 74g

800er Silber, um 1920, eckige Dose mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel, Reliefdekor mit Blüten und Ranken, auf dem Deckel ovale Kartusche mit Put...

Schildpatt mit Silberbeschlag, bezeichnet ¨Jeoffrey Nestos (?) 1702¨, Savonetteform mit gefächertem Scharnierdeckel, L 10cm, H 4,5cm

England, um 1900 (verschlagene Punzen), facettierte Balusterform, H ca. 18cm, 87g, mehrfach leicht gedellt

Birmingham, 1909, zylindrischer Korpus mit gefächerter Wandung auf 3 Tierklauen-Füßen, pagodenförmiger Deckel, H 14cm, 126g

England, um 1900 (verschlagene Punzen), hoher, oktogonaler Korpus, Durchbruchdeckel mit Zapfenstaffage, H ca. 16cm, 166g

Chester/England, 1885, hocheckige, gekantete Form, H ca. 7cm, 29g

Kristall und Silber (13 Lot), um 1820, amphorenförmiger Kristallzylinder, facettiert, auf Silber-Stand mit umlaufendem Muscheldekor, Deckel und Mo...

Los 1583

Sirup-Spender

Sterling Silber, London, 1913, zylindrischer Stand mit 2 seitlichen Griffen auf gemuldetem Teller, darin 1 eingesteckter Glas-Spender mit Metallmo...

wellige ¨Tazza¨-förmige Schale mit reliefiertem (getriebenem) Blätterdekor auf Balusterstand mit Blätter- und Blütendekor, gepunzt und gestempelt,...

925er (Sterling) Silber, USA, um 1960, Tazzaform, Schale mit Kordelrand, Balusterfuß, gestempelt ¨Fisher, Sterling¨, H ca. 15cm, D ca. 15cm, 215g ...

am Boden unleserlich gepunzt ¨12¨ [Lot]), runde, vertiefte Schale mit welligem, profiliertem Lippenrand und godronierter Wandung, gestufter Rundst...

ovaler, vertiefter Korb mit ziseliertem Floraldekor, eingezogener, gestufter Stand, Bügelgriff (beweglich) mit geometrischen Dekor, L ca. 22cm, 23...

800er Silber Montur, Deutsch, 20. Jahrhundert, geschliffener, facettierter Kristallkorpus mit ovalem Grundriß, Ranken-, Weinreben- und Rocaille-Sc...

Ausführung in Sterling Silber (gepunzt), weiß/perlmuttfarben emaillierte Wandung, ziseliertes Blätterband, Innenwandung vergoldet, H ca. 6cm, zus....

um 1900, runder Korb mit J-förmigem Griff, vertikalen Streben und umlaufendem Stadtbild (wohl Moskau), punziert, Reste alter Vergoldung, Glas ergä...

um 1900, Porzellaneinsatz in halbkugeliger Form auf kurzem Standring, Weißporzellan mit blauem und goldenem Rand, Silberbecher mit ziseliertem Flo...

Los 1594

5 Silber Becher

diverse, teilweise vergoldet, teilweise mit Widmung, davon 4x Dänisch (1900-30), H 5-9cm, zusammen 310g

wohl Deutsch um 1790 (verschlagene Punzen), gerippte Kuppa mit ziseliertem Weinrebendekor auf eingezogenem Rundstand mit Blätterrand, H ca. 12,5cm...

ovoide Kuppa mit ziseliertem Schuppendekor, eckiger Stand, H 11cm, 102g, am Stand verschlagene Punzen

rundes Gefäß, 800er Silber, martellierte Wandung mit Weinreben-Reliefdekor, H ca. 7cm, D ca. 11cm, 175g

Los 1599

Silber Flachmann

England (London) 1908, halbmondförmiger Grundriss, Schraubverschluß, H ca. 10,5cm, B ca. 10cm, 134g

Ausführung in 800er, Balusterschaft, gekantet, auf polygonalem, gestuften Stand, am Boden gepunzt, H ca. 17cm, zus. 492g (Stand wohl gefüllt)

925 Silber, Deutsch, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Balusterschaft mit gerippter Tülle, eckiger Stand mit Blätterrand, Stand gefüllt, H 25cm...

bestehend aus 1 Paar kurzer Tischleuchter (Birmingham) und 1 großen Tischleuchter (USA), H 6cm bzw. 8cm, Stand gefüllt, kleine Dellen

835er Silber, Deutsch, ¨Barock¨-Form, passiger, getreppter Stand, breite Tülle für Teelichter oder Stumpenkerzen, H 7,5cm, Stand gefüllt

13 Lot, Deutsch, um 1830, Balusterform, guillochiert und ziseliert, im (runden) Standbereich Perlband, 1 ovale Monogrammkartusche, H ca. 27cm, 198...

um 1930, becherförmiger Korpus mit getriebenem Floraldekor (Blätter und Blüten), leicht ausgestellter Rundstand mit Perlband, Innenwandung vergold...

Los 1613

Silber-Vase

Dänemark, 1931, hohe Kelchform, im Standbereich facettiert, am Stand Friesband mit Zickzack-Dekor, profilierter Stand, H 30cm, 355g, Wandung minim...

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose